Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Transmeta

undefined

Sony VAIO Notebook C1VE mit Kamera und Transmeta-CPU

Sub-Notebook mit etwas längerer Laufzeit. Mit dem VAIO Notebook C1VE, dem jüngsten Spross der Kleinst-Notebook-Serie VAIO C1 von Sony, liefert der japanische Hersteller einen der ersten Computer mit Transmetas besonders stromsparendem Crusoe-Prozessor. Das nur 1 kg wiegende Sub-Notebook bietet darüber hinaus eine integrierte CCD-Kamera mit Carl-Zeiss-Optik sowie einen Steckplatz für Sonys Memory-Stick-Speichermedien.

Sony - bald Notebook mit Transmetas Crusoe-Prozessor?

Auch preiswertes Notebook mit AMD-Prozessor soll kommen. Laut einem Bericht von AsiaBizTech hat Sony Japan ein Sub-Notebook angekündigt, das dank eines Crusoe-Prozessors besonders stromsparend und ausdauernd sein soll. Das Gerät soll im kommenden Herbst unter dem Namen "Vaio C1" zumindest auf den japanischen Markt kommen.

IBM denkt über Transmeta-Notebook nach

Technologiedemonstration auf der PC Expo im Juni. Laut CNet wird IBM ein mit Transmetas Crusoe-Prozessor ausgestattetes Notebook auf der in diesem Monat stattfindenden PC Expo in New York demonstrieren. Dabei handelt es sich allerdings nur um eine Technologie-Demo.

AOL und Gateway bauen Webpad mit Transmeta-Prozessor

Intel- und Microsoft-freie Information-Appliance für unter 500 US-Dollar. Der Internet-Riese AOL und der Computerhersteller Gateway haben bereits im April deutlich gemacht, dass sie gemeinsam eigene Information-Appliances anbieten wollen. Heute gaben die Unternehmen erstmals bekannt, dass Transmeta nicht nur seinen extrem stromsparenden Crusoe-Prozessor sondern auch das Betriebssystem beisteuern wird.

Infomatec - JNT wird Referenzplattform für Crusoe

US-Prozessorhersteller Transmeta kooperiert mit Augsburger Softwarekonzern. Die Infomatec AG aus Augsburg hat heute zusammen mit der Transmeta Corporation, bei der neben weiteren namhaften Persönlichkeiten auch Linux-Erfinder Linus Torvalds als Entwickler engagiert ist, eine weltweite Partnerschaft angekündigt. Ziel ist, zusammen mit der Crosstainment AG, die gemeinsame Entwicklung von Referenzmodellen von internetfähigen Endgeräten, Internet Appliances.

Bald Apple-Rechner ohne Motorola-Prozessor?

Angeblich spricht Apple mit Transmeta, SGI und AMD. Offenbar ist Apple auf Grund von anhaltenden Lieferproblemen mit schnellen G4-Chips auf der Suche nach Alternativen. Einige US-Sites berichten unter Bezugnahme auf Insiderkreise, dass Apple mit einigen Prozessorherstellern über eine Portierung des Betriebssystem-Kernels Darwin spricht, darunter SGI und Transmeta. Auch AMD denke über einen modifizierten Athlon ohne x86er Emulation nach.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren