IT: Frauen, die programmieren und Bier trinken
Fest angestellte Informatiker sind oft froh, nach Feierabend nicht schon wieder in ein Get-together zu müssen. Doch was ist, wenn man kein Team hat und sich selbst Programmieren beibringt? Women Who Code veranstaltet Programmierabende für Frauen, denen es so geht. Golem.de war dort.

Ein Industrieloft in Kreuzberg. Unter Neonröhren sitzen 20 Frauen vor ihren Laptops, ein Baby schreit, es gibt Obst und Stullen, dazu ein paar Informationen, wer einem da eigentlich gegenübersitzt: "Hi, ich bin Ellie, Entwicklerin aus Australien und neu in Berlin", sagt eine etwa 40-Jährige mit Brille. "Ich bin hier, um Kontakte zu knüpfen." Die deutlich jüngere Leslie am selben Tisch will Webdeveloperin werden, lernt Javascript und hat ihre Aufgaben mitgebracht, an denen sie in den nächsten Stunden arbeiten wird. Zu Hause kann sie sich nicht so gut konzentrieren.