Onlinemedien wie Bild.de sperren Adblocker-Nutzer aus. (Bild: bild.de), AdBlocker
Onlinemedien wie Bild.de sperren Adblocker-Nutzer aus. (Bild: bild.de)

AdBlocker

Werbeblocker oder Adblocker sind Computerprogramme, die dafür sorgen, dass Nutzern auf Webseiten vorhandene Werbung nicht angezeigt wird. Mit Webwasher wurde 1999 der erste Werbeblocker für den PC veröffentlicht. Die zunehmende Beliebtheit von Browsererweiterungen wie Adblock Plus oder Ublock hat bei werbefinanzierten Internetangeboten zu Gegenmaßnahmen geführt. Während einige Portale Adblocker-Nutzer darum bitten, das Programm bei der Nutzung ihrer Inhalte auszuschalten, sperren andere, etwa Bild.de, Nutzer von Werbeblockern kategorisch aus. In Deutschland ist der Einsatz von Computerprogrammen zum Blockieren von Internetwerbung rechtens, allerdings wurde das bezahlte Whitelisting von den Richtern des OLG Köln verboten. Hier finden sich alle Artikel zu Adblockern und den Herausforderungen für Internetangebote.

Aktuelles zu AdBlocker

  1. Google: Youtube fordert Nutzer auf, Adblocker zu deaktivieren

    Google: Youtube fordert Nutzer auf, Adblocker zu deaktivieren

    Einigen Youtube-Nutzern werden Pop-ups angezeigt, die sie auffordern, ihren Adblocker zu deaktivieren oder ein Premium-Abo abzuschließen.

    11.05.2023215 Kommentare
  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

    01.04.20239 Kommentare
  3. Privatsphäre: Chrome-Extensions können noch immer eine Menge anrichten

    Privatsphäre: Chrome-Extensions können noch immer eine Menge anrichten

    Eine Analyse zeigt, was sich trotz Googles Chrome Extension Manifest V3 alles ausspähen lässt, wenn Nutzer bei der Installation nicht vorsichtig sind.

    24.02.20235 Kommentare
  4. Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    02.01.202378 Kommentare
  5. Malware: FBI warnt vor Suchmaschinenwerbung und empfiehlt Adblocker

    22.12.202213 Kommentare
  6. Manifest v2: Google verschiebt spontanes Abschalten alter Erweiterungen

    12.12.202216 Kommentare
  7. Manifest v3: Firefox akzeptiert Add-ons mit neuer Chrome-Erweiterungs-API

    17.11.20226 Kommentare
  8. Manifest v3: Alte Chrome-Erweiterungen sollen spontan abgeschaltet werden

    29.09.20224 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Softwareentwickler Datenintegration (m/w/d)
    Techniker Krankenkasse, Home Office teilweise möglich, Hamburg
  2. Prozessberater - Scrum Master (m/w/d)
    Continental AG, Regensburg
  3. Software Test Engineer (m/f/d)
    MED-EL Medical Electronics, Innsbruck (Österreich)
  4. Product Owner / Requirements Engineer (m/w/d)
    iS Software GmbH, Regensburg, Frankfurt am Main, Hannover, Heidelberg

Detailsuche



Wissenswertes zu AdBlocker

  1. Datenschutz: Google weiß fast alles - aber nicht über mich

    Datenschutz: Google weiß fast alles - aber nicht über mich

    Die E-Mail, der Browser, die Suchmaschine: alles von Google - das muss nicht sein. Wie ich seit 15 Jahren ohne Google lebe und warum das wichtig ist.
    Ein Erfahrungsbericht von Moritz Tremmel

    11.10.2021219 Kommentare
  2. Adblock Plus: Adblock-Filterregeln können Code ausführen

    Adblock Plus: Adblock-Filterregeln können Code ausführen

    Unter bestimmten Voraussetzungen können Filterregeln für Adblocker mit einer neuen Funktion Javascript-Code in Webseiten einfügen. Adblock Plus will reagieren und die entsprechende Funktion wieder entfernen. Ublock Origin ist nicht betroffen.
    Von Hanno Böck

    16.04.201911 Kommentare
  3. Gesetzesentwurf: So will die Regierung den Abmahnmissbrauch eindämmen

    Gesetzesentwurf: So will die Regierung den Abmahnmissbrauch eindämmen

    Obwohl nach Inkrafttreten der DSGVO eine Abmahnwelle ausgeblieben ist, will Justizministerin Barley nun gesetzlich gegen missbräuchliche Abmahnungen vorgehen. Damit soll auch der "fliegende Gerichtsstand" im Wettbewerbsrecht abgeschafft werden.
    Von Friedhelm Greis

    17.09.201812 Kommentare
  4. Bundesregierung: Mit verdrehten Zahlen gegen die ePrivacy-Verordnung

    08.12.201785 Kommentare
  5. Monero: Webseiten missbrauchen Nutzerrechner für Kryptomining

    04.10.2017277 Kommentare
  6. Bundestagswahl 2017: Wenn das Digitalisierungs-Neuland zur Chefsache wird

    28.08.201793 Kommentare
  7. Apple: Geheim war gestern

    09.08.2017121 Kommentare
  8. Verbot gefordert: Verleger geben Adblockern Mitschuld an Trumps Wahlsieg

    07.03.2017185 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedAdBlocker

Golem Karrierewelt
  1. Container Management und Orchestrierung: virtueller Drei-Tage-Workshop
    28.-30.08.2023, Virtuell
  2. Adobe Premiere Pro Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.08.2023, Virtuell
  3. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    28./29.06.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Anleitung zu AdBlocker

  1. Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
    Eine Anleitung von Moritz Tremmel

    02.01.202378 Kommentare
  2. Tutorial: Portscans durch Webseiten verhindern

    Tutorial: Portscans durch Webseiten verhindern

    Werkzeugkasten Webseiten können auf das lokale Netzwerk zugreifen oder die Ports des Rechners scannen - zum Glück lässt sich das unterbinden.
    Eine Anleitung von Moritz Tremmel

    30.10.202061 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meinung zu AdBlocker

  1. Gesetzliches Verbot: Die schlechte Adblocker-Satire der Verleger

    Gesetzliches Verbot: Die schlechte Adblocker-Satire der Verleger

    Die Verleger rufen im Streit um Adblocker nach dem Gesetzgeber. Das ist eine gute Tradition in Deutschland und würde mit einem Schlag Millionen Nutzer kriminalisieren.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    08.03.2017227 Kommentare

Meistgelesen zu AdBlocker

  1. Datenschutz: Google weiß fast alles - aber nicht über mich

    Datenschutz: Google weiß fast alles - aber nicht über mich

    Die E-Mail, der Browser, die Suchmaschine: alles von Google - das muss nicht sein. Wie ich seit 15 Jahren ohne Google lebe und warum das wichtig ist.
    Ein Erfahrungsbericht von Moritz Tremmel

    11.10.2021219 Kommentare
  2. Tutorial: Portscans durch Webseiten verhindern

    Tutorial: Portscans durch Webseiten verhindern

    Werkzeugkasten Webseiten können auf das lokale Netzwerk zugreifen oder die Ports des Rechners scannen - zum Glück lässt sich das unterbinden.
    Eine Anleitung von Moritz Tremmel

    30.10.202061 Kommentare
  3. Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
    Eine Anleitung von Moritz Tremmel

    02.01.202378 Kommentare
  4. Ublock Origin und Adblock Plus: Chrome 80 soll Adblocker einschränken

    12.11.201990 Kommentare
  5. Adblock Plus & Ublock Origin: Chrome führt umstrittene API ein

    11.12.202087 Kommentare
  6. Google: Youtube fordert Nutzer auf, Adblocker zu deaktivieren

    11.05.2023215 Kommentare
  7. BGH-Urteil: Gericht soll Marktmissbrauch von Adblock Plus überprüfen

    20.11.201972 Kommentare
  8. Browser: Burda bettelt um Rettung von Cliqz

    12.05.202040 Kommentare

Meistkommentiert zu AdBlocker

  1. Datenschutz: Google weiß fast alles - aber nicht über mich

    Datenschutz: Google weiß fast alles - aber nicht über mich

    Die E-Mail, der Browser, die Suchmaschine: alles von Google - das muss nicht sein. Wie ich seit 15 Jahren ohne Google lebe und warum das wichtig ist.
    Ein Erfahrungsbericht von Moritz Tremmel

    11.10.2021219 Kommentare
  2. Google: Youtube fordert Nutzer auf, Adblocker zu deaktivieren

    Google: Youtube fordert Nutzer auf, Adblocker zu deaktivieren

    Einigen Youtube-Nutzern werden Pop-ups angezeigt, die sie auffordern, ihren Adblocker zu deaktivieren oder ein Premium-Abo abzuschließen.

    11.05.2023215 Kommentare
  3. Ublock Origin und Adblock Plus: Chrome 80 soll Adblocker einschränken

    Ublock Origin und Adblock Plus: Chrome 80 soll Adblocker einschränken

    Google nimmt umfangreiche Schnittstellenänderungen am Chrome-Browser vor. Diese schränken Adblocker wie Ublock Origin und Adblock Plus deutlich ein. Nun hat Google eine erste Vorschau mit der Entwicklerversion des Chrome 80 veröffentlicht.

    12.11.201990 Kommentare
  4. Adblock Plus & Ublock Origin: Chrome führt umstrittene API ein

    11.12.202087 Kommentare
  5. Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    02.01.202378 Kommentare
  6. BGH-Urteil: Gericht soll Marktmissbrauch von Adblock Plus überprüfen

    20.11.201972 Kommentare
  7. Tutorial: Portscans durch Webseiten verhindern

    30.10.202061 Kommentare
  8. Browser: Burda bettelt um Rettung von Cliqz

    12.05.202040 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #