2.901 API Artikel
  1. Decnet: 70er-Jahre-Netzwerkprotokoll soll aus Linux verschwinden

    Decnet: 70er-Jahre-Netzwerkprotokoll soll aus Linux verschwinden

    Das Protokoll Decnet ist so alt, dass sich heutige Entwickler kaum an dessen Nutzung erinnern. Der Linux-Kernel enthält aber noch Code dafür.

    03.08.20220 Kommentare
  2. Chips Act, W3C, Mercedes: Firefox 103 erschienen

    Chips Act, W3C, Mercedes: Firefox 103 erschienen

    Sonst noch was? Was am 27. Juli 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    27.07.20224 Kommentare
  3. Radeon Software 22.7.1: AMD verdoppelt OpenGL-Performance

    Radeon Software 22.7.1: AMD verdoppelt OpenGL-Performance

    Höhere Framerate in Minecraft, dazu Noise Suppression und ein besserer Radeon Boost: AMDs aktueller Grafiktreiber weist viele Neuerungen auf.

    27.07.202214 Kommentare
  4. Project Nimbus: Dokumente verraten Google-Tools für Israels Videoüberwachung

    Project Nimbus: Dokumente verraten Google-Tools für Israels Videoüberwachung

    Es ist bekannt, dass Israel Produkte von Google für Überwachungszwecke einsetzt. Allerdings ist nicht klar, welche das sind - bis jetzt.

    26.07.20222 Kommentare
  5. Machine-Learning: NVIDIA AI Enterprise 2.1 allgemein verfügbar

    Machine-Learning: NVIDIA AI Enterprise 2.1 allgemein verfügbar

    Die KI-Data-Analytics-Software unterstützt mehr Container und integriert neue Versionen von RAPIDS und dem Low-Code Toolkit TAO.

    26.07.20220 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator (m/w/d)
    Brunner GmbH, Rheinau
  2. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Operative Informationssicherheit - Kommunikationstechnik ... (m/w/d)
    Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei, Stuttgart
  3. Systemanalytiker/in Test Hubschrauber Systeme (gn)
    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Donauwörth
  4. Testingenieur (m/w/d)
    Zollner Elektronik AG, Zandt

Detailsuche



  1. Google Chrome: Update schließt Hochrisiko-Sicherheitslöcher

    Google Chrome: Update schließt Hochrisiko-Sicherheitslöcher

    Google veröffentlicht ein Update für Chrome, das elf potenzielle Sicherheitsschwachstellen schließt - fünf davon sind mit High Risk bewertet.

    25.07.20222 Kommentare
  2. Privacy Friendly Apps: "Bei uns wird es nie Tracking oder Werbung geben"

    Privacy Friendly Apps: "Bei uns wird es nie Tracking oder Werbung geben"

    Über 30 privatsphärefreundliche Apps hat das Secuso-Projekt bereits entwickelt. Nicht nur für Studenten eine Programmieraufgabe mit Sinn.
    Ein Interview von Moritz Tremmel

    15.07.202216 Kommentare
  3. Daten: Die vier Innovationsphasen von Netflix

    Daten: Die vier Innovationsphasen von Netflix

    Wie Netflix zu einer riesigen Streamingplattform wurde, was dabei alles schiefging und was Plattformentwickler für ihre eigenen Streaming-Datenplattformen lernen können.
    Ein Erfahrungsbericht von Zhenzhong Xu

    08.07.202211 Kommentare
  4. Wayland: GTK-Entwickler diskutieren Ende von X11-Support

    Wayland: GTK-Entwickler diskutieren Ende von X11-Support

    Für das GUI-Toolkit GTK könnte künftig komplett auf Wayland gesetzt werden. Bis es soweit ist, könnten aber noch Jahre vergehen.

    06.07.20229 Kommentare
  5. Anti-Tamper: Neues Denuvo soll Free-to-Play-Spiele schützen

    Anti-Tamper: Neues Denuvo soll Free-to-Play-Spiele schützen

    Mehrere 100.000 Euro teure Inhalte wie in Diablo Immortal laden zur Manipulation ein. Ein neues System von Denuvo soll das verhindern.

    01.07.20228 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedAPI

Golem Karrierewelt
  1. Kotlin-Programmierung für Java-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    26.-28.06.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    26./27.04.2023, virtuell
  3. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    12.-14.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Directus: Schneller zur Backend-API mit dem Headless CMS

    Directus: Schneller zur Backend-API mit dem Headless CMS

    Web-, Mobile- oder gar Print-Frontends können sehr verschieden sein. Eine Backend-API mit einem Headless CMS vereinfacht das. Directus zeigt, wie.
    Eine Anleitung von Jonathan Schneider

    29.06.20229 Kommentare
  2. Immortalis-G715: ARMs erste Raytracing-Grafikeinheit ist da

    Immortalis-G715: ARMs erste Raytracing-Grafikeinheit ist da

    15 Prozent schneller, 15 Prozent effizienter, plus Raytracing: Mit der Immortalis-G715 kommt Konsolen/PC-Optik auf Smartphones.

    28.06.20224 Kommentare
  3. DNS, Webseiten, API: Cloudflare-Projekt zur Resilienz verursacht Ausfall

    DNS, Webseiten, API: Cloudflare-Projekt zur Resilienz verursacht Ausfall

    Eine kurzer, aber weltweiter Ausfall der Cloudflare-Dienste hat Hunderte Kunden und Webseiten betroffen. Die Ursache war wohl ein BGP-Fehler.

    22.06.20225 Kommentare
  1. Wikimedia Enterprise: Google zahlt für Nutzung der Wikipedia-Inhalte

    Wikimedia Enterprise: Google zahlt für Nutzung der Wikipedia-Inhalte

    Kacheln in Suchmaschinen oder Sprachassistenten nutzen im großen Stil die Wikipedia. Google zahlt nun erstmals für die Nutzung und Support.

    22.06.20228 Kommentare
  2. Datenleck: Daten von Brustkrebs- und Depressions-App abrufbar

    Datenleck: Daten von Brustkrebs- und Depressions-App abrufbar

    Zur Behandlung von Depressionen oder Brustkrebs können Ärzte Apps verschreiben. Doch die persönlichen Daten der Patienten konnten einfach abgerufen werden.

    16.06.202229 Kommentare
  3. BBC: CO2-Tracking für die eigene Cloud

    BBC: CO2-Tracking für die eigene Cloud

    Der Betrieb einer Cloud-Umgebung benötigt viel Strom, der oft nicht klimaneutral ist. Ein CO2-Tracking kann Optimierungen aufzeigen.

    09.06.20221 Kommentar
  1. Linux-Desktop: Gnome Shell wird auf Mobilgeräte portiert

    Linux-Desktop: Gnome Shell wird auf Mobilgeräte portiert

    Die Gnome-Community will ihren Desktop für die Nutzung auf Smartphones als Prototyp erstellen. Eine Finanzierung dafür steht.

    07.06.202216 Kommentare
  2. WWDC 2022: Diese Neuerungen bietet Apple Entwicklern auf iOS und macOS

    WWDC 2022: Diese Neuerungen bietet Apple Entwicklern auf iOS und macOS

    Zum WWDC 2022 hat Apple neue APIs für eine tiefere Plattformintegration und neue Funktionalitäten für Apps von Drittanbietern vorgestellt.

    07.06.20220 KommentareVideo
  3. Apple: iPadOS 16 macht das Tablet zum Notebook

    Apple: iPadOS 16 macht das Tablet zum Notebook

    Apple hat auf dem WWDC 2022 das neue iPad-Betriebssystem vorgestellt. Das Tablet erhält damit einem Notebook ähnliche Funktionen.

    06.06.202271 KommentareVideo
  1. Kollaboratives Arbeiten: Microsoft Teams bekommt Live-Share-Funktion

    Kollaboratives Arbeiten: Microsoft Teams bekommt Live-Share-Funktion

    Build 2022 In Teams soll nicht mehr nur der Bildschirm geteilt werden, Teilnehmer sollen wirklich gemeinsam in einer Anwendung arbeiten können.

    25.05.202213 Kommentare
  2. WSL, App SDK und Hybrid Loop: Microsoft baut Entwicklungssupport für Windows 11 aus

    WSL, App SDK und Hybrid Loop: Microsoft baut Entwicklungssupport für Windows 11 aus

    Build 2022 Das WSL landet im Store, Entwickler können Windows-11-Widgets umsetzen und der Hybrid Loop soll KI-Anwendungen verbessern.

    24.05.20221 Kommentar
  3. Zentralbank, Gucci, Steam Deck: Rust ermöglicht selbstgewählte Exit-Codes

    Zentralbank, Gucci, Steam Deck: Rust ermöglicht selbstgewählte Exit-Codes

    Sonst noch was? Was am 23. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    23.05.20224 Kommentare
  1. Cloud API: Whatsapp öffnet Plattform für Unternehmen

    Cloud API: Whatsapp öffnet Plattform für Unternehmen

    In nur wenigen Minuten sollen auch kleine Unternehmen künftig einen API-Zugang zu Whatsapp einrichten können - und das kostenfrei.

    20.05.20222 Kommentare
  2. Manifest v3: Chrome-Erweiterungs-API im Firefox soll 2022 fertig werden

    Manifest v3: Chrome-Erweiterungs-API im Firefox soll 2022 fertig werden

    Mozilla startet eine Vorschau auf die neue API im Firefox. Nutzer sollen Erweiterungen besser steuern können und Blocker bleiben erhalten.

    19.05.20220 Kommentare
  3. Entwicklung: Google will geräte- und weltübergreifend entwickeln lassen

    Entwicklung: Google will geräte- und weltübergreifend entwickeln lassen

    Google I/O 2022 Eine Welt in 3D, schnelle Android-Apps in allen möglichen Formen und sehr viel Technik für plattformübergreifende Entwicklung. Google will wirklich allen Entwicklern etwas anbieten.

    18.05.20223 Kommentare
  4. Mozilla: Firefox setzt Win32k-Lockdown um

    Mozilla: Firefox setzt Win32k-Lockdown um

    Die Win32k-API ist für ihre Anfälligkeit bekannt. Prozesse mit Web-Inhalten im Firefox-Browser haben darauf nun keinen Zugriff mehr.

    13.05.20223 Kommentare
  5. Open Source: Interaktives Rechnen mit Jupyter-Notebooks

    Open Source: Interaktives Rechnen mit Jupyter-Notebooks

    Ob der Test einer Signalverarbeitungs-Bibliothek oder die Hardware-Synthese für einen FPGA: Im Jupyterhub klappt das via Cloud.
    Eine Anleitung von Martin Strubel

    12.05.20223 Kommentare
  6. Cloud Imperium Games: Star Citizen fliegt ohne Windows 7 für mehr Fps

    Cloud Imperium Games: Star Citizen fliegt ohne Windows 7 für mehr Fps

    Bei der neuen Alpha von Star Citizen wird Windows 8.1 mit Direct3D 11.1 vorausgesetzt, um eine höhere CPU-Performance zu erreichen.

    10.05.202232 Kommentare
  7. RHEL, Samsung, Cloudflare: Hacker spielen Anti-Kriegsbotschaft auf russische Smart-TVs

    RHEL, Samsung, Cloudflare: Hacker spielen Anti-Kriegsbotschaft auf russische Smart-TVs

    Sonst noch was? Was am 10. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    10.05.20221 Kommentar
  8. Machine Learning: Google bietet direkten Zugriff auf TPU-Hosts

    Machine Learning: Google bietet direkten Zugriff auf TPU-Hosts

    Die TPU-Beschleuniger von Google können künftig direkt von der Host-Maschine aus genutzt werden. Das spart Umwege und Kosten.

    10.05.20220 Kommentare
  9. WinterCG: Cloudflare will einheitliche API mit Deno und Node

    WinterCG: Cloudflare will einheitliche API mit Deno und Node

    Die Workers-Plattform von Cloudflare basiert wie Deno und Node auf der V8-Engine. Die Laufzeitumgebung wird auch Open Source.

    09.05.20220 Kommentare
  10. Weltraumspiel: Eve Online bekommt eine Excel-API

    Weltraumspiel: Eve Online bekommt eine Excel-API

    Gewinnspannen und Kampfstrategien sollen Piloten von Eve Online künftig dank einer Anbindung an die Tabellenkalkulation berechnen können.

    06.05.202210 KommentareVideo
  11. Container: Kubernetes 1.24 entfernt endgültig Docker-Support

    Container: Kubernetes 1.24 entfernt endgültig Docker-Support

    Die Nutzung der Docker Engine ist in Kubernetes nur noch über Umwege möglich. Geändert wird auch der Umgang mit der Einführung neuer Funktionen.

    05.05.20226 Kommentare
  12. KI: Meta will GPT-3-Alternative öffentlich bereitstellen

    KI: Meta will GPT-3-Alternative öffentlich bereitstellen

    Riesige Sprachmodelle sind meist nicht öffentlich verfügbar oder replizierbar. Meta will das mit OPT ändern und gute Qualität liefern.

    03.05.20221 Kommentar
  13. Chrome, The Elder Scrolls, Wolfspeed: Neue Rekorde am LHC und neue Spiele von Microsoft

    Chrome, The Elder Scrolls, Wolfspeed: Neue Rekorde am LHC und neue Spiele von Microsoft

    Sonst noch was? Was am 28. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    28.04.20221 Kommentar
  14. .NET MAUI ist da: Microsofts plattformübergreifendes UI-Framework für Apps

    .NET MAUI ist da: Microsofts plattformübergreifendes UI-Framework für Apps

    Der erste Release Candidate von .NET MAUI ist erschienen. Damit positioniert sich das .NET Framework deutlich stärker als Multi-Plattform-App.
    Von Fabian Deitelhoff

    27.04.202259 Kommentare
  15. Protestware in NPM-Paket: Antikriegsbotschaft auf Webseiten geschmuggelt

    Protestware in NPM-Paket: Antikriegsbotschaft auf Webseiten geschmuggelt

    Ein russischer Entwickler hat seinem NPM-Paket eine Protestfunktion gegen den Ukrainekrieg hinzugefügt. In der Open-Source-Community ist die Änderung umstritten.

    12.04.202228 Kommentare
  16. Nanoleaf im Test: Eigenheim beleuchten mit Stil und RGB

    Nanoleaf im Test: Eigenheim beleuchten mit Stil und RGB

    Nanoleaf-LED-Panels beleuchten schon viele Wohnungen. Sie sind modular und sehen super aus. Elements, Canvas und Co. haben aber ihren Preis.
    Ein Test von Oliver Nickel

    08.04.202262 KommentareVideo
  17. Play Store: Google geht ein bisschen gegen veraltete Apps vor

    Play Store: Google geht ein bisschen gegen veraltete Apps vor

    Entwickler sollen künftig auch ältere Apps im Play Store aktuell halten - ansonsten können diese mitunter nicht mehr installiert werden.

    08.04.20228 Kommentare
  18. Social Engineering: 102 Mailchimp-Newsletter für Crypto-Handel gehackt

    Social Engineering: 102 Mailchimp-Newsletter für Crypto-Handel gehackt

    Angreifer haben mittels Social Engineering einen Newsletter-Dienst gehackt und konnten mehrere Hundert Kundenkonten mindestens ansehen.

    05.04.20221 Kommentar
  19. MacOS: App verdoppelt die Helligkeit des Macbook Pro 16

    MacOS: App verdoppelt die Helligkeit des Macbook Pro 16

    Mit Vivid können Apples Pro Display XDR und Macbook Pro 16 1.000 statt 500 cd/m² anzeigen. Das ist bisher nur stellenweise möglich.

    05.04.202211 Kommentare
  20. Aktivisten: Digitales Gesetzblatt kommt "Jahre zu spät"

    Aktivisten: Digitales Gesetzblatt kommt "Jahre zu spät"

    Das Justizministerium kündigt ein elektronisches Bundesgesetzblatt an. Wieder einmal. Aktivisten hoffen, dass es diesmal nicht bei der Ankündigung bleibt.
    Von Lennart Mühlenmeier

    01.04.20223 Kommentare
  21. Linux-Kernel, React, Matthias Maurer: Zu viele NVMe verlangsamen Reboots bei Google

    Linux-Kernel, React, Matthias Maurer: Zu viele NVMe verlangsamen Reboots bei Google

    Sonst noch was? Was am 30. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    30.03.20221 Kommentar
  22. Datenschutz: Yandex sendet Daten nach Russland

    Datenschutz: Yandex sendet Daten nach Russland

    Über eine Logging-API des russischen Internetkonzerns seien Daten an russische Server gesendet worden, berichten Forscher.

    30.03.20228 Kommentare
  23. OpenJDK: Java 18 nutzt standardmäßig UTF-8

    OpenJDK: Java 18 nutzt standardmäßig UTF-8

    Mit dem JDK 18 kann in Java ein kleiner Webserver zum Testen und Debuggen genutzt werden sowie eine neue Schnittstelle zur DNS-Auflösung.

    23.03.20220 Kommentare
  24. Programmiersprache: Rust könnte neue Technik für Unsafe Pointer bekommen

    Programmiersprache: Rust könnte neue Technik für Unsafe Pointer bekommen

    Die Nutzung von Zeigern im Unsafe-Teil von Rust führt offenbar zu vielen Problemen. Das könnte künftig geändert werden.

    22.03.20221 Kommentar
  25. Linux, Xbox, Playstation: Firefox entfernt Yandex-Suche

    Linux, Xbox, Playstation: Firefox entfernt Yandex-Suche

    Sonst noch was? Was am 15. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    15.03.20221 Kommentar
  26. Elementary OS, Peloton, Windows 11: Blender erhält Metal-API für Apple Silicon

    Elementary OS, Peloton, Windows 11: Blender erhält Metal-API für Apple Silicon

    Sonst noch was? Was am 10. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    10.03.20221 Kommentar
  27. Server, VMs und Container: Was ist überhaupt Virtualisierung?

    Server, VMs und Container: Was ist überhaupt Virtualisierung?

    Ob auf Servern oder als zusätzliche Softwareebene auf dem heimischen iMac: Virtualisierung ist aus der modernen IT nicht wegzudenken.
    Von Florian Rohde

    08.03.202270 Kommentare
  28. Tegra T239: Nvidia-Hack zeigt Switch-Pro-Chip

    Tegra T239: Nvidia-Hack zeigt Switch-Pro-Chip

    Daten von 2022: Nvidia scheint weiterhin an Hardware und Software für eine Switch Pro mit einem Tegra Orin zu arbeiten, etwa am NVN2-API.

    02.03.202252 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 30
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #