AGF und AGOF wollen Onlinevideos vermessen
Arbeitsgruppe soll gemeinsame Standards zur Reichweitenmessung erarbeiten
Das Thema Onlinevideo ist jung, Standards zur Reichweitenmessung gibt es bisher kaum. Das wollen die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) und die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) ändern und künftig gleiche oder ähnliche Messmethoden für die Erfassung von Videostreams als Medium und Werbeträger nutzen, selbst wenn unterschiedliche Leistungswerte ausgewiesen werden sollten.
AGF und AGOF wollen lineare Inhalte der TV-Nutzung zurechnen, während nichtlinear abgerufene TV-Inhalte abgegrenzt werden sollen. Wie das geschehen soll, wird noch diskutiert. Bislang haben nur erste Gespräche zwischen AGOF und AGF stattgefunden, im nächsten Schritt soll eine gemeinsame Arbeitsgruppe gebildet werden, um geeignete Methoden für die mediengerechte Messung von Bewegtbild im Internet zu erarbeiten.
Sowohl AGF als auch die AGOF beschäftigen sich mit der Reichweitenerfassung und decken die Gattungen TV (AGF) und Online (AGOF) ab.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed