Microsoft als Co-Gründer von Heimvernetzungs-Unternehmen
SMART soll Lösungen für Hausbauunternehmen und Eigenheimbesitzer bieten
General Electric (GE), Microsoft und SMART LLC gründen gemeinsam ein Unternehmen, das Hausbauunternehmen und angehenden Eigenheimbesitzern die Heimvernetzung erleichtern soll. Das neue Unternehmen wird unter dem Namen SMART geführt und komplette Produktlinien und Dienstleistungen aus einer Hand anbieten.
Auf der kürzlich in den USA veranstalteten "2001 International Builders' Show" haben die Unternehmen bereits den Prototypen eines vernetzen Heims demonstriert sowie Produkte und Konzepte vorgestellt, die SMART in Kürze anbieten soll. Das SMART-System, derzeit bestehend aus Beleuchtungs-Kontrollen und strukturierter Verkabelung, soll bis 2002 um einen von Microsoft zu entwickelnden "Home Server", vernetzte Heimanwendungen, Internet-Anschluss und Installationsdienste erweitert werden.
"Hier geht es darum, den 'connected lifestyle' in alle Heime zu bringen", betonte Craig Mundie, Senior Vice President of Advanced Strategies bei Microsoft. Die SMART-Produkte sollen sowohl Hausbauunternehmen als auch Heimwerkern über autorisierte Händler und GEs Distributoren-Netzwerk angeboten werden. Informationen zu den SMART-Produkten finden sich unter www.ge-smart.com.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich mag's lieber ouvert, äh, offen -> http://www.lno.de/ bzw. http://www.lonmark.org/ Das...
weiter so, microsoft.