Golem.de-Wochenrückblick Samsung klärt zu Akkus auf, wir starren auf TV-Geräte, und Dobrindt skizziert ein Geisterfahrer-Gesetz. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Nächster Versuch: Paramount/CBS und Axanar Productions haben sich außergerichtlich geeinigt. Demnach verletzt der Star-Trek-Fanfilm das Urheberrecht ein wenig, was Paramount/CBS aber akzeptiert. Der nächste Axanar-Film kommt also, wenn auch etwas modifiziert.
Der Streit um den Star Trek Fanfilm Axanar ist doch nicht beendet, sondern geht in die nächste Runde. Ein Richter wies den Fair-Use-Anspruch der Filmemacher zurück, entschied aber auch gegen die Rechteinhaber von Paramount und CBS.
Klingonen gibt es vielleicht nur im Fernsehen, aber Klingonisch ist eine lebendige Sprache: Mindestens einen Muttersprachler gibt es, Literatur und auch klingonisch geschlossene Ehen. Im Urheberrechtsstreit um die Sprache aus Star Trek kontert sogar der Anwalt mit klingonischen Zitaten.
Von Hauke Gierow
Klingonen gibt es vielleicht nur im Fernsehen, aber Klingonisch ist eine lebendige Sprache: Mindestens einen Muttersprachler gibt es, Literatur und auch klingonisch geschlossene Ehen. Im Urheberrechtsstreit um die Sprache aus Star Trek kontert sogar der Anwalt mit klingonischen Zitaten.
Von Hauke Gierow
Die Macher des Star-Trek-Fanfilms Axanar sind vom Rechteinhaber Paramount/CBS wegen Copyright-Verletzungen verklagt worden - und haben im Gegenzug eine Auflistung der Verstöße verlangt. Dass die Antwort darauf so deutlich ausfallen würde, hatte das Axanar-Team wohl nicht erwartet.
Die Produzenten des Star-Trek-Fanfilms Axanar können lang und in Frieden leben: Das Filmunternehmen Paramount/CBS lässt die Klage gegen sie fallen. Auslöser war ein ganz besonderer Star-Trek-Fan.
Die Macher des Star-Trek-Fanfilms Axanar sind vom Rechteinhaber Paramount/CBS wegen Copyright-Verletzungen verklagt worden - und haben im Gegenzug eine Auflistung der Verstöße verlangt. Dass die Antwort darauf so deutlich ausfallen würde, hatte das Axanar-Team wohl nicht erwartet.
Klingonen gibt es vielleicht nur im Fernsehen, aber Klingonisch ist eine lebendige Sprache: Mindestens einen Muttersprachler gibt es, Literatur und auch klingonisch geschlossene Ehen. Im Urheberrechtsstreit um die Sprache aus Star Trek kontert sogar der Anwalt mit klingonischen Zitaten.
Von Hauke Gierow
Der Grad an Professionalität scheint zu hoch gewesen zu sein: Die Rechteinhaber von Star Trek verklagen die Macher von Axanar, einem Fanfilm, der im Star-Trek-Universum spielt. Dessen Produktionsteam hofft weiter auf eine gütige Einigung.