Microsoft bietet seine Cloud-Infrastruktur unter dem Namen Windows Azure an. Neben Platform-as-a-Service und VM Roles können dort auch Open-Source-Anwendungen installiert und genutzt werden.
Microsoft Azure gehört zu den am stärksten verbreiteten Cloudlösungen für Unternehmen. Mit dem Workshop der Golem Karrierewelt gelingt der Einstieg auf die komplexe Plattform.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Bisher ist Netzwerk- und Serverhardware bei Microsoft alle vier Jahre gewechselt worden. Das Unternehmen verspricht sich vor allem eines: Geld.
Microsoft Azure gehört zu den wichtigsten Cloudlösungen für Unternehmen. Die Golem Karrierewelt erleichtert Cloud-Admins den Einstieg in die komplexe Materie.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Mit seiner Cloud-Sparte versenkt Google immer mehr Geld und spekuliert auf Erfolg. Ohne das Unternehmen selbst als Kunde wäre das Produkt bald am Ende.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Microsofts bekannten Verzeichnisdienst Active Directory gibt es inzwischen auch in der Cloud des Herstellers. Golem.de zeigt, wie er dort funktioniert.
Von Martin Loschwitz
Schnell ein Interview transkribieren, das müsste mit KI-Systemen doch inzwischen gut machbar sein - dachten wir.
Ein Erfahrungsbericht von Sebastian Grüner
Der Cloud-Boom und Lieferprobleme bei der Hardware bringen Microsofts Cloud-Computing Azure offenbar in Bedrängnis.
In Azure können Kunden nun für systematische Ausfälle bezahlen. Es gibt außerdem Serverless-Container und GPT-3 für wenige.
Angreifer hätten an die Schlüssel zu Cosmos-Datenbanken gelangen können. Viele große Firmen wie Coca-Cola setzen auf den Azure-Datenbankdienst.
Kalte Außenluft, Regenwasser und Energie aus Wind- und Wasserkraft: Microsoft eröffnet drei umweltfreundliche Rechenzentren in Schweden.
Der Cloud-Boom und Lieferprobleme bei der Hardware bringen Microsofts Cloud-Computing Azure offenbar in Bedrängnis.
Bisher ist Netzwerk- und Serverhardware bei Microsoft alle vier Jahre gewechselt worden. Das Unternehmen verspricht sich vor allem eines: Geld.