Zum Hauptinhalt Zur Navigation

AdBlocker

Werbeblocker oder Adblocker sind Computerprogramme, die dafür sorgen, dass Nutzern auf Webseiten vorhandene Werbung nicht angezeigt wird. Mit Webwasher wurde 1999 der erste Werbeblocker für den PC veröffentlicht. Die zunehmende Beliebtheit von Browsererweiterungen wie Adblock Plus oder Ublock hat bei werbefinanzierten Internetangeboten zu Gegenmaßnahmen geführt. Während einige Portale Adblocker-Nutzer darum bitten, das Programm bei der Nutzung ihrer Inhalte auszuschalten, sperren andere, etwa Bild.de, Nutzer von Werbeblockern kategorisch aus. In Deutschland ist der Einsatz von Computerprogrammen zum Blockieren von Internetwerbung rechtens, allerdings wurde das bezahlte Whitelisting von den Richtern des OLG Köln verboten. Hier finden sich alle Artikel zu Adblockern und den Herausforderungen für Internetangebote.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren