Die Bedeutung sicherer und effizient verwalteter Cloud-Infrastrukturen wächst stetig. Diese Fachworkshops der Golem Karrierewelt vermitteln umfassendes Wissen zur Microsoft Azure Administration und Sicherheit.
Dieses dreiteilige E-Learning-Paket bietet IT-Fachleuten eine elfstündige Masterclass zur Verwaltung und Sicherung von Windows-Geräten, mit Schwerpunkten auf Infrastruktur, Windows 11 und Compliance.
Für das LPIC-1-Zertifikat werden die Prüfungen LPI-101 und LPI-102 vorausgesetzt. Das virtuelle Fünf-Tage-Seminar der Golem Karrierewelt bereitet optimal auf diese vor. Prüfungsvoucher optional.
Nicht nur Security-Tools von Crowdstrike, Sentinelone und Microsoft machen unter MacOS 15 Probleme. Auch die integrierte Firewall blockiert mehr als erwartet.
Exchange-Server-Experte Thomas Stensitzki zeigt am heutigen Donnerstag, 19. September, um 16 Uhr auf Youtube, wie der Einsatz zukunftssicher gestaltet werden kann.
Erfolgreiche Cloud-Implementierungen sind für moderne Unternehmen entscheidend. Diese Workshops zu Kubernetes und Ansible vermitteln praktisches Wissen zur Containerorchestrierung und IT-Optimierung.
Wer ein iPadOS-Update aufspielt, erwartet danach sicher nicht, dass das iPad nicht mehr funktioniert. Genau das soll aber mit iPadOS 18 bei M4-iPads passieren können.
Exchange-Server-Experte Thomas Stensitzki zeigt am Donnerstag, 19. September, um 16 Uhr auf Youtube, wie der Einsatz zukunftssicher gestaltet werden kann.
Dieses umfassende E-Learning-Paket deckt in über 15 Stunden Lerninhalt alle Aspekte von Active Directory ab - von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Verwaltung und Sicherheit der Netzwerkinfrastruktur.
Die Golem Karrierewelt Workshops bieten fundierte Anleitungen zur effektiven Nutzung von Microsoft 365 im Unternehmenskontext: inklusive Administration, Geräteverwaltung, Projektmanagement und Teams.
In Android 15 finden sich experimentelle Einstellungen, die in der Benachrichtigungsleiste statt der monochromen bisherigen App-Logos die bunten Versionen anzeigen.
In vielen Unternehmen sind mobile Endgeräte neben traditionellen PCs zu einer unverzichtbaren Ressource geworden. Der Online-Kurs der Golem Karrierewelt zu Microsoft Intune zeigt, wie diese Geräte effizient verwaltet werden können.
Vodafone Deutschland will über sein Mobilfunknetz mit Partnern aus der Schweiz und Österreich Fahrscheine verkaufen. Bezahlt wird über die Telefonrechnung.
Google hat Android 15 für AOSP freigegeben - die neue Android-Version ist damit fertig. Pixel-Nutzer müssen allerdings noch ein wenig auf das Upgrade warten.
Cloud-Technologie revolutioniert Unternehmensstrukturen und ermöglicht eine nie dagewesene Flexibilität und Skalierbarkeit. Dieses Onlineseminar vermittelt erfolgreiche Cloud-Strategien und Managementprinzipien.
Keycloak bietet fortschrittliche Lösungen für Identity- und Access-Management in Unternehmensnetzwerken. Ein dreitägiger Workshop vermittelt umfassende Kenntnisse zur Implementierung und Integration der Open-Source-Lösung.
Anhand spezieller IPv6-Pakete können Angreifer auf Windows-Systemen aus der Ferne Schadcode ausführen. Ein Exploit-Code dafür ist jetzt öffentlich verfügbar.
Mit Windows Downdate können Windows-Komponenten wie DLLs, Treiber oder der NT-Kernel unbemerkt auf anfällige Versionen zurückgestuft werden. Das Tool ist nun öffentlich.
KI ist beim Pixel 9 das beherrschende Thema - wer beim neuen Google-Smartphone den Bootloader entsperren will, könnte mit den KI-Apps allerdings Probleme bekommen.
Die Linux-Malware Sedexp wird nach jedem Systemstart aktiv, bietet eine Reverse-Shell und ist nur schwer aufzufinden. Genutzt wird sie mindestens seit 2022.
In diesem zweiteiligen E-Learning-Starterpaket mit über 90 Lektionen und mehr als acht Stunden Videoinhalt wird Junior-Admins gezeigt, wie Microsoft 365 erfolgreich eingerichtet und verwaltet werden kann.
Cloudbasierte Betriebssysteme, die auf praktisch jedem Arbeitscomputer im Webbrowser laufen, werden immer beliebter. Das junge und vielversprechende Projekt Puter beeindruckt uns.
Wer an der richtigen Stelle bestimmte Zeichenfolgen eingibt, kann damit auf Mobilgeräten von Apple die Benutzeroberfläche crashen. Einen Patch gibt es noch nicht.