Continuum ist eine Microsoft-Applikation für Windows 10 Mobile, die einen an Windows 10 angelehnten Desktop vom Host-Smartphone auf ein externes Anzeigegerät darstellt. Alle Rechenprozesse und App-Installationen werden auf dem Hostgerät durchgeführt. Continuum-kompatible Anzeigegeräte gibt es in vielen Varianten. Vom Laptop-Ersatz über stationäre Dockingssations bis hin zu Konsolen in Fahrzeugen gibt es bereits ein breites Spektrum auf dem Markt. Die mobile Desktoperweiterung funktioniert sowohl drahtlos per WLAN-Signal als auch kabelgebunden. Dazu wird die entsprechende Continuum-App aufgerufen. Anwenderprogramme müssen für Continuum optimiert sein. Daher ist es möglich, dass eine Software nicht mit dem Display-Adapter verwendet werden kann.
Das Smartphone plus Monitor als PC-Ersatz: Dieses Konzept verfolgt nun auch Samsung mit einem Desktopmodus für die neuen Galaxy-S8-Modelle. Das Konzept erinnert an Microsofts Continuum, macht im ersten Hands On aber einen vielseitigeren Eindruck.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Ein echtes Windows mit Microsoft Continuum und dann noch mit einem schicken Gehäuse: Das HP Lapdock verspricht viel - hält aber wenig. Continuum ist auch nach fast eineinhalb Jahren noch nicht mehr als ein Konzept.
Ein Test von Oliver Nickel
Die deutsche Polizei wird digital: Mit Continuum, Windows 10, Windows 10 Mobile und Cloud-Anbindung soll der Streifenwagen zum mobilen Büro werden.
Das Smartphone plus Monitor als PC-Ersatz: Dieses Konzept verfolgt nun auch Samsung mit einem Desktopmodus für die neuen Galaxy-S8-Modelle. Das Konzept erinnert an Microsofts Continuum, macht im ersten Hands On aber einen vielseitigeren Eindruck.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Ein echtes Windows mit Microsoft Continuum und dann noch mit einem schicken Gehäuse: Das HP Lapdock verspricht viel - hält aber wenig. Continuum ist auch nach fast eineinhalb Jahren noch nicht mehr als ein Konzept.
Ein Test von Oliver Nickel
Windows und Linux werden sich dank Microsoft immer ähnlicher: Android läuft auf ChromeOS und vom Internet-of-Things über Telefone und Desktops bis zum Server verschmelzen die Systeme immer mehr. Das vergangene Jahr war der Start in eine neue, andere IT-Welt.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Man nehme ein Lumia und ein Display-Dock, und das Smartphone verwandelt sich in einen Minirechner mit Windows 10 Mobile. Wir haben damit gearbeitet - und sind positiv überrascht.
Von Marc Sauter
Früher als erwartet ist der Build 9926 der Windows 10 Technical Preview verfügbar. Die Version enthält die meisten der kürzlich vorgestellten Neuigkeiten wie Cortana, Continuum, die Xbox-App und die überarbeitete Systemsteuerung.
Build 2015 Microsoft bringt die Continuum-Funktion von Windows 10 für Smartphones: Mit einem externen Bildschirm verbunden, entsteht ein Desktop-PC, auf dem Universal-Apps wie Outlook oder Powerpoint laufen. Für Continuum sind aber neue Smartphones nötig.
Man nehme ein Lumia und ein Display-Dock, und das Smartphone verwandelt sich in einen Minirechner mit Windows 10 Mobile. Wir haben damit gearbeitet - und sind positiv überrascht.
Von Marc Sauter
Früher als erwartet ist der Build 9926 der Windows 10 Technical Preview verfügbar. Die Version enthält die meisten der kürzlich vorgestellten Neuigkeiten wie Cortana, Continuum, die Xbox-App und die überarbeitete Systemsteuerung.
Die deutsche Polizei wird digital: Mit Continuum, Windows 10, Windows 10 Mobile und Cloud-Anbindung soll der Streifenwagen zum mobilen Büro werden.