Es gibt sie noch, die großen Unterschiede zwischen PC- und Konsolenspielern: etwa bei der Art, wie Games gekauft werden.
Nett sein lohnt sich weniger auf der PS5: Sony stellt das Auszeichnungssystem ein - es wurde offenbar zu wenig genutzt.
Nach Drohungen gegen Mitglieder des Teams hat Bungie die Kommunikation mit den Spielern eingeschränkt. Nun sollen neue Schutzsysteme her.
Etwas mehr Playstation-5-Hardware, aber sehr viel weniger Spiele als vor einem Jahr: Sony muss seinen Jahresausblick senken.
Nintendo, Electronic Arts und Sony haben sich an einer riesigen Studie über das Wohlbefinden von Spielern beteiligt.
Die Playstation 5 kann 1440p nativ anzeigen oder die Auflösung bei Bedarf herunterskalieren. Derzeit testet Sony das in der Beta.
Virtueller Schwarzweiß-Durchblick auf Knopfdruck, ein Streamer- und ein Kinomodus: Sony hat Details von Playstation VR 2 vorgestellt.
Das Remake von The Last of Us für die PS5 wird nicht nur Texturen ersetzen. Es soll neue KI, bessere Animationen und natives 4K geben.
Die Link Buds S von Sony sind tolle Bluetooth-Hörstöpsel, die mit einer hohen ANC-Leistung, einem guten Klang und einer langen Akkulaufzeit überzeugen.
Ein Test von Ingo Pakalski
Weder im Playstation Store noch sonstwo müssen uns gekaufte Digitalinhalte ewig zur Verfügung stehen. Eine Gegenmeinung.
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Das sollte eigentlich nicht passieren: Der Kauf eines Films wird von Sony einfach annuliert - ohne Ausgleich.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Sony lässt die Lizenzen für einige gekaufte Filme im Playstation Store auslaufen - die Kundschaft kann gekaufte Ware nicht mehr länger nutzen.
Nur echt mit blauer Beleuchtung: Die WD Black SN850 soll einen Zertifizierungsprozess für die Playstation 5 durchlaufen haben.
Gerade hat Sony einen PS5-Monitor vorgestellt, schon kommt das Update mit passenden Grafikmodi für Horizon Forbidden West.
Keine Verschiebung auf nächstes Jahr: Anfang November 2022 schwingt Kriegsgott Kartos in God of War Ragnarök erneut die Axt.
Sonst noch was? Was am 30. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Noch vor Samsung bringt Sony einen Kamerasensor für Smartphones im 1-Zoll-Format auf den Markt. Er soll im Xiaomi 12S Ultra verbaut werden.
Sonys Inzone M9 kann mittels HDMI 2.1 und Displayport an PCs und Konsolen angeschlossen werden. Die Kombination aus 4K und 144 Hz ist selten.
Mit PS Plus gibt es nun Spieleabos für (fast) alle Plattformen. Eines ist beim insgesamt guten, aber konfusen Angebot von Sony aber noch offen.
Von Peter Steinlechner
Ein "brandneues" System zur Sprachanalyse soll für den Einsatz in Valorant und später anderen Spielen von Riot Games zum Einsatz kommen.
Disney will dieses Jahr noch weitere Sony-Filme bei Disney+ veröffentlichen. Es ist unklar, ob es nur Marvel-Produktionen sein werden.
Ein riesiger Katalog mit etwas älteren Games und Klassikern im Abo: Das erweiterte Playstation Plus ist in Europa verfügbar.
Gamescom 22 Nach Nintendo und Blizzard hat auch Sony der Gamescom 2022 abgesagt. Der Ticketverkauf läuft dennoch - trotz hoher Preise - gut an.
Der Youtuber DIY Perks hat seine eigene dünne Playstation 5 gebaut. Die Wasserkühlung ist effizient, allerdings war der Bauweg steinig.
Gameplay von Starfield - aber keine Infos zu God of War, Avowed, Nintendo-Neuheiten oder Hardware: Die Spielebranche hat ein E3-Problem.
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Das erste The Last of Us wird überarbeitet, außerdem gibt es erste Infos zur neu ausgerichteten Ex-Erweiterung.
568 Tage nach dem Verkaufsstart meldet Sony den Verkauf von 20 Millionen Playstation 5. Bei der PS4 ging das viel schneller.
Erst Peter Parker, dann Miles Morales: Die beiden Spider-Man erscheinen für Windows-PC. Für die Umsetzung ist Nixxes Software zuständig.
Zeitgemäße Grafik, aber auch Änderungen bei der Story sollen im Remake von Resident Evil 4 für Grusel sorgen - im März 2023.
Sony sieht Smartphone-Kameras in nur wenigen Jahren qualitativ vor Kameras mit austauschbaren Objektiven.
Hardware, PC-Umsetzungen und natürlich neue Spiele für die PS5: Es gibt Hinweise, was Sony auf der großen State of Play zeigt.
Sony hat einige Schwächen beim WH-1000XM4 beseitigt und liefert mit dem neuen WH-1000XM5 den besten ANC-Kopfhörer, den es derzeit zu kaufen gibt.
Ein Praxistest von Ingo Pakalski
Eine Verfilmung von Gran Turismo mit Starregisseur, Serien für God of War und Horizon: Sony hat viel vor. Zur PS5 Pro gibt es einen Leak.
Zurzeit gibt es bei Amazon günstige Apple Macbooks. Außerdem reduziert: 4K-Fernseher von Sony und Samsung, eine Tastatur und vieles mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Nach den Smartphones gestern sind heute auch UHD-Fernseher von Sony im Sonderangebot. Außerdem: Samsung-Fernseher, weitere 4K-Fernseher und mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Hat sich Schauspieler Norman Reedus verplappert - oder absichtlich die Arbeit an Death Stranding 2 bestätigt?
Der Pebble-Gründer Eric Migicovsky will einen Hersteller davon überzeugen, ein Oberklasse-Smartphone in einem kompakten Gehäuse anzubieten.
Sony hat weitere Bluetooth-Hörstöpsel unter der Marke Link Buds vorgestellt. Die meisten Link-Buds-Besonderheiten gibt es beim neuen Modell allerdings nicht.
Und noch zwei Spieleabos für die Playstation: Ubisoft+ kommt mit neuen Games auf die Sony-Konsole - und Ubisoft+ Classics mit Klassikern.
Aktuelle Titel von Sony und von Drittanbietern: Die Games für die teureren Tarife des Spieleabos Playstation Plus sind bekannt.
Laut einem Medienbericht soll bald eine überarbeitete Version der Playstation 5 in Produktion gehen - allerdings ohne große Änderungen.
Mit dem WH-1000XM5 will Sony beim ANC und beim Klang alles noch besser machen als beim erfolgreichen Vorgängermodell des Kopfhörers.
Mit dem Xperia 1 IV hat Sony das erste Smartphone vorgestellt, das ein optisches Zoom-Objektiv besitzt.
Es ist letztlich eine Kritik am Xbox Game Pass: Ein ranghoher Manager von Sony geht davon aus, dass Abos zu schlechteren Spielen führen.
Rund 14,8 Millionen Playstation 5 wollte Sony im vergangenen Fiskaljahr produzieren - es wurden viel weniger. Nun soll die Zahl wieder deutlich steigen.
Der interne Massenspeicher der Playstation 5 ist schnell voll. Golem.de hat eine SSD von Corsair mit 2 TByte in die Sony-Konsole eingebaut.
Von Peter Steinlechner
Mehr als 100 statt 60 fps in Ratchet & Clank: Mit der Aktivierung von Variable Refresh Rate auf der PS5 nutzen Games höhere Bildraten.
Kurz vor der Einführung des neuen PS Plus sorgt Sony für Ärger in der Community. bei Auslöser sind die geänderten Vertragskonditionen bei Playstation Now.
Heimkinofans müssen für den Einstieg in die Welt von Sonys 4K-Laserprojektoren nicht mehr deutlich mehr als 10.000 Euro bezahlen.
Eine wichtige Grafikfunktion fehlt noch auf der PS5, nun kündigt Sony Variable Refresh Rate (VRR) an - und nennt Spiele.