Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Arvato

Medion: Aktuelle Film-Downloads per Peer-2-Peer

Film-Downloads zeitgleich zur DVD-Veröffentlichung über GNAB. Medion stellt mit "Medionbox" zur IFA ein neues Portal vor, über das künftig Musik- und Film-Downloads angeboten werden sollen. Kinofilme sollen über ein Peer-to-Peer-System zeitgleich zum DVD-Start zum Download angeboten werden.

116 116: Kaum gestartet, meldet Sperr-Notruf Insolvenz an

Handelsblatt: Insolvenzantrag reine Vorsichtsmaßnahme, Betrieb geht weiter. Kaum mit seinem Angebot zur zentralen Sperrung von Bank-, Kredit- und anderen Berechtigungskarten gestartet, hat der Betreiber des Sperr-Notrufs 116 116 nun Insolvenz angemeldet, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf den Sperr-Notruf-Geschäftsführer Michael Denck.

Sperr-Notruf 116 116 startet im Kleinformat

Zum 1. Juli 2005 sind nur wenige Banken dabei. Der Sperr-Notruf nimmt ab 1. Juli 2005 unter der Rufnummer 116 116 wie geplant seinen Betrieb auf. Über die Nummer sollen sich ec- und Kreditkarten, Handys, Mitarbeiterausweise und weitere elektronische Berechtigungen sperren lassen. Zum Start ist aber nur eine kleine Zahl an Teilnehmern dabei.

GNAB: Bertelsmann-Tochter startet P2P-Plattform

White-Label-Lösung zur Distribution digitaler Inhalte. Die Bertelsmann-Tochter Arvato startet über arvato mobile eine zentrale Internet-Download-Plattform mit einem dezentralen Netzwerk. Das Konzept soll P2P-Elemente mit einem kommerziellen Download-Angebot verbinden und alle Urheberrechte und sämtliche Regelwerke der einzelnen Lizenzgeber wahren.

RegTP: Sperr e.V. soll Karten sperren

Einheitliche Rufnummer 116 116 für Kartensperren vergeben. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) hat heute dem Sperr e.V. die bundeseinheitliche Telefonnummer 116 116 für sofortige Kartensperren zugeteilt. Hinter dem Verein stehen Unternehmen wie Bertelsmann, Siemens, Bosch und Novell.

Thomas Middelhoff verlässt Bertelsmann - zur Telekom?

Gunter Thielen neuer Vorstandsvorsitzender. Thomas Middelhoff verlässt die Bertelsmann AG. Neuer Vorstandsvorsitzender wird Gunter Thielen, sein Stellvertreter wird Siegfried Luther. Grund für die Trennung seien unterschiedliche Auffassungen zwischen Vorstandsvorsitzendem und Aufsichtsrat über die künftige Strategie der Bertelsmann AG sowie über die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Vorstand.

Pixelpark wird B2B-Bertelsmann-Sparte Arvato zugeteilt

Jürgen Richter soll Aufsichtsräte von Lycos Europe und Pixelpark führen. Das Medienunternehmen Bertelsmann will seinen Anteil an der Multimediaagentur Pixelpark AG in Höhe von 60,3 Prozent zum 1. Januar 2002 von der DirectGroup zum internationalen Mediendienstleister Arvato umgliedern. Jürgen Richter, Vorstandschef der Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer, soll künftig für Bertelsmann zusätzlich zu seiner operativen Tätigkeit auch die Aufsichtsräte der Pixelpark AG und des Online-Dienstes Lycos Europe führen.

Bertelsmann krempelt Webmiles um

Auch die letzten Gründungsmitglieder verlassen die Webmiles AG. Das Prämiensystem Webmiles soll seine Kompetenz zukünftig verstärkt zur Entwicklung individueller Kundenbindungskonzepte einsetzen, um Partnern über verschiedene On- und Offline-Medien neue Wege der Kundenkommunikation zu eröffnen. Damit sei die Konsolidierungs- und Integrationsphase ein Jahr nach der Übernahme durch die Bertelsmann Services Group (BSG) abgeschlossen, so Bertelsmann.

Nokia nennt Partner zur Vermarktung des Mediaterminals

Nokias digitale Unterhaltungsplattform nimmt Formen an. Nokia nennt auf der IFA erste Partner für sein Linux-basiertes Mediaterminal. Zu den Partnern zählen die HypoVereinsbank, memIQ, der Otto Versand, die Ravensburger Interactive Media GmbH, SES Multimédia S.A., Super RTL, Tipp24.de, Tui.de, urbia.com und wissen.de. Zusammen mit der Kirch Intermedia GmbH will man zudem TV-optimierte Internet-Dienste für das Nokia Mediaterminal bereitstellen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Bertelsmann übernimmt webmiles AG

Bertelsmann Arvato AG übernimmt Anbieter von Kundenbindungssystemen. Die zur Bertelsmann Arvato AG gehörende Bertelsmann Services Group (BSG) übernimmt zum 18. Oktober 70 Prozent der Anteile an der webmiles AG München. Mit der Verbindung soll das größte Unternehmen für Kundenbindungs- und Loyality-Programme in Europa entstehen.

Bertelsmann Spin-off bietet Digital Rights Management

Digital World Services: Verschlüsselung allein reicht nicht. Das Bertelsmann Spin-off Digital World Services stellt seine individuellen Komplettlösungen für den Vertrieb digitaler Inhalte vor. Dabei übernimmt das Unternehmen alle Aufgaben und Dienstleistungen, die zur sicheren Verbreitung von digitalen Inhalten jeder Art notwendig sind.

Bertelsmann: Mindestens acht Töchter an die Börse

Middelhoff will acht Multimedia-Töchter an die Börse bringen. Thomas Middelhoff verstärkt den Druck: Der Bertelsmann-Vorstand strebt neben den bereits angekündigten Börsengängen von Lycos und dem Internet-Buchhändler BOL mindestens weitere sechs Listings innerhalb der nächsten 18 Monate an, das berichtet das Wirtschaftsmagazin BIZZ unter Berufung auf interne Informationen aus dem Gütersloher Konzern.