Wendelstein 7-X: Fusionsforschung in Greifswald (Foto: Werner Pluta/Golem.de), Wendelstein 7-X
Wendelstein 7-X: Fusionsforschung in Greifswald (Foto: Werner Pluta/Golem.de)

Wendelstein 7-X

Wendelstein 7-X ist eine Forschungsanlage des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik in Greifswald. In der Anlage kann bis zu 100 Millionen Grad heißes Wasserstoffplasma erzeugt werden. Die Erkenntnisse, die am Wendelstein 7-X gewonnen werden, sollen die Kernfusion am Versuchsreaktor Iter in Südfrankreich ermöglichen.

Aktuelles zu Wendelstein 7-X

  1. Fusionsreaktor: Wendelstein 7-X erzeugt acht Minuten lang Plasma

    Fusionsreaktor: Wendelstein 7-X erzeugt acht Minuten lang Plasma

    Beim Fusionsreaktor Wendelstein 7-X haben Forscher neue Zielmarken erreicht. Bisherige Werte wurden deutlich übertroffen.

    25.02.2023109 Kommentare
  2. Kernfusion: Baumängel werden First Plasma am Iter deutlich verzögern

    Kernfusion: Baumängel werden First Plasma am Iter deutlich verzögern

    Zwei große Probleme müssten behoben werde, sagte der neue Iter-Chef Pietro Barabaschi. Er hofft, dass der Fusionsreaktor wie geplant 2035 in Betrieb gehen kann.

    09.01.202333 KommentareVideo
  3. Kernfusion: Chinesischer Fusionsreaktor bewahrt Plasma über 17 Minuten

    Kernfusion: Chinesischer Fusionsreaktor bewahrt Plasma über 17 Minuten

    In China ist ein wichtiger Schritt bei der Erforschung der Kernfusion gelungen.

    04.01.2022108 Kommentare
  4. Kernfusion: Wendelstein 7-X ist bereit für Dauerbetrieb

    23.11.2021129 Kommentare
  5. Stellaratoren: Was ein Erfolg von Wendelstein für die Kernfusion bedeutet

    19.08.202128 Kommentare
  6. Fusionsreaktor: Analyse bestätigt Konzept von Wendelstein 7-X

    12.08.2021156 Kommentare
  7. Fusionsreaktor Iter: Das Eine-Million-Teile-Puzzle in der entscheidenden Phase

    22.01.2020175 Kommentare
  8. Kernfusion: Iter soll 2025 fertig werden

    25.07.2019307 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Experte Informationssicherheit (w/m/d)
    ZEAG Energie AG, Heilbronn
  2. Systemadministrator (w/m/d) Storagesysteme
    Deutsche Welle, Berlin
  3. System Engineer (m/w/d)
    Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG, Münster
  4. Head of Corporate IT-Compliance and Security (w/m/d)
    Aenova Group, Starnberg

Detailsuche



Wissenswertes zu Wendelstein 7-X

  1. Stellaratoren: Was ein Erfolg von Wendelstein für die Kernfusion bedeutet

    Stellaratoren: Was ein Erfolg von Wendelstein für die Kernfusion bedeutet

    Noch ist unklar, nach welchem Prinzip ein erster Kernfusionsreaktor funktioniert. Bis zu dessen Start wird es aber noch mehrere Jahrzehnte dauern.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    19.08.202128 KommentareVideo
  2. Fusionsreaktor Iter: Das Eine-Million-Teile-Puzzle in der entscheidenden Phase

    Fusionsreaktor Iter: Das Eine-Million-Teile-Puzzle in der entscheidenden Phase

    Die Gebäude sind weitgehend fertig, jetzt wird es richtig spannend am Iter: Der Bau des Reaktors, in dem künftig die Kernfusion getestet werden soll, beginnt in Kürze. 2025 soll der Reaktor erstmals in Betrieb gehen. Bis dahin ist noch viel zu tun.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    22.01.2020175 KommentareVideo
  3. Kernfusion: Iter ist auf dem Weg

    Kernfusion: Iter ist auf dem Weg

    Die Erwartungen sind groß: Es geht um nichts weniger als die Energieversorgung der Zukunft und die größte Baustelle Europas. Doch der internationale Fusionsreaktor Iter lässt auf sich warten.
    Von Werner Pluta

    04.03.2016201 KommentareVideo
  4. Wendelstein 7-X: Bitte alle mitzählen: 10, 9, 8, ...

    11.12.2015121 Kommentare
  5. Wendelstein 7-X: Sonnig bis heiß in Greifswald

    10.12.201585 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedWendelstein 7-X

Golem Karrierewelt
  1. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  2. Adobe Premiere Pro Grundkurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    11./12.05.2023, Virtuell
  3. C++ Programmierung Grundlagen (keine Vorkenntnisse benötigt): virtueller Drei-Tage-Workshop
    15.-17.05.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Wendelstein 7-X

  1. Fusionsreaktor Iter: Das Eine-Million-Teile-Puzzle in der entscheidenden Phase

    Fusionsreaktor Iter: Das Eine-Million-Teile-Puzzle in der entscheidenden Phase

    Die Gebäude sind weitgehend fertig, jetzt wird es richtig spannend am Iter: Der Bau des Reaktors, in dem künftig die Kernfusion getestet werden soll, beginnt in Kürze. 2025 soll der Reaktor erstmals in Betrieb gehen. Bis dahin ist noch viel zu tun.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    22.01.2020175 KommentareVideo
  2. Kernfusion: Iter ist auf dem Weg

    Kernfusion: Iter ist auf dem Weg

    Die Erwartungen sind groß: Es geht um nichts weniger als die Energieversorgung der Zukunft und die größte Baustelle Europas. Doch der internationale Fusionsreaktor Iter lässt auf sich warten.
    Von Werner Pluta

    04.03.2016201 KommentareVideo
  3. Fusionsreaktor: Analyse bestätigt Konzept von Wendelstein 7-X

    Fusionsreaktor: Analyse bestätigt Konzept von Wendelstein 7-X

    Bisherige Versuche am Fusionsreaktor Wendelstein 7-X in Greifswald haben gezeigt, dass eine solche Anlage kraftwerkstauglich sein könnte.

    12.08.2021156 KommentareVideo
  4. Kernfusion: Iter soll 2025 fertig werden

    25.07.2019307 Kommentare
  5. Wendelstein 7-X: Sonnig bis heiß in Greifswald

    10.12.201585 Kommentare
  6. Wendelstein 7-X: Bitte alle mitzählen: 10, 9, 8, ...

    11.12.2015121 Kommentare
  7. Kernfusion: Wendelstein 7-X funktioniert nach Plan

    06.12.201636 Kommentare
  8. Kernfusion: Chinesischer Fusionsreaktor bewahrt Plasma über 17 Minuten

    04.01.2022108 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Wendelstein 7-X

  1. Kernfusion: Iter soll 2025 fertig werden

    Kernfusion: Iter soll 2025 fertig werden

    Auf der Baustelle des Fusionsreaktors Iter in Südfrankreich ist ein wichtiger Bauabschnitt fertiggestellt worden. Jetzt kann mit dem Bau der Fusionskammer begonnen werden. Ende 2025 soll die Anlage erstmals in Betrieb genommen werden.

    25.07.2019307 KommentareVideo
  2. Kernfusion: Iter ist auf dem Weg

    Kernfusion: Iter ist auf dem Weg

    Die Erwartungen sind groß: Es geht um nichts weniger als die Energieversorgung der Zukunft und die größte Baustelle Europas. Doch der internationale Fusionsreaktor Iter lässt auf sich warten.
    Von Werner Pluta

    04.03.2016201 KommentareVideo
  3. Fusionsreaktor Iter: Das Eine-Million-Teile-Puzzle in der entscheidenden Phase

    Fusionsreaktor Iter: Das Eine-Million-Teile-Puzzle in der entscheidenden Phase

    Die Gebäude sind weitgehend fertig, jetzt wird es richtig spannend am Iter: Der Bau des Reaktors, in dem künftig die Kernfusion getestet werden soll, beginnt in Kürze. 2025 soll der Reaktor erstmals in Betrieb gehen. Bis dahin ist noch viel zu tun.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    22.01.2020175 KommentareVideo
  4. Fusionsreaktor: Analyse bestätigt Konzept von Wendelstein 7-X

    12.08.2021156 Kommentare
  5. Kernfusion: Wendelstein 7-X ist bereit für Dauerbetrieb

    23.11.2021129 Kommentare
  6. Wendelstein 7-X: Bitte alle mitzählen: 10, 9, 8, ...

    11.12.2015121 Kommentare
  7. Fusionsreaktor: Wendelstein 7-X erzeugt acht Minuten lang Plasma

    25.02.2023109 Kommentare
  8. Kernfusion: Chinesischer Fusionsreaktor bewahrt Plasma über 17 Minuten

    04.01.2022108 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #