Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Natrium-Ionen-Akkus

Seit etwa 2010 wird wieder verstärkt an Natrium-Ionen-Akkus geforscht. Viele davon können Energie ganz ohne seltene Rohstoffe wie Lithium, Kupfer, Kobalt und Nickel speichern. Die Akkuforschung ist dabei, den Rückstand in der Energiedichte im Vergleich zu Lithium-Ionen-Akkus zu verkleinern. Das lohnt sich. Denn die Natrium-Ionen-Akkus sind im Vergleich zu Lithium-Ionen-Akkus nicht nur günstiger, sondern auch weniger hitzeempfindlich, haben bessere Leistungswerte und können schneller geladen werden.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren