Zum Hauptinhalt Zur Navigation

General Electric

eBay bietet Kauf auf Kredit

Kooperation von eBay und GE Money Bank. Käufer bei eBay können die von ihnen erstandenen Waren künftig auch direkt über einen Kredit bezahlen. Dazu schlossen die zum General-Electric-Konzern gehörende GE Money Bank und eBay jetzt eine langfristige Partnerschaft. Weitere Angebote der beiden sollen folgen.

GE zeigt großes OLED mit hoher Effizienz

OLED als papierdünne Lichtquelle. Die Forschungsabteilung von General Electric, GE Global Research, hat nach eigenen Angaben einen Durchbruch bei Organic Light-Emitting Diodes (OLEDs) erzielt. Die Forscher präsentierten jetzt das bislang größte und effizienteste OLED. Das Display mit einer Größe von rund 61 x 61 cm erreicht bei einer Effizienz von 15 Lumen pro Watt eine Helligkeit von insgesamt 1.200 Lumen.

Kühner Plan: Kodak stellt Unternehmen auf Digitaltechnik um

Dividendenkürzung zur Teilfinanzierung eines Milliardenprogramms. Eastman Kodak hat seinen Investoren die neue Unternehmensstrategie vorgestellt, die durch eine deutliche Orientierung auf Digitaltechniken dem Unternehmen auch langfristig ein Umsatz- und Gewinnwachstum sichern soll. Erstmals in der Unternehmensgeschichte wird deshalb die Dividendenauszahlung gekürzt, um die milliardenschweren Investitionen, die für die Neuorientierung nötig sind, finanzieren zu können.

Kleine Fächer auf Chips sollen Hitze vertreiben

Motorlose Fächer sollen stromsparend für leise Luftbewegung sorgen. Forscher an der US-amerikanischen Purdue University, darunter ein Student, der mittlerweile zur TU-Dresden gewechselt ist, entwickeln derzeit winzige Lüfter, die in Form von winzigen wackelnden Fächern künftige Notebooks und andere mobile Geräte kühlen sollen.

Wechsel an der Spitze der "Internet Society"

Lynn St. Amour ist neue Präsidentin und CEO der ISOC. Die Internet Society (ISOC) hat eine neue Präsidentin und CEO. Lynn St. Amour wird zum 1. März die Ämter von Don Heath übernehmen, der sich zur Ruhe setzen will. St. Amour war seit zwei Jahren Executive Director und COO der ISOC.

Microsoft als Co-Gründer von Heimvernetzungs-Unternehmen

SMART soll Lösungen für Hausbauunternehmen und Eigenheimbesitzer bieten. General Electric (GE), Microsoft und SMART LLC gründen gemeinsam ein Unternehmen, das Hausbauunternehmen und angehenden Eigenheimbesitzern die Heimvernetzung erleichtern soll. Das neue Unternehmen wird unter dem Namen SMART geführt und komplette Produktlinien und Dienstleistungen aus einer Hand anbieten.

Computerpionier William Hewlett verstorben

Mitgründer von HP. William Redington Hewlett, der 1938 zusammen mit David Packard gemeinsam mit 538 Dollar eine kleine Elektronikfirma im kalifornischen Palo Alto gegründet hatte, starb am 13. Januar 2001 im kalifornischen Portola Valley. Er wurde 87 Jahre alt.

Paul A. Stodden neuer CEO von Fujitsu Siemens

Nachfolger von Winfried Hoffmann und Robert Hoog. Paul Stodden ist der neue President und Chief Executive Officer (CEO) des Computerunternehmens Fujitsu Siemens. Der 52-Jährige hatte die Siemens IT Service GmbH restrukturiert und in ein erfolgreiches internationales Dienstleistungsgeschäft umgebaut.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren