OpenAI Dall-E: GPT-3-Variante wandelt Text in Bilder um Die Software kann diverse Motive in verschiedenen Anordnungen und Renderstilen erstellen. Dazu braucht es Texteingaben. 2 Kommentare
OpenAI: Microsoft lizenziert sich GPT-3 für die eigenen Zwecke OpenAIs Sprachmodell GPT-3 gehört aktuell zu den komplexesten KIs auf dem Markt. Microsoft will sich das für Azure-Dienste zunutze machen. 7 Kommentare
E-Learning: Microsoft Office Essentials - Einsteigerpaket für 4 Office-Anwendungen (E-Learning) zum Kurs
Golem Plus Artikel Softwareentwicklung: Beim Programmieren ist KI (noch) keine große Hilfe KI und Machine Learning werden die Softwareentwicklung verändern. Aber im Moment können sie Menschen bei Weitem nicht ersetzen. 28 Kommentare / Eine Analyse von Boris Mayer
Texterkennung: OpenAIs API beantwortet "Warum ist Brot so fluffig?" Excel-Tabellen automatisieren oder Fragen in ganzen Sätzen stellen: OpenAIs erste kommerzielle API nutzt das neue GPT-3 für Texterkennung. 3 Kommentare
Golem Plus Artikel #blacklivesmatter: IBM stellt Arbeit an Gesichtserkennung ein IBMs CEO will gegen diskriminierende Gesichtserkennung vorgehen - zu einem opportunen Zeitpunkt. 8 Kommentare / Von Oliver Nickel
KI: 175 Milliarden Parameter schützen nicht vor Vorurteilen Das neue KI-Modell GPT-3 von OpenAI trifft Entscheidungen aus 175 Milliarden Parametern. Das Team gesteht Genauigkeit und Vorurteile ein. 22 Kommentare