AGOF

Aktuelles zu AGOF

  1. Die Pageimpression soll neu definiert werden

    Die Messgröße Pageimpression, mit der die Seitenaufrufe von Websites gezählt werden, "wird der dynamischen Entwicklung des Mediums Internet, insbesondere des vermehrten Einsatzes neuer Technologien wie beispielsweise Ajax", nicht mehr gerecht, meint die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) und strebt eine neue Definition der Pageimpression (PI) an.

    18.09.200840 Kommentare
  2. AGF und AGOF wollen Onlinevideos vermessen

    Das Thema Onlinevideo ist jung, Standards zur Reichweitenmessung gibt es bisher kaum. Das wollen die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) und die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) ändern und künftig gleiche oder ähnliche Messmethoden für die Erfassung von Videostreams als Medium und Werbeträger nutzen, selbst wenn unterschiedliche Leistungswerte ausgewiesen werden sollten.

    17.09.20080 Kommentare
  3. Entertainment-Produkte bei Onlinern hoch im Kurs

    Mehr als drei Viertel aller Internetnutzer in Deutschland interessieren sich für Entertainment-Produkte - seien es Eintrittskarten, Filme und Computer- bzw. Videospiele. Wichtiger für die Branche und Anstoß zu mehr Engagement im Internet dürfte die Tatsache sein, dass sich über 71 Prozent der Internetnutzer vorab über die Entertainment-Produkte online informieren. Das ergab eine Sonderauswertung der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF).

    27.11.20071 Kommentar
  4. In Arbeit: Internationale Richtlinien für Reichweitenmessung

    24.10.20070 Kommentare
  5. AGOF will ab 2008 auch mobile Websites messen

    25.09.20070 Kommentare
  6. Die Nutzer sind schon da: Sportgeschäfte sollen ins Netz

    10.07.20070 Kommentare
  7. Internet Facts 2006-IV: Yahoo vor MSN

    24.05.20074 Kommentare
  8. internet facts: T-Online weiter Spitze

    30.11.20069 Kommentare
Stellenmarkt
  1. SAP Inhouse Consultant mit Schwerpunkt Produktion und QM (m/w/d)
    GILDEMEISTER Beteiligungen GmbH, Bielefeld, Pfronten, Geretsried
  2. Leiter (m/w/d) Support und Nutzerverwaltung
    Deutsche Schillergesellschaft e.V., Marbach am Neckar
  3. IT-Sicherheitsarchitekt (m/w/d)
    VPV Versicherungen, Stuttgart
  4. DevOps Entwickler / Engineer (m/w/d)
    eg factory GmbH, Neuss, Chemnitz

Detailsuche



Meistgelesen zu AGOF

  1. Die Pageimpression soll neu definiert werden

    Die Messgröße Pageimpression, mit der die Seitenaufrufe von Websites gezählt werden, "wird der dynamischen Entwicklung des Mediums Internet, insbesondere des vermehrten Einsatzes neuer Technologien wie beispielsweise Ajax", nicht mehr gerecht, meint die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) und strebt eine neue Definition der Pageimpression (PI) an.

    18.09.200840 Kommentare
  2. AGF und AGOF wollen Onlinevideos vermessen

    Das Thema Onlinevideo ist jung, Standards zur Reichweitenmessung gibt es bisher kaum. Das wollen die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) und die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) ändern und künftig gleiche oder ähnliche Messmethoden für die Erfassung von Videostreams als Medium und Werbeträger nutzen, selbst wenn unterschiedliche Leistungswerte ausgewiesen werden sollten.

    17.09.20080 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedAGOF

Golem Karrierewelt
  1. Data Engineering mit Python und Spark: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.04.2023, Virtuell
  2. Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    13.06.2023, virtuell
  3. Container Management und Orchestrierung: virtueller Drei-Tage-Workshop
    30.05.-01.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistkommentiert zu AGOF

  1. Die Pageimpression soll neu definiert werden

    Die Messgröße Pageimpression, mit der die Seitenaufrufe von Websites gezählt werden, "wird der dynamischen Entwicklung des Mediums Internet, insbesondere des vermehrten Einsatzes neuer Technologien wie beispielsweise Ajax", nicht mehr gerecht, meint die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) und strebt eine neue Definition der Pageimpression (PI) an.

    18.09.200840 Kommentare
  2. Websurfen in Deutschland: Die Alten kommen

    Die Studie internet facts der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) hat ergeben, dass das Internet in Deutschland inzwischen eine Reichweite von 57 Prozent hat, d.h. 37,20 Millionen Menschen im Netz sind. Nach wie vor sind mehr Männer im Netz als Frauen (55,9 Prozent Männer, 44,1 Prozent Frauen), wobei jedoch in den jüngeren Altersklassen beide Geschlechter nahezu gleich stark vertreten sind.

    21.09.200617 Kommentare
  3. internet facts: T-Online weiter Spitze

    T-Online hat in Sachen Reichweite in Deutschland auch weiterhin die Nase vorn - dahinter folgen Web.de, Yahoo, MSN und GMX. Das geht aus den Zahlen der Markt-Media-Studie "internet facts 2006-II" hervor, die von der Arbeitsgemein­schaft Online-Forschung (AGOF) heute veröffentlicht wurde.

    30.11.20069 Kommentare
  4. internet facts 2005-IV: T-Online hat die Nase vorn

    27.07.20065 Kommentare
  5. AGOF: T-Online nur knapp vor Web.de und GMX

    23.05.20055 Kommentare
  6. Internet Facts 2006-IV: Yahoo vor MSN

    24.05.20074 Kommentare
  7. internet facts 2005-III: AGOF stolpert voran

    30.03.20064 Kommentare
  8. Entertainment-Produkte bei Onlinern hoch im Kurs

    27.11.20071 Kommentar
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #