GPT-3 ist ein komplexes KI-Sprachmodell, GPT-3
GPT-3 ist ein komplexes KI-Sprachmodell

GPT-3

GPT-3 ist OpenAIs bisher größtes Sprachmodell. Auf Basis von 175 Milliarden Parametern kann das KI-System Sprache verstehen und interpretieren. Unternehmen wie Microsoft lizenzieren sich GPT-3 für ihre eigenen Zwecke.

Aktuelles zu GPT-3

  1. Künstliche Intelligenz: ChatGPT zwischen Rennspielgegner und Prototyping

    Künstliche Intelligenz: ChatGPT zwischen Rennspielgegner und Prototyping

    GDC 2023 Die Spielebranche fremdelt noch mit ChatGPT und Co. - und verwendet doch längst fortgeschrittene KI in Games und Produktion.

    25.03.20234 KommentareVideo
  2. Hopper mit NVLink: Nvidia bringt Dual-GPUs zurück

    Hopper mit NVLink: Nvidia bringt Dual-GPUs zurück

    GTC 2023 Wer aber auf das Comeback von SLI gehofft hat, wird enttäuscht. Stattdessen gibt es wieder High-End Rechenbeschleuniger mit NVLink und PCI-Express.

    22.03.20235 Kommentare
  3. ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT und andere populäre KI-Systeme werden uns weder alle arbeitslos machen noch das Denken und Handeln abnehmen. Sie werden aber unsere Gesellschaft verändern - nicht zum Guten.
    Ein Essay von Jürgen Geuter

    16.03.2023101 Kommentare
  4. Mehr Kreativität und Bild-Input: ChatGPT-4 steht zum Testen bereit

    15.03.202352 Kommentare
  5. Klima: Künstliche Intelligenz boomt - CO2-Fußabdruck ebenfalls

    10.03.20233 Kommentare
  6. LlaMA: Metas KI-Modell wird schon per Torrent im Internet geteilt

    09.03.20236 Kommentare
  7. ChatGPT, Stable Diffusion, Dall-E: Die Crux mit dem Opt-out aus Text- und Data-Mining

    09.03.20239 Kommentare
  8. Eigene Anwendungen mit KI: ChatGPT mit API für Entwickler und Spracherkennung

    02.03.20233 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Systemadministration und Informationssicherheit
    Landkreis Emmendingen Landratsamt Emmendingen, Emmendingen
  2. Professor for Digital Information Processing for AEC
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Augsburg
  3. Senior Software Entwickler Plattform (m/w/d)
    RIWOlink GmbH, Karlsruhe
  4. Referent:in IT-Projektmanagement (m/w/d)
    Trianel GmbH, Hamburg

Detailsuche



Wissenswertes zu GPT-3

  1. ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT und andere populäre KI-Systeme werden uns weder alle arbeitslos machen noch das Denken und Handeln abnehmen. Sie werden aber unsere Gesellschaft verändern - nicht zum Guten.
    Ein Essay von Jürgen Geuter

    16.03.2023101 Kommentare
  2. ChatGPT, Stable Diffusion, Dall-E: Die Crux mit dem Opt-out aus Text- und Data-Mining

    ChatGPT, Stable Diffusion, Dall-E: Die Crux mit dem Opt-out aus Text- und Data-Mining

    Wer nicht will, dass seine Werke im Netz für das Training von Text- und Bildgeneratoren genutzt werden, muss dem in maschinenlesbarer Form widersprechen. Das kann bisher nur recht pauschal erfolgen.
    Ein Bericht von Stefan Krempl

    09.03.20239 Kommentare
  3. ChatGPT und Urheberrecht: Verlage erhalten Abfuhr aus der Politik

    ChatGPT und Urheberrecht: Verlage erhalten Abfuhr aus der Politik

    Verlage befürchten eine Ausbeutung ihrer Inhalte durch KI-basierte Chatbots. Eine Verschärfung des Leistungsschutzrechts scheint der Politik aber verfrüht.
    Ein Bericht von Stefan Krempl

    23.02.202313 Kommentare
  4. CO2-Ausstoß von ChatGPT und Co: Klimakiller künstliche Intelligenz?

    22.02.202379 Kommentare
  5. Künstliche Intelligenz: So funktioniert ChatGPT

    06.02.202378 Kommentare
  6. KI: Gut simuliert ist nur halb gewonnen

    29.12.2022132 Kommentare
  7. Copilot, Java, RISC-V, Javascript, Tor: KI macht produktiver und Rust gewinnt wichtige Unterstützer

    30.09.20220 Kommentare
  8. Deep Learning: KI krempelt die Kunst um

    08.07.202243 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Generative Pre-trained Transformer 3

RSS Feed
RSS FeedGPT-3

Golem Karrierewelt
  1. Elastic Stack Fundamentals – Elasticsearch, Logstash, Kibana, Beats: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell
  2. C++ Programmierung Grundlagen (keine Vorkenntnisse benötigt): virtueller Drei-Tage-Workshop
    15.-17.05.2023, virtuell
  3. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Anleitung zu GPT-3

  1. Sentiment-Modell: Eine KI von Anfang bis Ende erstellen

    Sentiment-Modell: Eine KI von Anfang bis Ende erstellen

    Fast jeder hat schonmal davon gehört, dass man eine KI "trainieren" kann und dass das A und O die Daten sind. Wir erklären, wie das konkret geht.
    Eine Anleitung von Christopher Schultes

    29.03.202222 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meinung zu GPT-3

  1. IT Trends 2022: Gartners magische Jahresvorschau für ahnungslose Anzugträger

    IT Trends 2022: Gartners magische Jahresvorschau für ahnungslose Anzugträger

    Bei Gartner sind nicht nur die Quadranten magisch, auch die Jahresvorschau samt Trends hat nur bedingt mit der Realität zu tun.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    10.01.202235 Kommentare

Meistgelesen zu GPT-3

  1. Künstliche Intelligenz: So funktioniert ChatGPT

    Künstliche Intelligenz: So funktioniert ChatGPT

    Das mächtige Sprachmodell ChatGPT erzeugt Texte, die sich kaum von denen menschlicher Autoren unterscheiden lassen. Wir erklären die Technologie hinter dem Hype.
    Ein Deep Dive von Helmut Linde

    06.02.202378 Kommentare
  2. ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT und andere populäre KI-Systeme werden uns weder alle arbeitslos machen noch das Denken und Handeln abnehmen. Sie werden aber unsere Gesellschaft verändern - nicht zum Guten.
    Ein Essay von Jürgen Geuter

    16.03.2023101 Kommentare
  3. Mehr Kreativität und Bild-Input: ChatGPT-4 steht zum Testen bereit

    Mehr Kreativität und Bild-Input: ChatGPT-4 steht zum Testen bereit

    OpenAI hat ChatGPT-4 als Testversion veröffentlicht, die einen Ausblick auf die Fähigkeiten des Sprachmodells GPT-4 bieten soll.

    15.03.202352 Kommentare
  4. ChatGPT: Der geniale Bösewicht-Chatbot mit Stackoverflow-Bann

    05.12.202232 Kommentare
  5. KI: Gut simuliert ist nur halb gewonnen

    29.12.2022132 Kommentare
  6. KI wie ChatGPT: MarioGPT erstellt endlose Super-Mario-Levels

    15.02.202327 Kommentare
  7. Microsoft Teams Premium: ChatGPT erstellt Protokolle und Kapitel in Teams-Meetings

    02.02.202330 Kommentare
  8. CO2-Ausstoß von ChatGPT und Co: Klimakiller künstliche Intelligenz?

    22.02.202379 Kommentare

Meistkommentiert zu GPT-3

  1. KI: Gut simuliert ist nur halb gewonnen

    KI: Gut simuliert ist nur halb gewonnen

    KI-Werkzeuge wie ChatGPT oder Copilot sollen viele Jobs bald überflüssig machen. Besser als Menschen werden sie aber nicht, denn sie sind vor allem eines: Blender.
    Eine Analyse von Sebastian Grüner

    29.12.2022132 Kommentare
  2. ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT und andere populäre KI-Systeme werden uns weder alle arbeitslos machen noch das Denken und Handeln abnehmen. Sie werden aber unsere Gesellschaft verändern - nicht zum Guten.
    Ein Essay von Jürgen Geuter

    16.03.2023101 Kommentare
  3. CO2-Ausstoß von ChatGPT und Co: Klimakiller künstliche Intelligenz?

    CO2-Ausstoß von ChatGPT und Co: Klimakiller künstliche Intelligenz?

    Mit ChatGPT oder Midjourney hat KI den Normalnutzer erreicht. Was kaum jemanden interessiert: der ökologische Fußabdruck. Golem.de hat nachgerechnet und bei drei Forschern nachgefragt.
    Von Florian Zandt

    22.02.202379 Kommentare
  4. Künstliche Intelligenz: So funktioniert ChatGPT

    06.02.202378 Kommentare
  5. Mehr Kreativität und Bild-Input: ChatGPT-4 steht zum Testen bereit

    15.03.202352 Kommentare
  6. ChatGPT: Der geniale Bösewicht-Chatbot mit Stackoverflow-Bann

    05.12.202232 Kommentare
  7. Microsoft Teams Premium: ChatGPT erstellt Protokolle und Kapitel in Teams-Meetings

    02.02.202330 Kommentare
  8. KI wie ChatGPT: MarioGPT erstellt endlose Super-Mario-Levels

    15.02.202327 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #