Das 1886 gegründete Unternehmen Vorwerk verkauft Haushaltsgeräte, Teppichböden und Kosmetika, hauptsächlich über Vertreter im Direktvertrieb. Bekannte Geräte des als Kommanditgesellschaft geführten Familienunternehmens sind die Multifunktionsküchenmaschine Thermomix sowie die Staubsauger der Marke Kobold. Seit 2011 hat Vorwerk zuerst in Hamburg, später in weiteren Städten, Verkaufsstellen eingerichtet. Außerdem wurde der Onlineauftritt ausgebaut. Kunden können einige Produkte sowie Zubehör über den Onlineshop kaufen. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Vorwerk und seinen Produkten.
Die Maschine kann ferngesteuert und beschädigt werden. Ein Forscherteam rät daher, das Gerät ohne die WLAN-Funktion zu verwenden.
Wenn die Staubsaugerroboter Vorwerk VR200 und VR300 nicht mehr funktionieren, ist ein Zertifikatsfehler schuld.
Eine Analyse von API-Daten der Online-Enzyklopädie gibt erstmalig tieferen Einblick in das Treiben der aktivsten unter den verifizierten Firmenkonten der deutschen Wikipedia. Dabei stellt sich heraus, dass sie auch genutzt wurden, um Artikel durch die Vordertür zu manipulieren.
Von Marvin Oppong
Eine Analyse von API-Daten der Online-Enzyklopädie gibt erstmalig tieferen Einblick in das Treiben der aktivsten unter den verifizierten Firmenkonten der deutschen Wikipedia. Dabei stellt sich heraus, dass sie auch genutzt wurden, um Artikel durch die Vordertür zu manipulieren.
Von Marvin Oppong
Mit dem Vorwerk Kobold VR100 kann die Wohnung automatisch gesaugt werden. Anders als bei den Roombas des Marktführers iRobot kartographiert der Vorwerk-Saugroboter die Räume per Laser, findet so zwischendurch schneller zur Ladestation und setzt den Saugvorgang dann dort fort, wo er unterbrochen wurde.
Eine Analyse von API-Daten der Online-Enzyklopädie gibt erstmalig tieferen Einblick in das Treiben der aktivsten unter den verifizierten Firmenkonten der deutschen Wikipedia. Dabei stellt sich heraus, dass sie auch genutzt wurden, um Artikel durch die Vordertür zu manipulieren.
Von Marvin Oppong
Eigene Rezepte auf den Chip des Thermomix kopieren: Das ist wohl eigentlich aus Lizenzgründen verboten. Davon wollen sich Kochfreunde aus dem Forum Mikrocontroller.net nicht abhalten lassen - der Hack des Systems ist in vollem Gange.
Eigene Rezepte auf den Chip des Thermomix kopieren: Das ist wohl eigentlich aus Lizenzgründen verboten. Davon wollen sich Kochfreunde aus dem Forum Mikrocontroller.net nicht abhalten lassen - der Hack des Systems ist in vollem Gange.
Eine Analyse von API-Daten der Online-Enzyklopädie gibt erstmalig tieferen Einblick in das Treiben der aktivsten unter den verifizierten Firmenkonten der deutschen Wikipedia. Dabei stellt sich heraus, dass sie auch genutzt wurden, um Artikel durch die Vordertür zu manipulieren.
Von Marvin Oppong
Wenn die Staubsaugerroboter Vorwerk VR200 und VR300 nicht mehr funktionieren, ist ein Zertifikatsfehler schuld.