2.901 API Artikel
  1. Streamsets: Software AG kauft für über 500 Millionen Euro in den USA zu

    Streamsets: Software AG kauft für über 500 Millionen Euro in den USA zu

    Software AG hat mit der angekündigten Übernahme nicht lange gewartet. Auf Streamsets dürften weitere Käufe folgen.

    01.03.20220 Kommentare
  2. .NET 6 und C# 10: Auf dem Weg zu einem einheitlichen Framework

    .NET 6 und C# 10: Auf dem Weg zu einem einheitlichen Framework

    Mit .NET 6 und C# 10 möchte Microsoft vieles anders machen: Neues einbringen, Altes loswerden und einige Versprechen einlösen. Wir zeigen, ob das gelungen ist.
    Von Fabian Deitelhoff

    21.02.202234 Kommentare
  3. Proton: Valve will native Linux-Ports für das Steam Deck testen

    Proton: Valve will native Linux-Ports für das Steam Deck testen

    Von vielen Spielen gibt es Linux-Ports, aber auch Proton-Anpassungen. Für das Steam Deck klärt Valve nun seine Teststrategie zur Kompatibilität.

    21.02.202220 Kommentare
  4. RAN Intelligent Controller: Telefónica will Netzkapazität automatisch verbessern

    RAN Intelligent Controller: Telefónica will Netzkapazität automatisch verbessern

    Ein RAN-Controller in München soll das Netz in Berlin-Hellersdorf optimieren. Es geht um ungewöhnliches Verhalten von Funkzellen der Telefónica.

    17.02.20220 Kommentare
  5. Tracking: Google kündigt Privacy Sandbox für Android an

    Tracking: Google kündigt Privacy Sandbox für Android an

    Das Nutzer-Tracking durch Android-Apps soll schwieriger werden. Google will dabei aber nicht so "unverblümt" vorgehen wie Apple bei iOS.

    16.02.20220 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Enterprise IT-Architekt (w/m/d)
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf
  2. Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) für den Betrieb von SAP-Fachverfahren
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Bonn, Frankfurt am Main, Ilmenau
  3. IT-System-Techniker / Ingenieur Netzwerk (w/m/d)
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf
  4. Leitung (w/m/d) des Teams Abhörsicherheit
    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn

Detailsuche



  1. Zeugnisse in der Blockchain: Kaputter Blödsinn mit Ansage

    Zeugnisse in der Blockchain: Kaputter Blödsinn mit Ansage

    Es kommt, wie es kommen musste: Die Zeugnis-Blockchain der Bundesdruckerei ist offline. Das war vorhersehbar.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    09.02.2022214 Kommentare
  2. Let's Encrypt: Was Admins heute tun müssen

    Let's Encrypt: Was Admins heute tun müssen

    Heute um 17 Uhr werden bei Let's Encrypt Zertifikate zurückgezogen. Wir beschreiben, wie Admins prüfen können, ob sie betroffen sind.
    Eine Anleitung von Hanno Böck

    28.01.202212 Kommentare
  3. Deep Learning: GPT-3-Nachfolger soll weniger toxisch sein

    Deep Learning: GPT-3-Nachfolger soll weniger toxisch sein

    Das neue Sprachmodell InstructGPT soll öfter die Wahrheit sagen und weniger Vorurteile nutzen als GPT-3. Ganz vor diesen gefeit ist es aber nicht.

    28.01.202217 Kommentare
  4. Pwnkit: Triviale Linux-Lücke ermöglicht Root-Rechte

    Pwnkit: Triviale Linux-Lücke ermöglicht Root-Rechte

    Zum Ausnutzen der Sicherheitslücke in Polkit muss der Dienst nur installiert sein. Das betrifft auch Serversysteme. Exploits dürften schnell genutzt werden.

    26.01.202235 Kommentare
  5. EU: Bug Bounty für Libreoffice und Vulkan 1.3

    EU: Bug Bounty für Libreoffice und Vulkan 1.3

    Sonst noch was? Was am 25. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    25.01.20220 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedAPI

Golem Karrierewelt
  1. CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    22.-26.05.2023, Virtuell
  2. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    12.-14.06.2023, Virtuell
  3. Adobe Premiere Pro Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    16./17.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Windows-API-Nachbau: Wine 7.0 implementiert Windows on Windows 64

    Windows-API-Nachbau: Wine 7.0 implementiert Windows on Windows 64

    32-Bit-Anwendungen können in Wine nun auf einem 64-Bit-Host ausgeführt werden. Der Support für das PE-Dateiformat von Windows wird erweitert.

    19.01.20222 Kommentare
  2. Sicherheitslücke: Apples Safari leakt besuchte Webseiten und Nutzer-IDs

    Sicherheitslücke: Apples Safari leakt besuchte Webseiten und Nutzer-IDs

    Ein Fehler in Safari hebelt eine Schutzfunktion aus. Diese soll verhindern, dass Webseiten die Daten von anderen Domains einsehen können.

    17.01.202210 Kommentare
  3. Linux, Qualcomm, Zhaoxin: Neue chinesische x86-CPU in Entwicklung

    Linux, Qualcomm, Zhaoxin: Neue chinesische x86-CPU in Entwicklung

    Sonst noch was? Was am 5. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    05.01.20220 Kommentare
  1. Linux: Kernel-Entwickler will der "Abhängigkeitenhölle" entkommen

    Linux: Kernel-Entwickler will der "Abhängigkeitenhölle" entkommen

    Die Linux-Kernel-Header könnten komplett neu gestaltet werden. Das führt zu schnelleren Builds und den wohl größten Änderungen am Kernel jemals.

    03.01.202213 Kommentare
  2. Responsible Disclosure: Deine Software, die Sicherheitslücken und ich

    Responsible Disclosure: Deine Software, die Sicherheitslücken und ich

    rC3 Wie meldet man Sicherheitslücken eigentlich richtig? Und wie sollten Unternehmen damit umgehen? Zerforschung und CCC klären auf.
    Ein Bericht von Moritz Tremmel

    29.12.20210 Kommentare
  3. Log4J-Lücke: Warum Log4Shell so gefährlich ist und was (nicht) hilft

    Log4J-Lücke: Warum Log4Shell so gefährlich ist und was (nicht) hilft

    Für simple Vorkehrungen gegen die Log4J-Lücke ist es wohl schon zu spät. Warum eigentlich? Fragen und Antworten zu Log4Shell.
    Eine Analyse von Sebastian Grüner, Moritz Tremmel und Boris Mayer

    13.12.2021175 Kommentare
  1. Adblocker, Chrome, Spieleabo: Dorfromantik gewinnt und Tailwind wird schneller

    Adblocker, Chrome, Spieleabo: Dorfromantik gewinnt und Tailwind wird schneller

    Sonst noch was? Was am 10. Dezember 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    10.12.20214 Kommentare
  2. OpenAI, Firefox, AMD: Zugangsdaten aus Firefox auf Github

    OpenAI, Firefox, AMD: Zugangsdaten aus Firefox auf Github

    Sonst noch was? Was am 19. November 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    19.11.20214 Kommentare
  3. Software: 20 Dinge, die ich in 20 Jahren als Entwickler gelernt habe

    Software: 20 Dinge, die ich in 20 Jahren als Entwickler gelernt habe

    Der Entwickler Justin Etheredge über zu große Systeme, zu kleine Ziele, die Bescheidenheit von Entwicklern und den Mythos des Superprogrammierers.
    Von Justin Etheredge

    18.11.2021105 Kommentare
  1. HIP-API: AMD bringt GPU-Rendering für Blender zurück

    HIP-API: AMD bringt GPU-Rendering für Blender zurück

    Das kommende Blender 3.0 verzichtet auf OpenCL. AMD setzt deshalb den Support für seine Cuda-Alternative HIP in Blender um.

    16.11.20214 Kommentare
  2. Schnelltest Berlin: Schnittstelle für Coronatests schutzlos im Netz

    Schnelltest Berlin: Schnittstelle für Coronatests schutzlos im Netz

    Bei einem Berliner Schnelltestanbieter konnte man private Daten aller Nutzer herunterladen und beliebige Schnelltestergebnisse ausstellen.

    10.11.202119 Kommentare
  3. Word, Excel, Teams: Microsoft 365 wird um viele Kooperationswerkzeuge erweitert

    Word, Excel, Teams: Microsoft 365 wird um viele Kooperationswerkzeuge erweitert

    Mit Microsoft Loop können Office-Kunden Widgets in ihre Projekte einbauen. Außerdem erhält Teams mehr Schaltflächen zur Meetingmoderation.

    03.11.20210 Kommentare
  1. Textgenerator GPT-3 auf Deutsch getestet: "Genau. Wahrscheinlich. Sie sind wie die Ameisen."

    Textgenerator GPT-3 auf Deutsch getestet: "Genau. Wahrscheinlich. Sie sind wie die Ameisen."

    Wir haben uns angesehen, was die Machine-Learning-KI GPT-3 von OpenAI in deutscher Sprache kann.
    Von Boris Mayer

    03.11.202120 KommentareVideo
  2. OpenGL-Backend: Firefox wechselt auf Linux von GLX zu EGL

    OpenGL-Backend: Firefox wechselt auf Linux von GLX zu EGL

    Für Linux wechselt Firefox die API für den OpenGL-Zugriff. WebGL wird so schneller, der Browser braucht weniger Energie und Video-Decoding kommt.

    01.11.20211 Kommentar
  3. Wochenrückblick: Alder!

    Wochenrückblick: Alder!

    Golem.de-Wochenrückblick Intels neue CPUs und Facebooks neuer Name: die Woche im Video.

    30.10.20211 KommentarVideo
  4. Futex 2: Linux-Kernel bekommt komplett neue Thread-Synchronisation

    Futex 2: Linux-Kernel bekommt komplett neue Thread-Synchronisation

    Die Futex-API des Linux-Kernels ist nach jahrelanger Arbeit nun kurz vor der Veröffentlichung einer Neufassung. Ausgangspunkt waren Valve und Wine.

    11.10.20210 Kommentare
  5. R2 Storage: Cloudflare greift AWS mit S3-Alternative an

    R2 Storage: Cloudflare greift AWS mit S3-Alternative an

    Der Object Storage S3 von AWS wird zwar extrem viel verwendet, gilt aber als zu teuer. Cloudflare will das mit dem R2-Angebot ändern.

    29.09.20215 Kommentare
  6. Manifest v3: Google setzt Enddatum für alte Chrome-Erweiterungen

    Manifest v3: Google setzt Enddatum für alte Chrome-Erweiterungen

    Die neue Erweiterungsschnittstelle Manifest v3 in Chrome könnte Adblocker erschweren. Ab Januar 2023 muss die Technik genutzt werden.

    28.09.202117 Kommentare
  7. Connect-App: Hacker-Verfahren wegen CDU-Wahlkampf-App eingestellt

    Connect-App: Hacker-Verfahren wegen CDU-Wahlkampf-App eingestellt

    Die Entwicklerin Lilith Wittmann fand Lücken in einer CDU-App und wurde dafür angezeigt. Das Verfahren ist nun eingestellt.

    17.09.202147 Kommentare
  8. Security: Travis-CI könnte Secrets Tausender Projekte geleakt haben

    Security: Travis-CI könnte Secrets Tausender Projekte geleakt haben

    Durch einen Fehler von Travis CI konnten Secrets von Open-Source-Projekten eingesehen werden. Die Finder der Lücke kritisieren den Anbieter massiv.

    15.09.20212 Kommentare
  9. Linux-Kernel: KI-Beschleuniger erfüllt erstmals Linux-Voraussetzungen

    Linux-Kernel: KI-Beschleuniger erfüllt erstmals Linux-Voraussetzungen

    Seit Jahren streiten sich die Linux-Kernel-Entwickler über den Umgang mit Code für KI-Beschleuniger. Habana Labs erfüllt nun erstmals alle Forderungen.

    13.09.20210 Kommentare
  10. Vernetzung im Smart Home: Alles eins mit Thread und Matter

    Vernetzung im Smart Home: Alles eins mit Thread und Matter

    Mit Thread und Matter soll endlich etwas gelingen, woran bislang alle gescheitert sind: verschiedenste Smart-Home-Produkte zu einem Ökosystem zu verbinden.
    Von Jan Rähm

    13.09.202134 KommentareVideo
  11. USB, Verschlüsselung, Ubisoft: Albtraum für Valhalla

    USB, Verschlüsselung, Ubisoft: Albtraum für Valhalla

    Sonst noch was? Was am 07. September 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    07.09.20210 Kommentare
  12. TLS: Neue OpenSSL-Version unter Apache-Lizenz

    TLS: Neue OpenSSL-Version unter Apache-Lizenz

    Das OpenSSL-Team veröffentlicht Version 3.0.0. Neben einem Lizenzwechsel kommt es zum Wegfall vieler veralteter Funktionen.

    07.09.20212 Kommentare
  13. Chrome: WebGPU kommt in den Google-Browser

    Chrome: WebGPU kommt in den Google-Browser

    Ab Chrome 94 möchte Google WebGPU im Webbrowser Chrome testen. In Chrome 99 soll es fertig und für alle aktiviert sein.

    31.08.20219 Kommentare
  14. Open Data: Digitale Inkompetenz des BBK jetzt amtlich

    Open Data: Digitale Inkompetenz des BBK jetzt amtlich

    Angeblich verhindert das Urheberrecht, dass Warnmeldungen schnell per API weitergegeben werden. Tatsächlich ist es wohl eher borniertes Beamtentum.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    18.08.202183 Kommentare
  15. Lilith Wittmann: Aktivistin gründet fingierte Bundesstelle für Open Data

    Lilith Wittmann: Aktivistin gründet fingierte Bundesstelle für Open Data

    Die Entwicklerin Lilith Wittmann will offene APIs der Regierung gemeinsam mit Freiwilligen dokumentieren. Einige Behörden sehen das wohl kritisch.

    09.08.202171 Kommentare
  16. Jetpack Compose: Neues Framework für Android-UI ist fertig

    Jetpack Compose: Neues Framework für Android-UI ist fertig

    Mit Jetpack Compose will Google die UI-Entwicklung für Android vereinfachen. Das Projekt erscheint nun in der stabilen Version 1.0.

    29.07.20215 Kommentare
  17. IBM, OpenAI, Volocopter: Das Flugtaxi nimmt jetzt echte Passagiere auf

    IBM, OpenAI, Volocopter: Das Flugtaxi nimmt jetzt echte Passagiere auf

    Sonst noch was? Was am 28. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    28.07.20213 Kommentare
  18. Google, Assassin's Creed, Mediatek: Instagram setzt Konten von Jugendlichen auf Privat

    Google, Assassin's Creed, Mediatek: Instagram setzt Konten von Jugendlichen auf Privat

    Sonst noch was? Was am 27. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    27.07.20211 Kommentar
  19. Apple, Oculus, Firewalld: Apple besucht seit mehr als 10 Jahren wieder eine Messe

    Apple, Oculus, Firewalld: Apple besucht seit mehr als 10 Jahren wieder eine Messe

    Sonst noch was? Was am 26. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    26.07.20210 Kommentare
  20. Clubhouse: 3,8 Milliarden Telefonnummern werden im Darknet verkauft

    Clubhouse : 3,8 Milliarden Telefonnummern werden im Darknet verkauft

    Die Telefonnummern und Kontakte aller Clubhouse-Konten werden wohl im Darknet angeboten. Nummern werden nach ihrer Wichtigkeit eingestuft.

    25.07.202191 Kommentare
  21. Verteilte Systeme: Die häufigsten Probleme mit Microservices

    Verteilte Systeme: Die häufigsten Probleme mit Microservices

    Microservices bergen das große Versprechen schnellerer Entwicklungszeit. In der Praxis machen sie aber oft einfach nur mehr Arbeit.
    Von João Alves

    19.07.202130 Kommentare
  22. Scam: Savevideo und Reddit Video Downloader bleiben doch erhalten

    Scam: Savevideo und Reddit Video Downloader bleiben doch erhalten

    Die von Reddit stammende Klagedrohung war offensichtlich ein Fake. Savevideo und der Reddit Video Downloader dürfen weiter existieren.

    14.07.20211 Kommentar
  23. Floc: Google stellt Tests zu Cookie-Ersatz vorerst ein

    Floc: Google stellt Tests zu Cookie-Ersatz vorerst ein

    Mit den Floc wollte Google eine Art trackingfreie Werbealternative in Chrome umsetzen. Ob das Projekt weiterläuft, ist unklar.

    09.07.20210 Kommentare
  24. Microsoft: Einheitliche Windows-UI kommt doch nicht für UWP-Apps

    Microsoft: Einheitliche Windows-UI kommt doch nicht für UWP-Apps

    Mit dem Project Reunion will Microsoft seine Windows-APIs vereinheitlichen. Eines der Großprojekte wird wohl aber nicht stabil umgesetzt.

    02.07.20214 Kommentare
  25. Google: Corona-Impfung bald per Impf-Karte in Android nachweisbar

    Google: Corona-Impfung bald per Impf-Karte in Android nachweisbar

    Die Öffnung der Covid-19-Impfgruppen sorgt für einen raschen Anstieg geimpfter Personen. Doch den Impfpass braucht keiner mehr so wirklich.

    01.07.202183 Kommentare
  26. Schwachstellen: Google möchte die OSV erweitern

    Schwachstellen: Google möchte die OSV erweitern

    Aus der Open-Source-Vulnerability-Datenbank soll sich eine zentrale Sammelstelle für Sicherheitsschwachstellen in Open-Source-Projekten entwickeln.

    25.06.20210 Kommentare
  27. Open Data: Hessen will Geodaten lizenzfrei zur Verfügung stellen

    Open Data: Hessen will Geodaten lizenzfrei zur Verfügung stellen

    Das Land Hessen kommt den Open-Data-Bemühungen des Bundes zuvor und will seine sämtlichen Geodaten frei bereitstellen.

    16.06.20210 Kommentare
  28. Floc: Mozilla hält Googles Cookie-Ersatz für unzureichend

    Floc: Mozilla hält Googles Cookie-Ersatz für unzureichend

    Auch Mozilla glaubt, dass Googles Idee für eine trackingfreie Werbung trotzdem Tracking erlaubt und Gegenmaßnahmen nicht ausreichen.

    11.06.20214 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 40
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #