Microsoft Security Essentials ist ein Virenschutzprogramm, das 2009 von Microsoft veröffentlicht wurde. Seit 2010 ist das Programm kostenlos zum Download verfügbar. Microsofts Lösung gilt unter Experten als besser programmiert als vergleichbare Antivirensoftware, die immer wieder selbst Schwachstellen enthält. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Microsoft Security Essentials.
Microsoft revidiert seine Ankündigung, das Antivirenprogramm Security Essentials ab Januar 2020 nicht mehr mit Updates zu versorgen. Dies sei missverständlich formuliert worden, teilte das Unternehmen mit. Es werde weiterhin zumindest Signatur-Updates geben.
Zum Ende des Windows-7-Supports wird auch das kostenlose Antivirenprogramm Microsoft Security Essentials eingestellt. Da hilft auch der erweiterte Support nicht weiter. Ein Umstieg auf andere Anbieter ist daher wohl unvermeidbar.
Erneut trifft es Windows Defender: Ein Speicherfehler kann Angreifer in die Lage versetzen, den Virenscanner zum Ausführen von Code zu nutzen. Microsoft hält aktive Exploits allerdings für unwahrscheinlich, Patches werden verteilt.
Das unabhängige Labor AV-Test hat erneut Antivirenprogramme überprüft. Ein Kandidat ist durchgefallen: die kostenlosen Microsoft Security Essentials.
Microsoft will in den kommenden Tagen ein neues Update für die Windows Activation Technologies verteilen, um unerlaubte Kopien von Windows 7 und bekannte Aktivierungsexploits zu erkennen.
Mit seinen Security Essentials bietet Microsoft ab sofort einen kostenlosen Malwareschutz zum Download an. Die Software soll Windows-Systeme vor Viren, Würmern und anderer Malware in Echtzeit schützen.
Das unabhängige Labor AV-Test hat erneut Antivirenprogramme überprüft. Ein Kandidat ist durchgefallen: die kostenlosen Microsoft Security Essentials.
Microsoft will in den kommenden Tagen ein neues Update für die Windows Activation Technologies verteilen, um unerlaubte Kopien von Windows 7 und bekannte Aktivierungsexploits zu erkennen.
Am 8. April 2014 ist endgültig Schluss mit Updates für Windows XP, wiederholt Microsoft seit langem. Doch der Antivirus-Support geht in die Verlängerung - noch bis Mitte 2015 wird es dafür Updates geben, teilte Microsoft überraschend mit.