GE zeigt großes OLED mit hoher Effizienz
OLED als papierdünne Lichtquelle
Die Forschungsabteilung von General Electric, GE Global Research, hat nach eigenen Angaben einen Durchbruch bei Organic Light-Emitting Diodes (OLEDs) erzielt. Die Forscher präsentierten jetzt das bislang größte und effizienteste OLED. Das Display mit einer Größe von rund 61 x 61 cm erreicht bei einer Effizienz von 15 Lumen pro Watt eine Helligkeit von insgesamt 1.200 Lumen.
Die Forscher kommen ihrem Ziel einer papierdünnen Lichtquelle, die sich auf Oberflächen aufbringen lässt, näher. Auf dem Weg zur Marktreife will man die Effizienz der Lichtquelle aber weiter steigern - möglicherweise seien 100 Lumen pro Watt erreichbar, so GE. Um die OLEDs aber auf den Markt zu bringen, muss auch noch ein entsprechendes Herstellungsverfahren zur Massenfertigung entwickelt werden.
Im Rahmen ihrer dreijährigen Forschung gelang es den GE-Forschern aber bereits, die Effizienz der OLEDS deutlich zu steigern, brachte es der erste Prototyp bei einer Größe von etwa 2,5 x 2,5 cm doch auf eine Effizienz von 3,8 Lumen pro Watt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das hoffen wir doch alle... :)
NEU OLED PLATTFORM!! http://www.oled.at
na ich hoffe doch dass das noch in den Griff bekommen wird.. :o)
Na, warten wir mal ab, wie sich die LEBENSDAUER dieser Teile entwickelt. Bisher ist das...
..die werden von OLEDs abgelöst *g*