Microsoft: Security Essentials 4 ist fertig
Der neue Virenscanner von Microsoft, Security Essentials 4, kann jetzt automatisch gegen Schadsoftware vorgehen. Gefährliche Software macht der Scanner ohne Nutzeraufforderung unschädlich.

Microsoft hat die Version 4 seines kostenlosen Virenscanners Security Essentials fertiggestellt. Sie ist für alle aktuellen Windows-Versionen verfügbar. Nur Nutzer der Windows-8-Beta bekommen ihn nicht, da der Echtzeitschutz bereits Teil des kommenden Betriebssystems ist.
Security Essentials 4 wurde ohne Ankündigung im Downloadportal veröffentlicht, sollte aber auch über das Microsoft-Update der Windows-Versionen als Update bereitgestellt werden. Selbst auf der offiziellen Webseite des Programms finden sich keine Hinweise oder Neuerungen zur neuen Version.
Neowin hat allerdings ein paar Informationen bekommen. So bietet die neue Version Optimierungen bei der Leistung und kann bestimmte Schadsoftware nun automatisch ohne Zutun des Nutzers in die Quarantäne verschieben. Der Virenscanner geht aber nur bei gefährlichen Schädlingen so brachial vor.
Der Virenscanner ist für viele, auch Unternehmen, kostenlos. Für Firmen gilt allerdings die Einschränkung, dass maximal zehn Rechner mit der Software betrieben werden dürfen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...die Wahl ihrer Anti-Viren-Software. Ich sehs schon kommen...
Eine "automatisierte Bereinigung" bedeutet auch, dass fälschlicherweise als gefährlich...
Wieso denken hier alle, dass die Anwender die Medizin benutzen angemeiert sind? Wenn...
Merci für die ausführliche Analyse und die Infos!