Text- und Bilderstellung: Meta führt generative KI-Funktionen für Werbetreibende ein

Meta will Werbetreibende langsam an das Thema KI heranführen und bietet die Möglichkeit, Anzeigen versuchsweise mit Text- und Bildgeneratoren zu erstellen.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Meta-Hauptquartier
Meta-Hauptquartier (Bild: InvadingInvader/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0)

Meta hat eine KI-Sandbox für Werbetreibende vorgestellt, die Tools für die Erstellung alternativer Texte, die Generierung von Hintergründen und das Zuschneiden von Bildern für Facebook- und Instagram-Anzeigen bietet, wie Techcrunch berichtet.

Mit den neuen Funktionen sollen Firmen verschiedene Textvariationen für unterschiedliche Zielgruppen erstellen und dabei die Kernbotschaft beibehalten, die Erstellung von Assets für Kampagnen vereinfachen und visuelle Elemente für verschiedene Plattformen wie Social Posts, Stories und kurze Videos wie Reels anpassen können, heißt es in dem Bericht.

Die Sandbox sei zunächst für ausgewählte Werbetreibende verfügbar und Meta plane, den Zugang im Juli 2023 zu erweitern, nachdem das Feedback zur Verfeinerung der Produkte eingeholt worden sei, schreibt Techcrunch.

Der CTO von Meta, Andrew Bosworth, deutete bereits an, dass das Unternehmen an generativer KI-Technologie für Anzeigen interessiert sei. Gründer und Chef Mark Zuckerberg sieht in Software mit künstlicher Intelligenz einen Wachstumstreiber.

Start-ups wie Omneky und Movio machen sich ebenfalls generative KI zunutze und verwenden DALLE-2 und GPT-3 von OpenAI, um Anzeigen bzw. Marketingvideos zu erstellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kaiser Ming 13. Mai 2023 / Themenstart

Denke die Art von verschwurbelten Meldungen wirds in nächster Zeit öfter geben Hey wir...

949167f990a3c4b... 12. Mai 2023 / Themenstart

...des Internets.

dobeldo 12. Mai 2023 / Themenstart

Du meinst die "La Residence" mit dem günstigen Preisen und dem wundervollem Ausblick?

derdiedas 12. Mai 2023 / Themenstart

Nein ich meine nicht seriöse Werbung mit einer Brochure die man sich herunterlädt weil...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pay-TV und Streaming
ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
Artikel
  1. Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
    Street Fighter 6 im Test
    Modern auf die Mütze

    Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
    Von Peter Steinlechner

  2. Podcast Besser Wissen: Als BTX kam und wieder ging
    Podcast Besser Wissen
    Als BTX kam und wieder ging

    Ein Seitenaufruf kostete bis zu 10 Mark und die Post hatte das Monopol auf Geräte - die Gründe für das Scheitern von BTX besprechen wir in unserem Podcast.

  3. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /