CodeWeavers - Demoversion des CrossOver Plugins
QuickTime, Shockwave Director und Word/Excel/PowerPoint-Viewer für Linux
Bereits seit Ende August bietet CodeWeavers das CrossOver Plugin, eine Software, die es ermöglicht, Windows-Browser-Plug-Ins unter Linux zu verwenden, in einer kommerziellen Version an. Nun steht auch eine kostenlose Demoversion der Software zum Download bereit.
Das CrossOver Plugin erlaubt es unter anderem, Apple QuickTime oder Macromedia Shockwave Director in nahezu alle Linux-Browser einzubinden. Zudem erlaubt der Adapter den Einsatz von Word-, Excel- sowie PowerPoint-Viewern und zeigt auch eFax-E-Mails innerhalb von Linux-E-Mail-Clients an.
Dabei arbeitet das CrossOver Plugin als Interface zwischen Windows-Applikation und Wine, was ein Ausführen des Programms unter Linux ermöglicht. Die Software unterstützt die gängigsten Linux-E-Mail-Clients wie auch Netscape, Gnome Evolution, KDE Kmail und andere. In zukünftigen Versionen soll das CrossOver Plugin nahezu alle Windows-Plugins und Dateibetrachter unterstützen.
Die kostenlose Demoversion des CrossOver Plugins 1.0.1 ist voll funktionsfähig, lediglich gelegentliche Hinweise, die auf die kommerzielle Version hinweisen, sollen den Spaß einschränken. Die Vollversion ist ebenfalls als Download für 19,95 US-Dollar erhältlich, als CD-Version kostet die Software 29,95 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed