Tim Cook vergleicht den Kauf eines Android-Smartphones aufgrund der Sicherheitsrisiken mit dem Kauf eines Autos ohne Gurte und Airbags.
Apple erlaubt es Reparaturshops nun doch, das Display des iPhone 13 auszutauschen. Möglich machen soll das ein Software-Update.
Apples neues Betriebssystem MacOS Monterey macht bei Apple-Besitzern Schwierigkeiten mit der Trackpad-Eingabe.
Einzelne Programme haben immer wieder Speicherlecks. Auf den neuen Macs mit M1-CPU scheint das Problem aber etwas Grundsätzliches zu sein.
Selbst hartgesottene Mac-OS-Skeptiker können sich eingestehen: Das Macbook Pro 16 ist eines der besten Notebooks derzeit - trotz Notch.
Ein Test von Oliver Nickel
Eigenes Apple Silicon plus TSMCs 3-nm-Fertigung: 2023 sollen Chiplets in Mac-Systemen stecken, die Intels Consumer-CPUs weit überflügeln.
Die Störung beim Apple TV Generation 3 besteht seit über einer Woche - und es gibt keine Lösung.
Christopher Moore arbeitet nun für Apple. Der Manager leitete zuvor Teslas Autopilot-Entwicklung und widersprach Elon Musks Thesen.
Die Entwicklungsteams von Reddit, Twitter und Uber wechseln offenbar von Intel auf die ARM-Chips von Apple. Das steigere die Produktivität.
Apple hat eine neue Version von MacOS Monterey freigegeben, die mit Intel-Macs harmoniert. Einige davon ließen sich nicht mehr einschalten.
Apples Poliertuch ist ausverkauft - qualitative Gründe hat das nicht: Golem.de hat verschiedene Tücher ausprobiert und bessere gefunden.
Ein Test von Tobias Költzsch
Sonst noch was? Was am 4. November 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Einige Intel-Macs von 2018 und 2019 booten nicht mehr, wenn sie auf MacOS Monterey aktualisieren. Teils muss Hardware getauscht werden.
Apples iPhones sollen künftig erkennen, wenn sie in einem Auto liegen, das gerade einen Unfall hatte. Dann soll der Notruf gewählt werden.
Dank Apples neuer Tracking-Einstellungen gehen Facebook, Snapchat und anderen zahlreiche Werbeeinnahmen auf iPhones verloren.
Viele Hersteller haben weiter Probleme mit ihrem Port auf Apples ARM-M1-CPU. Nach viel Kritik stellt Dropbox nun einen Termin in Aussicht.
Mit wenig Abstand hat Microsoft die bisherige Nummer eins Apple überholt. Das liegt an steigenden, beziehungsweise fallenden Aktienkursen.
Seit der Beta von MacOS Monterey berichtet die Community von Bugs in Verbindung mit USB-Dongles. Behoben wurde das bisher nicht.
Apple meldet Rekordergebnisse und einen 12-Monats-Gewinn von fast 100 Milliarden US-Dollar, warnt jedoch vor Unterbrechungen der Lieferketten.
Die stärkere Regulierung von großen IT-Plattformen rückt näher. Die EU-Mitgliedstaaten unterstützen weitgehend die Pläne der EU-Kommission.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Ein Support-Dokument von Apple beschreibt, wie sich die Notch im neuen Macbook Pro nicht mehr über Anwendungen legt. Elegant ist das nicht.
Apple testet die Funktion Privacy Report, mit der sich die Zugriffe von Apps einsehen lassen - auf Kamera und Mikrofon, wie auch auf Webseiten.
Erste Käufer des neuen Macbook Pro berichten von einer schlechten Software-Anpassung. So legt sich die Notch über Menüs oder den Mauszeiger.
Das neue Macbook Pro 14 kann wie die Vorgänger aufgeschraubt werden. Zumindest Akku und Ports sind auswechselbar, RAM und SSD aber nicht.
Nach mehreren Versuchen wurde ein Journalist der New York Times mit dem NSO-Trojaner Pegasus infiziert. Schützen konnte er sich nicht.
Apples Homepod-Lautsprecher können Lieder von Apple Music neuerdings in HD-Qualität abspielen. Das passiert aber nicht automatisch.
Die ersten größeren Aktualisierungen für iPhone, iPad, Apple Watch und Apple TV sind da. Wer das iPhone 13 verwendet, profitiert besonders.
Apple hat die finale Version seines Mac-Betriebssystems MacOS Monterey veröffentlicht. Dabei sind ein neuer Safari-Browser und eine Konzentrationsfunktion.
Käufer des Macbook Pro mit M1 Max können wohl in MacOS Monterey per Klick noch mehr Leistung aus dem Gerät herausholen.
Sonst noch was? Was am 21. Oktober 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das Apple Silicon schneidet gut ab: Der M1 Max legt sich tatsächlich mit einer Geforce RTX 3080 Mobile und den schnellsten Laptop-CPUs an.
Quick Charge macht den Unterschied: Das neue Ladesystem bringt bei der Apple Watch Series 7 erstaunlich viel Komfortgewinn im Alltag.
Von Peter Steinlechner
Apples Videopad ist nie in den Verkauf gekommen: Ein Prototyp des Nachfolgers vom Newton Messagepad wird bald versteigert.
Sonst noch was? Was am 20. Oktober 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Die neuen Airpods 3 von Apple erreichen die angegebene Laufzeit von sechs Stunden nicht, wenn alle Funktionen aktiviert sind.
Apple macht es Kunden nicht leicht, das richtige Macbook zu finden. Wir geben Entscheidungshilfe.
Von Andreas Donath
Sonst noch was? Was am 19. Oktober 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Cyberkriminelle haben auf Youtube eine Keynote des Herstellers Apple vorgetäuscht, um Zuschauer um Bitcoin zu betrügen.
Apple hat die aktuelle Generation der Airpods vorgestellt. Preislich sind sie nah an der Pro-Variante. Was ist die bessere Wahl?
Von Christian Hensen
Egal ob AMD-, Intel- oder Nvidia-Hardware: Mit dem M1 Pro und dem M1 Max schickt sich Apple an, die versammelte Konkurrenz zu düpieren.
Eine Analyse von Marc Sauter
Fast unbemerkt hat Apple den eigentlichen Star des Events von Mitte Oktober 2021 in seinen Onlineshop aufgenommen: ein Poliertuch.
Apple hat das Macbook Pro in neuem Gehäuse, mit neuem SoC, einem eigenen Magsafe-Ladeport und Mini-LED-Display mit Kerbe vorgestellt.
Apple hat auf seinem Event die Airpods 3 vorgestellt, die den Airpods 3 Pro sehr ähnlich sehen - allerdings ohne Geräuschunterdrückung.
Apple hat ein preiswerteres Apple-Music-Abo angekündigt, das aber nur mit dem Sprachassistenten Siri gesteuert werden kann.
Intel-CEO Pat Gelsinger will die Eigenentwicklungen alias Apple Silicon schlagen. Klappt das nicht, hofft Intel auf Apple als Fab-Kunde.
Apple hat Janneke Parrish gekündigt, die sich für die Offenlegung von Diskriminierung in dem Unternehmen einsetzte. Auch Netflix entlässt offenbar eine Aktivistin.
Die neue Apple Watch soll in 45 Minuten von null auf 80 Prozent laden - falls das richtige Ladegerät und Ladekabel verwendet wird.
Apple spendet künftig mindestens 120.000 Euro pro Jahr an Blender. Darüber hinaus sorgt das Unternehmen für besseren MacOS-Support.
Sonst noch was? Was am 14. Oktober 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Apple hatte im zweiten Quartal 2021 deutlich weniger Marktanteil als Samsung, machte aber wesentlich mehr Gewinn.