Werbeblocker oder Adblocker sind Computerprogramme, die dafür sorgen, dass Nutzern auf Webseiten vorhandene Werbung nicht angezeigt wird. Mit Webwasher wurde 1999 der erste Werbeblocker für den PC veröffentlicht. Die zunehmende Beliebtheit von Browsererweiterungen wie Adblock Plus oder Ublock hat bei werbefinanzierten Internetangeboten zu Gegenmaßnahmen geführt. Während einige Portale Adblocker-Nutzer darum bitten, das Programm bei der Nutzung ihrer Inhalte auszuschalten, sperren andere, etwa Bild.de, Nutzer von Werbeblockern kategorisch aus. In Deutschland ist der Einsatz von Computerprogrammen zum Blockieren von Internetwerbung rechtens, allerdings wurde das bezahlte Whitelisting von den Richtern des OLG Köln verboten. Hier finden sich alle Artikel zu Adblockern und den Herausforderungen für Internetangebote.
Einigen Youtube-Nutzern werden Pop-ups angezeigt, die sie auffordern, ihren Adblocker zu deaktivieren oder ein Premium-Abo abzuschließen.
Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.
Eine Analyse zeigt, was sich trotz Googles Chrome Extension Manifest V3 alles ausspähen lässt, wenn Nutzer bei der Installation nicht vorsichtig sind.
Die E-Mail, der Browser, die Suchmaschine: alles von Google - das muss nicht sein. Wie ich seit 15 Jahren ohne Google lebe und warum das wichtig ist.
Ein Erfahrungsbericht von Moritz Tremmel
Unter bestimmten Voraussetzungen können Filterregeln für Adblocker mit einer neuen Funktion Javascript-Code in Webseiten einfügen. Adblock Plus will reagieren und die entsprechende Funktion wieder entfernen. Ublock Origin ist nicht betroffen.
Von Hanno Böck
Obwohl nach Inkrafttreten der DSGVO eine Abmahnwelle ausgeblieben ist, will Justizministerin Barley nun gesetzlich gegen missbräuchliche Abmahnungen vorgehen. Damit soll auch der "fliegende Gerichtsstand" im Wettbewerbsrecht abgeschafft werden.
Von Friedhelm Greis
Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Werkzeugkasten Webseiten können auf das lokale Netzwerk zugreifen oder die Ports des Rechners scannen - zum Glück lässt sich das unterbinden.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Die Verleger rufen im Streit um Adblocker nach dem Gesetzgeber. Das ist eine gute Tradition in Deutschland und würde mit einem Schlag Millionen Nutzer kriminalisieren.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Die E-Mail, der Browser, die Suchmaschine: alles von Google - das muss nicht sein. Wie ich seit 15 Jahren ohne Google lebe und warum das wichtig ist.
Ein Erfahrungsbericht von Moritz Tremmel
Werkzeugkasten Webseiten können auf das lokale Netzwerk zugreifen oder die Ports des Rechners scannen - zum Glück lässt sich das unterbinden.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Die E-Mail, der Browser, die Suchmaschine: alles von Google - das muss nicht sein. Wie ich seit 15 Jahren ohne Google lebe und warum das wichtig ist.
Ein Erfahrungsbericht von Moritz Tremmel
Einigen Youtube-Nutzern werden Pop-ups angezeigt, die sie auffordern, ihren Adblocker zu deaktivieren oder ein Premium-Abo abzuschließen.
Google nimmt umfangreiche Schnittstellenänderungen am Chrome-Browser vor. Diese schränken Adblocker wie Ublock Origin und Adblock Plus deutlich ein. Nun hat Google eine erste Vorschau mit der Entwicklerversion des Chrome 80 veröffentlicht.