Hirnforschung

Aktuelles zu Hirnforschung

  1. Künstliche Intelligenz: Eine starke KI muss von der Welt träumen können

    Künstliche Intelligenz: Eine starke KI muss von der Welt träumen können

    Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
    Von Helmut Linde

    31.03.202371 Kommentare
  2. (Künstliche) Intelligenz: Einfacher denken!

    (Künstliche) Intelligenz: Einfacher denken!

    Gibt es einen Master-Algorithmus im Gehirn und können wir ihn nachbauen?
    Von Helmut Linde

    15.07.20227 Kommentare
  3. Künstliche Intelligenz: Wie frühe Hirnforschung moderne KI beeinflusst hat

    Künstliche Intelligenz: Wie frühe Hirnforschung moderne KI beeinflusst hat

    Künstliche neuronale Netze sind hochaktuell - doch der entscheidende Funke für die KI sprang schon in den 1940er Jahren aus den Neurowissenschaften über.
    Von Helmut Linde

    17.01.20225 Kommentare
  4. Hirnforschung: KI rekonstruiert Sprache aus Hirnströmen

    03.01.201911 Kommentare
  5. CPU: Könnten Hirnforscher einen C64 verstehen?

    25.01.2017154 Kommentare
  6. Neurowissenschaften: US-Unternehmen Kernel entwickelt Hirnschrittmacher

    17.08.201616 Kommentare
  7. Hirnforschung: Roboter beschwört Geister

    07.11.201478 Kommentare
  8. Kognitionswissenschaft: Computer erkennt 21 Gesichtsausdrücke

    01.04.201410 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Datenbankadministrator (m/w/d)
    Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH, Stuttgart
  2. Full-Stack-Softwareentwickle- r* für Edge-Systeme (m/w/d)
    Nordischer Maschinenbau Rud. Baader GmbH & Co. KG, Lübeck
  3. IT-Koordinator/in (m/w/d)
    Stadt Flensburg, Flensburg
  4. DevOps Engineer Big Data (w/m/d)
    dmTECH GmbH, Bundesweit

Detailsuche



Wissenswertes zu Hirnforschung

  1. Künstliche Intelligenz: Eine starke KI muss von der Welt träumen können

    Künstliche Intelligenz: Eine starke KI muss von der Welt träumen können

    Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
    Von Helmut Linde

    31.03.202371 Kommentare
  2. (Künstliche) Intelligenz: Einfacher denken!

    (Künstliche) Intelligenz: Einfacher denken!

    Gibt es einen Master-Algorithmus im Gehirn und können wir ihn nachbauen?
    Von Helmut Linde

    15.07.20227 Kommentare
  3. Künstliche Intelligenz: Wie frühe Hirnforschung moderne KI beeinflusst hat

    Künstliche Intelligenz: Wie frühe Hirnforschung moderne KI beeinflusst hat

    Künstliche neuronale Netze sind hochaktuell - doch der entscheidende Funke für die KI sprang schon in den 1940er Jahren aus den Neurowissenschaften über.
    Von Helmut Linde

    17.01.20225 Kommentare
  4. CPU: Könnten Hirnforscher einen C64 verstehen?

    25.01.2017154 Kommentare

Meistgelesen zu Hirnforschung

  1. CPU: Könnten Hirnforscher einen C64 verstehen?

    CPU: Könnten Hirnforscher einen C64 verstehen?

    US-Forscher haben mit den Methoden der Hirnforschung vergeblich versucht, die Funktionsweise einer MOS-6502-CPU aus dem C64 nachzuvollziehen. Müssen sie also ihre Methoden ändern, um das menschliche Gehirn verstehen zu können?
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    25.01.2017154 KommentareVideo
  2. Forschung: Gerade gesehenes Videobild aus dem Hirn auslesen

    Forschung : Gerade gesehenes Videobild aus dem Hirn auslesen

    Wissenschaftlern ist erstmals gelungen, durch aufwendige Echzteit-Gehirnscans ein vom Betrachter gerade angeschautes Video näherungsweise zu rekonstruieren oder zu erwahnen. Der Weg zu neuen Hirn-Maschine-Schnittstellen ist jedoch noch weit.

    23.09.2011100 KommentareVideo
  3. Hirnforschung: Ratten kommunizieren per Hirnstrom

    Hirnforschung: Ratten kommunizieren per Hirnstrom

    Forscher haben für Ratten eine Gehirn-zu-Gehirn-Schnittstelle konstruiert. Über diese konnten die Tiere Informationen austauschen. Das klappte auch über mehrere tausend Kilometer.

    01.03.201373 KommentareVideo
  4. Hirnforschung: Roboter beschwört Geister

    07.11.201478 Kommentare
  5. Max-Planck-Institut: Super Mario lässt Hirnregionen wachsen

    02.12.201327 Kommentare
  6. Künstliche Intelligenz: Eine starke KI muss von der Welt träumen können

    31.03.202371 Kommentare
  7. Denkkappe: Strom macht schlau

    11.02.201128 Kommentare
  8. Künstliche Intelligenz: Wie frühe Hirnforschung moderne KI beeinflusst hat

    17.01.20225 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Hirnforschung

  1. CPU: Könnten Hirnforscher einen C64 verstehen?

    CPU: Könnten Hirnforscher einen C64 verstehen?

    US-Forscher haben mit den Methoden der Hirnforschung vergeblich versucht, die Funktionsweise einer MOS-6502-CPU aus dem C64 nachzuvollziehen. Müssen sie also ihre Methoden ändern, um das menschliche Gehirn verstehen zu können?
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    25.01.2017154 KommentareVideo
  2. Forschung: Gerade gesehenes Videobild aus dem Hirn auslesen

    Forschung : Gerade gesehenes Videobild aus dem Hirn auslesen

    Wissenschaftlern ist erstmals gelungen, durch aufwendige Echzteit-Gehirnscans ein vom Betrachter gerade angeschautes Video näherungsweise zu rekonstruieren oder zu erwahnen. Der Weg zu neuen Hirn-Maschine-Schnittstellen ist jedoch noch weit.

    23.09.2011100 KommentareVideo
  3. Männer tendieren mehr zu Computerspielsucht als Frauen

    Eigentlich wollte man sich ja nur eine halbe Stunde hinsetzen und am Computer spielen. Doch ehe man sich versieht, sind zwei Stunden vergangen. Warum geht das eigentlich nur Männern so? Sind Frauen anders? Diesen Fragen sind Forscher an der Stanford University nachgegangen.

    05.02.200880 Kommentare
  4. Hirnforschung: Roboter beschwört Geister

    07.11.201478 Kommentare
  5. Hirnforschung: Ratten kommunizieren per Hirnstrom

    01.03.201373 Kommentare
  6. Künstliche Intelligenz: Eine starke KI muss von der Welt träumen können

    31.03.202371 Kommentare
  7. Forschung: Junge spielt Space Invaders per Gedankensteuerung

    11.10.200663 Kommentare
  8. Neurowissenschaft: Wissenschaftler lesen Wörter in Hirnwellen

    08.09.201058 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #