2.901 API Artikel
  1. Suchmaschine: API-Zugriff auf Bing kostet künftig mindestens das Dreifache

    Suchmaschine: API-Zugriff auf Bing kostet künftig mindestens das Dreifache

    Das Statistik Add-In wird preislich sogar um das Zehnfache erhöht. Microsoft will so Bing weiterfinanzieren und auf gestiegene Nachfrage reagieren.

    17.02.20231 KommentarVideo
  2. Google: Android 14 verbessert Unterstützung alternativer Appstores

    Google: Android 14 verbessert Unterstützung alternativer Appstores

    Android 14 bringt ein neues API, das App-Updates durch alternative Appstores im Hintergrund ablaufen lässt.

    14.02.20230 Kommentare
  3. Android: Google veröffentlicht erste Vorschau von Android 14

    Android: Google veröffentlicht erste Vorschau von Android 14

    Entwickler können beginnen, ihre Apps auf Android 14 vorzubereiten. Platform Stability soll im Juni oder Juli 2023 erreicht werden.

    09.02.20230 Kommentare
  4. Zugang zur Twitter-API: Twitter verlängert API-Deadline und erlaubt Gratis-Tweets

    Zugang zur Twitter-API: Twitter verlängert API-Deadline und erlaubt Gratis-Tweets

    Es gibt neue Details zur geplanten Änderung des API-Zugangs. In der Nacht kam es bei Twitter zu größeren technischen Problemen.

    09.02.20230 Kommentare
  5. Twitter: Der blaue Haken bringt Musk nur wenig Geld

    Twitter: Der blaue Haken bringt Musk nur wenig Geld

    Weltweit hat Twitter angeblich schon einige Hunderttausend zahlende Nutzer. Das dürfte die Finanzprobleme aber nur wenig mildern.

    07.02.202322 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Systemadministrator (m/w/d) für das Stromnetz
    Creos Deutschland GmbH, Saarbrücken
  2. IT-Berater Open Source Projekt (w/m/d)
    Dataport, verschiedene Standorte
  3. Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) für den Betrieb von SAP-Fachverfahren
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Bonn, Frankfurt am Main, Ilmenau
  4. Administrator (m/w/div.) Group IT Datacenter Service - Schwerpunkt Microsoft Exchange
    Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters (Westerwald)

Detailsuche



  1. Twitter für Entwickler: Elon Musk erwägt API-Zugang für 100 US-Dollar im Monat

    Twitter für Entwickler: Elon Musk erwägt API-Zugang für 100 US-Dollar im Monat

    Nicht nur Nutzer, sondern auch Entwickler sollen zukünftig bezahlen: Twitter macht den API-Zugang kostenpflichtig

    03.02.202322 Kommentare
  2. Software: Wie Entwickler Fehler aufspüren - oder gleich vermeiden

    Software: Wie Entwickler Fehler aufspüren - oder gleich vermeiden

    Es gibt zahlreiche Arten von Softwarefehlern. Wir erklären, welche Testverfahren sie am zuverlässigsten finden und welche Methoden es gibt, um ihnen vorzubeugen.
    Von Michael Bröde

    02.02.20239 Kommentare
  3. Azure DevOps: Die Entwicklerplattform, die es richtig macht

    Azure DevOps: Die Entwicklerplattform, die es richtig macht

    Azure DevOps ist eine mächtige und ständig wachsende Plattform. Ich bin Fan - und zwar aus guten Gründen.
    Ein IMHO von Rene Koch

    29.01.20239 Kommentare
  4. Google: Android 14 soll Installation von Malware erschweren

    Google: Android 14 soll Installation von Malware erschweren

    Apps für veraltete Android-Versionen sollen sich unter Android 14 nicht mehr installieren lassen - Google will die Verbreitung von Malware eingrenzen.

    25.01.20234 Kommentare
  5. OpenAI: Microsoft investiert in Chat-GPT-Unternehmen

    OpenAI: Microsoft investiert in Chat-GPT-Unternehmen

    Microsoft und OpenAI haben ihre Partnerschaft nun offiziell erweitert. Microsoft will KI in Office-Produkte einbauen und Entwicklern über Azure KI-Dienste anbieten.

    23.01.20230 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedAPI

Golem Karrierewelt
  1. Container Management und Orchestrierung: virtueller Drei-Tage-Workshop
    30.05.-01.06.2023, Virtuell
  2. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.05.2023, Virtuell
  3. Data Engineering mit Python und Spark: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Client-Side-DB: So geht performante SQL-Storage im Browser für Web-Apps

    Client-Side-DB: So geht performante SQL-Storage im Browser für Web-Apps

    Mit einer Kombination von SQLite Webassembly und dem Origin Private File System lässt sich SQL-Storage auf Client-Seite performant realisieren.

    13.01.20232 Kommentare
  2. Tweetbot, Twitterific und Co.: Twitter untersagt API-Nutzung für Drittanbieter-Apps

    Tweetbot, Twitterific und Co. : Twitter untersagt API-Nutzung für Drittanbieter-Apps

    Beliebte Apps wie Tweetbot und Twitterific funktionieren seit Tagen nicht mehr. Twitter rechtfertigt das mit einer neuen Richtlinie zur Nutzung seiner API.

    13.01.202323 Kommentare
  3. Programmierung: Erster Entwurf für Python ohne Global Interpreter Lock

    Programmierung: Erster Entwurf für Python ohne Global Interpreter Lock

    Die Sprache Python könnte schon bald eine Möglichkeit für bessere Nebenläufigkeit erhalten. Ein erster technischen Entwurf nennt Details.

    11.01.20237 Kommentare
  1. Apex: Android-Backports sollen leichter in Apps umgesetzt werden

    Apex: Android-Backports sollen leichter in Apps umgesetzt werden

    Mit den Apex-Paketen kann Google Backports für das Android-Framework über den Play Store verteilen. Ein neues SDK soll die Nutzung vereinfachen.

    10.01.20230 Kommentare
  2. BMW, Mercedes, Kia, Porsche: Sicherheitsforscher hacken etliche Autohersteller

    BMW, Mercedes, Kia, Porsche : Sicherheitsforscher hacken etliche Autohersteller

    Forschern ist es gelungen die API-Endpunkte etlicher Autohersteller wie BMW oder Kia zu hacken - von der Konten- bis zur Autoübernahme war alles möglich.
    Von Moritz Tremmel

    03.01.202349 Kommentare
  3. Programmiersprache: Swift soll einheitliche und offene Grundlage bekommen

    Programmiersprache: Swift soll einheitliche und offene Grundlage bekommen

    Bisher ist das Foundation-Ökosystem für Swift getrennt in Code für Apple-Systeme und für alle anderen. Ein Neustart soll das ändern.

    16.12.20222 Kommentare
  1. Manifest v2: Google verschiebt spontanes Abschalten alter Erweiterungen

    Manifest v2: Google verschiebt spontanes Abschalten alter Erweiterungen

    Eigentlich sollte die API des Manifest v2 in Chrome durch Tests in Chrome bald deaktiviert werden. Google verschiebt dies immer weiter.

    12.12.202216 Kommentare
  2. Grafik-API: Intel kann die DX9-Performance fast verdoppeln

    Grafik-API: Intel kann die DX9-Performance fast verdoppeln

    Nach Kritik an der schwachen Leistung der Intel-Grafikkarten in älteren Games gibt es ein Treiber-Update, das Abhilfe schaffen soll.

    08.12.20222 Kommentare
  3. Malware: ClamAV erscheint nach 20 Jahren in Version 1.0

    Malware: ClamAV erscheint nach 20 Jahren in Version 1.0

    Die Open-Source-Software ClamAV bekommt mit Version 1.0 Langzeitunterstützung. Das Team hat die API erweitert und einen wichtigen Scan neu geschrieben.

    30.11.20226 Kommentare
  1. Asahi Linux: Rust-Magie macht Linux-Treiber für Apple-GPU möglich

    Asahi Linux: Rust-Magie macht Linux-Treiber für Apple-GPU möglich

    Die GPU in Apple Silicon arbeitet wohl deutlich anders als vergleichbare Hardware. Die komplizierte Nutzung unter Linux wird durch Rust vereinfacht.

    30.11.20226 Kommentare
  2. Soziales Netzwerk: Hackerforum teilt kostenlos 5,4 Millionen Twitter-Userdaten

    Soziales Netzwerk: Hackerforum teilt kostenlos 5,4 Millionen Twitter-Userdaten

    Mittels Zero-Day-Lücke wurden Datensätze von Twitter-Usern mit teils privaten Informationen geleakt. Die Dunkelziffer ist wesentlich höher.

    28.11.20227 Kommentare
  3. Apple: Windows-App von iCloud zeigt Bilder fremder Personen an

    Apple: Windows-App von iCloud zeigt Bilder fremder Personen an

    Apples iCloud für Windows scheint Probleme zu machen. Nicht nur, dass Bilder Fremder gezeigt werden. Auch Videos rendern teils nicht richtig.

    22.11.202216 Kommentare
  1. Manifest v3: Firefox akzeptiert Add-ons mit neuer Chrome-Erweiterungs-API

    Manifest v3: Firefox akzeptiert Add-ons mit neuer Chrome-Erweiterungs-API

    In wenigen Tagen können erstmals offiziell Add-ons im Firefox-Nightly genutzt werden, die das Manifest v3 unterstützen.

    17.11.20226 Kommentare
  2. eBPF: Kernel-VM soll Eingabegeräte in Linux verbessern

    eBPF: Kernel-VM soll Eingabegeräte in Linux verbessern

    Die eBPF-Technik ermöglicht tiefe Einsichten in Linux-Kernel-Funktionen. Nun soll eBPF den Support für Eingabegeräte wie das Surface Dial verbessern.

    16.11.20220 Kommentare
  3. IT-Arbeitgeber: Programmieren während des Umbruchs

    IT-Arbeitgeber: Programmieren während des Umbruchs

    Top-IT-Arbeitgeber 2023 Die Comdirect Bank ist Teil der Commerzbank, die vor Umbrüchen steht. Der Entwickler Thomas Zelk bleibt aber gelassen und arbeitet wieder in seiner Heimat.

    14.11.20221 Kommentar
  4. Optimus: Nvidia möchte Linux-Hybridgrafik verbessern

    Optimus: Nvidia möchte Linux-Hybridgrafik verbessern

    Aktuelle Laptops mit Nvidia-Grafik nutzen das sogenannte Advanced Optimus. Der Hersteller will Open-Source-Code dafür zu Linux beitragen.

    10.11.20220 Kommentare
  5. Programmiersprache: Rust stabilisiert GATs nach sechseinhalb Jahren

    Programmiersprache: Rust stabilisiert GATs nach sechseinhalb Jahren

    Die Generic Associated Types in Rust 1.65 beschreibt das Projekt als ähnlich monumentale Neuerung wie Async. Hinzu kommt auch Let-Else.

    07.11.20223 Kommentare
  6. Neues Framework gRPC: Googles Angriff auf REST

    Neues Framework gRPC: Googles Angriff auf REST

    gRPC gilt als Framework der Zukunft. Wir vergleichen es mit dem Standard der Webentwicklung, REST, anhand einer kleinen Beispielanwendung.
    Von Rene Koch

    06.11.202214 Kommentare
  7. Tutorial: Grundlagen der Windows-Desktop-App-Entwicklung

    Tutorial: Grundlagen der Windows-Desktop-App-Entwicklung

    Bei der Entwicklung von Windows-Desktop-Apps gibt es verschiedene grundlegende Konzepte - von Win32 über UWP und WinUI bis .NET-MAUI. Wir zeigen, was wofür geeignet ist.
    Von Michael Bröde

    05.11.20223 Kommentare
  8. Nach gemeldetem Datenleck: Softwareentwickler durch Privatdetektiv bedroht

    Nach gemeldetem Datenleck: Softwareentwickler durch Privatdetektiv bedroht

    Durch Zufall entdeckte ein Entwickler ein Datenleck, meldete es und informierte die Betroffenen. Kurze Zeit später stand ein Privatdetektiv vor seiner Tür.
    Eine Recherche von Moritz Tremmel

    07.10.2022127 Kommentare
  9. Grafiktreiber: Die Zukunft von Nouveau ist weiter ungewiss

    Grafiktreiber: Die Zukunft von Nouveau ist weiter ungewiss

    Linux-Kernel-Graphics-Maintainer Dave Airlie hat über den aktuellen Stand bei der Entwicklung von Open-Source-Treibern für Nvidias Grafikkarten informiert.

    07.10.20229 Kommentare
  10. Copilot, Java, RISC-V, Javascript, Tor: KI macht produktiver und Rust gewinnt wichtige Unterstützer

    Copilot, Java, RISC-V, Javascript, Tor: KI macht produktiver und Rust gewinnt wichtige Unterstützer

    Dev-Update Die Diskussion um die kommerzielle Verwertbarkeit von Open Source erreicht Akka und Apache Flink, OpenAI macht Spracherkennung, Facebook hilft Javascript-Enwicklern und Rust wird immer siegreicher.
    Von Sebastian Grüner

    30.09.20220 Kommentare
  11. Arc Launch: Intel nennt Preis und Datum für die A770

    Arc Launch: Intel nennt Preis und Datum für die A770

    Das Warten hat ein Ende: Arc-Alchemist-Grafikkarten sollen im Oktober verfügbar sein und beim Preis die Konkurrenz unter Druck setzen.

    29.09.202217 Kommentare
  12. Manifest v3: Alte Chrome-Erweiterungen sollen spontan abgeschaltet werden

    Manifest v3: Alte Chrome-Erweiterungen sollen spontan abgeschaltet werden

    Die API des Manifest v2 in Chrome soll durch Tests in Chrome deaktiviert werden. Unternehmen bekommen aber auch mehr Zeit zur Umsetzung.

    29.09.20224 Kommentare
  13. Video-Codecs: Fedora deaktiviert Hardware-Beschleunigung wegen Patenten

    Video-Codecs: Fedora deaktiviert Hardware-Beschleunigung wegen Patenten

    Das für seinen strikten Umgang in Bezug auf Patente bekannte Fedora-Projekt geht damit wohl einen ähnlichen Weg wie seit Jahren schon Microsoft.

    28.09.202214 Kommentare
  14. Programmierung: APIs und Full-Stack-Anwendungen mit CAP von SAP erstellen

    Programmierung: APIs und Full-Stack-Anwendungen mit CAP von SAP erstellen

    Mit dem Cloud Application Programming Model lassen sich http-basierte APIs samt dynamischen Oberflächen so schnell wie nie in der SAP-Welt entwickeln.
    Eine Anleitung von Volker Buzek

    22.09.20220 Kommentare
  15. MVNO in a nutshell: Google finanziert Berliner Mobilfunk-Start-up Gigs

    MVNO in a nutshell: Google finanziert Berliner Mobilfunk-Start-up Gigs

    Gigs verspricht mit wenigen Mausklicks ein eigenes Mobilfunk-Angebot als virtueller Netzbetreiber (MVNO). Eigene Logos lassen sich in das Angebot einbauen.

    21.09.20221 Kommentar
  16. 4.screen: Kaufland blendet Werbung ins Auto-Navi ein

    4.screen: Kaufland blendet Werbung ins Auto-Navi ein

    Zusammen mit 4.screen will die Supermarktkette Kaufland über die Point-of-Interest-Suche in Auto-Navigationssystemen Werbehinweise einblenden.

    21.09.2022137 Kommentare
  17. OpenAI: GPT-3-Chatbot gibt manipulierte Nachrichten aus

    OpenAI: GPT-3-Chatbot gibt manipulierte Nachrichten aus

    Chatbots sind oft über Tricks manipulierbar. Eine neuer Angriff auf das Modell GPT-3 zeigt, wie einfach das sein kann.

    17.09.20226 Kommentare
  18. QMK und Kinesis Advantage: Selbst die Tastatur-Latenz messen - und reduzieren

    QMK und Kinesis Advantage: Selbst die Tastatur-Latenz messen - und reduzieren

    Lässt sich die Latenz von Tastatureingaben extern messen? Durchaus. Wir erklären, wie das geht, und beschreiben häufige Ursachen für lange Latenzzeiten.
    Von Michael Stapelberg

    13.09.20224 Kommentare
  19. Processwire: Wenn Webentwicklung schnell gehen muss

    Processwire: Wenn Webentwicklung schnell gehen muss

    Das offene CMS Processwire macht den Einstieg leichter als manch anderes System.
    Eine Anleitung von Claus Godbersen

    12.09.202214 Kommentare
  20. Langzeittest VW ID.4: Solide, aber mit Luft nach oben

    Langzeittest VW ID.4: Solide, aber mit Luft nach oben

    Ich war einer der ersten, die einen VW ID.4 hatten, und fahre ihn nun seit einem Jahr - mit Freude, aber auch mit dem einen oder anderen Ärger.
    Ein Erfahrungsbericht von Dominik Haas

    09.09.2022266 KommentareVideo
  21. Manifest v3: Ublock läuft erstmals mit umstrittener Chrome-API

    Manifest v3: Ublock läuft erstmals mit umstrittener Chrome-API

    Nach langem Streit gibt es nun eine Variante von Ublock Origin, die eine Chrome-API nutzt, die Werbeblocker einschränken könnte.

    08.09.202228 Kommentare
  22. 3D-Grafiksuite: Blender bekommt Probleme mit Vulkan-Ambitionen

    3D-Grafiksuite: Blender bekommt Probleme mit Vulkan-Ambitionen

    Die Vorarbeiten beim Wechsel von OpenGL auf Vulkan seien gemacht, doch bei Blender entwickele derzeit niemand das notwendige Backend.

    06.09.20229 Kommentare
  23. Smart Lock: Nuki wandelt kostenlose Kurzzeitvermietung in ein Abomodell

    Smart Lock: Nuki wandelt kostenlose Kurzzeitvermietung in ein Abomodell

    Nuki startet bald ein spezielles Abo mit der Bezeichnung Smart Hosting. Die entsprechenden Funktionen für das Smart Lock gibt es bis dahin noch kostenlos.

    06.09.202226 Kommentare
  24. Apple: Webkit wechselt von Subversion auf Git und Github

    Apple: Webkit wechselt von Subversion auf Git und Github

    Als eines der letzten großen Projekte verabschiedet sich nun auch Webkit von Subversion. Die Migration auf Github soll zudem mehr Beiträge bringen.

    01.09.20223 Kommentare
  25. ARM Morello, .Net, Ubuntu, Deno: C bekommt Update und Amazon verblüfft mit KI-Modell

    ARM Morello, .Net, Ubuntu, Deno: C bekommt Update und Amazon verblüfft mit KI-Modell

    Dev-Update Mit C23 bekommt die Sprache wichtige Updates, ARM will Speicherfehler verhindern, Microsoft setzt auf ARM und Ubuntu und Amazon übersetzen besser als Google.

    31.08.20220 Kommentare
  26. Tipps für die Browser-Konsole: Viel mehr als nur ein Log

    Tipps für die Browser-Konsole: Viel mehr als nur ein Log

    Mit der Browser-Konsole lassen sich Informationen von Skripten loggen - aber noch viel mehr. Hier einige Tipps zur besseren Nutzung dieses Werkzeuges.
    Eine Anleitung von Christian Heilmann

    24.08.202211 Kommentare
  27. Data Mesh: Herr der Daten

    Data Mesh: Herr der Daten

    Von Datensammelwut und Data Lake zu Pragmatismus und Data Mesh - ein Kulturwandel.
    Von Mario Meir-Huber

    16.08.20220 Kommentare
  28. Web Components mit StencilJS: Mehr Klarheit im Frontend

    Web Components mit StencilJS: Mehr Klarheit im Frontend

    Je mehr UI/UX in Anwendungen vorkommt, desto mehr Unordnung gibt es im Frontend. StencilJS zeigt, wie man verschiedene Frameworks mit Web Components zusammenbringt.
    Eine Anleitung von Martin Reinhardt

    13.08.20221 Kommentar
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 20
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #