Fallout New Vegas ist ein Singleplayer-RPG von Bethesda Softworks und der Nachfolger des gefeierten und preisgekrönten Fallout 3. Das 2010 erschienene Spiel übernahm dabei das Gameplay und auch die Technik weitestgehend vom Vorgänger, stellte jedoch erweiterte Anpassungsmöglichkeiten der Spielerfigur bereit. Das Setting bewegt sich im aus Fallout 3 bekannten Post-Nuklearkriegs-Szenario, allerdings rund um das Las Vegas des Jahres 2281 und die aus Fallout 2 bekannte Republik Neu-Kalifornien. Da Bethesda während der Entwicklungsphase auch mit der Erstellung von The Elder Scrolls V: Skyrim beschäftigt war, wurde Fallout 3 zu großen Teilen von Obsidian Entertainment entwickelt. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Fallout New Vegas.
Neue Funktion für den PC Game Pass: Direkt in der App bekommen Spieler den Umfang angezeigt - für die Hauptstory, aber auch für alles andere.
Action in der Ego-Perspektive plus Rollenspiel in einer Endzeitwelt: Das Entwicklerstudio Obsidian Entertainment hat The Outer Worlds angekündigt - und macht dabei klar, dass das Projekt vor allem die Fans von Fallout New Vegas ansprechen soll.
Dem Chefdesigner von Fallout New Vegas, Joshua E. Sawyer, ist sein eigenes Werk offenbar zu einfach: Er hat eine Mod veröffentlicht, die den Hardcore-Modus noch deutlich herausfordernder macht.
Die Geigerzähler schlagen nicht nur an der Ostküste aus: Auch im westlich gelegenen "Sin City" Las Vegas bestimmt atomarer Niederschlag den Alltag. Der Nachfolger von Fallout 3 schickt Spieler in das ganz große Abenteuer - und in Kämpfe gegen böse Banden und hungrige Mutanten.
Mehr spielerische Freiheiten, ein verbessertes Kampfsystem und viele alte Bekannte von der Westküste des nuklearen Wasteland: New Vegas, das derzeit beim Entwicklerstudio Obsidian entsteht, wird vielleicht der originellere Nachfolger der Rollenspielklassiker Fallout 1 und 2.
Die Atomkriegsuhr steht seit dem 14. Januar 2010 unverändert auf sechs Minuten vor zwölf, trotzdem rüstet sich ein Bastler unter den Fallout-Fans bereits für die Postapokalypse. Er hat einen funktionsfähigen Pip-Boy-3000 nach virtueller Vorlage gebaut.
Mehr spielerische Freiheiten, ein verbessertes Kampfsystem und viele alte Bekannte von der Westküste des nuklearen Wasteland: New Vegas, das derzeit beim Entwicklerstudio Obsidian entsteht, wird vielleicht der originellere Nachfolger der Rollenspielklassiker Fallout 1 und 2.
Die Geigerzähler schlagen nicht nur an der Ostküste aus: Auch im westlich gelegenen "Sin City" Las Vegas bestimmt atomarer Niederschlag den Alltag. Der Nachfolger von Fallout 3 schickt Spieler in das ganz große Abenteuer - und in Kämpfe gegen böse Banden und hungrige Mutanten.
Kein Blut, das Abschießen von einzelnen Körperteilen ist nicht möglich - das kennen deutsche Spieler bereits aus Fallout 3. Auch beim Nachfolger New Vegas muss Bethesda hierzulande eine stark geschnittene Version veröffentlichen.