Ein Entwickler hat KI verwendet, um seine Partnersuche zu vereinfachen. Mit Chatbots automatisierte er die Kommunikation und Vorauswahl potenzieller Partnerinnen.
Monatelang war der Kundendienst von Grover nicht oder nur schwer erreichbar. Das will der Anbieter korrigiert haben. Kunden beschweren sich indes weiterhin.
Der Paketdienst DPD hat einen KI-Chatbot abgeschaltet, nachdem öffentlich gezeigt wurde, wie die Software zum Fluchen und Schlechtmachen überredet wurde.
Der GPT-Marktplatz bietet kurz nach seinem Start reichlich selbst erstellte GPTs. Die Orientierung fällt schwer, es gibt aber einige schöne Überraschungen.
Update Laut OpenAI lassen sich große Sprachmodelle nicht ohne geschützte Inhalte trainieren. Doch sie sollen solche Inhalte nicht unverändert wiedergeben.
Update Die Suchergebnisse von Microsofts Suchmaschine haben politisch schwerwiegende Falschaussagen getroffen. Es scheint sich um ein Versagen der KI zu handeln.
37C3 Auf dem diesjährigen Kongress des CCC lief praktisch immer irgendwo ein Vortrag zum Thema KI. Doch wie sollen Hacker und Gesellschaft damit umgehen?
ChatGPT wurde zur am schnellsten verbreiteten Technologie der Menschheitsgeschichte - und das war nur einer von vielen KI-Rekorden 2023. Selbst die Wissenschaft konnte kaum Schritt halten.
Apple führt angeblich Gespräche mit großen Nachrichtenverlagen über die Lizenzierung ihrer Archive, um seine KI zu trainieren. Dafür will Apple viel Geld investieren.