Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Wine

CodeWeavers - Demoversion des CrossOver Plugins

QuickTime, Shockwave Director und Word/Excel/PowerPoint-Viewer für Linux. Bereits seit Ende August bietet CodeWeavers das CrossOver Plugin, eine Software, die es ermöglicht, Windows-Browser-Plug-Ins unter Linux zu verwenden, in einer kommerziellen Version an. Nun steht auch eine kostenlose Demoversion der Software zum Download bereit.

LindowsOS - Zwitter zwischen Linux und Windows?

MP3.com-Gründer Michael Robertson mit neuem Unternehmen. Das Start-up Lindows.com will in Kürze ein Preview Release seines LindowsOS veröffentlichen, einer Linuxdistribution, die speziell auf die Kompatibilität zu Windows-Programmen ausgelegt ist. An der Spitze von Lindows.com steht mit MP3.com-Gründer und ehemaligem -CEO Michael Roberston kein Unbekannter.

Mandrake Linux Gaming Edition - Windows-Spiele unter Linux

MandrakeSoft und TransGaming bringen Linux-Spiele-Distribution mit "The Sims". Mandrake und TransGaming Technologies kündigen gemeinsam die speziell auf Spiele optimierte Linux-Distribution Mandrake Linux Gaming Edition an. Das Paket bündelt Mandrake Linux 8.1 Standard Edition mit "The Sims" von Electronic Arts, das mit Hilfe von TransGamings Software auch unter Linux läuft.

CodeWeavers bieten CrossOver Plugin an

QuickTime, Shockwave Director und Word/Excel/PowerPoint-Viewer für Linux. CodeWeavers hat das bereits im Mai angekündigte CrossOver Plugin fertig gestellt. Die Software ermöglicht es, Windows-Browser-Plug-Ins unter Linux zu verwenden. Zwar basiert das CrossOver Plugin auf dem Wine-Projekt, wird aber von der Firma CodeWeavers angeboten und gepflegt.

Konqueror unterstützt ActiveX

Konqueror spielt Shockwave und Flash-Animationen mit ActiveX-Controls ab. Nikolas Zimmermann und Malte Starostik haben mit "Reaktivate" für den KDE-Web-Browser Konqueror jetzt eine Software vorgestellt, die es Konqueror erlaubt, ActiveX Controls einzubetten. So kann Konqueror z.B Shockwave-Movies abspielen, für die es bisher keine native Linux/Unix-Lösung gibt. Reaktivate basiert auf den WINE-Bibliotheken.
undefined

CrossOver Plugin - Windows-Browser-Plug-ins für Linux

CodeWeavers kündigen neue Windows-Linux-Produkte an. CodeWeavers kündigt mit seinem CrossOver Plug-In jetzt eine Softwarelösung an, die es gestattet, Windows-Browser-Plug-ins wie Quicktime oder Shockwave Director auch unter Linux zu verwenden. Damit erschließen CodeWeavers das gesamte Arsenal an Browsererweiterung für Windows nun auch für User von Linux und Unix, ob auf dem Desktop, Webpads oder PDAs.

Line - Linux-Applikationen unter Windows ausführen

Line bringt Bash & Co. nach Windows. Das Open-Source-Tool Line ermöglicht es, Linux-Applikationen unter Windows auszuführen, ähnlich wie es Wine umgekehrt macht. Allerdings ist Line, das jetzt in der Version 0.3 erschienen ist, noch in einem sehr frühen Alphastadium.

TransGaming.com: Bald Direct3D für Linux

Aktuelle Windows-Spiele sollen mittels Wine unter Linux laufen. Die von den Wine-Mitentwicklern Gavriel State und Vikas Gupta gegründete Firma TransGaming will aktuelle Computerspiele für Windows auch unter Linux laufen lassen. Dazu habe man die DirectX APIs basierend auf dem Wine-Projekt neu geschrieben und man will so ein vollständiges Direct3D-7- API unter Linux zur Verfügung stellen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren