LindowsOS - Zwitter zwischen Linux und Windows?
MP3.com-Gründer Michael Robertson mit neuem Unternehmen
Das Start-up Lindows.com will in Kürze ein Preview Release seines LindowsOS veröffentlichen, einer Linuxdistribution, die speziell auf die Kompatibilität zu Windows-Programmen ausgelegt ist. An der Spitze von Lindows.com steht mit MP3.com-Gründer und ehemaligem -CEO Michael Roberston kein Unbekannter.
Für unter 100,- US-Dollar sollen User so ein stabiles Betriebssystem erhalten, das sich zudem unkompliziert in vier Schritten installieren lässt. Mit ernsthaften Informationen hält sich das Unternehmen derzeit allerdings zurück, die Website besteht nur aus einer einzelnen Pressemitteilung, die vollmundig das einzige Produkt anpreist.
Wörtlich ist dort die Rede von einem modernen Betriebssystem, auf dem Windows- und Linux-Applikationen laufen. Weiter unten wird LindowsOS dann als Betriebssystem mit einem Linux-Kern beschrieben, das auch Windows-Programme ausführen kann, was vermuten lässt, dass LindowsOS Gebrauch von Wine macht. Ähnliche Wege gehen derzeit auch Mandrake und TransGaming mit der Mandrake Linux Gaming Edition.
"LindowsOS Preview Release wird zum Kauf oder digitalen Download über die Lindows.com-Website verfügbar sein", heißt es weiter. Wann das sein wird, bleibt offen. Lediglich zu den Hardwareanforderungen gibt es ansatzweise Auskunft. So soll ein Pentium- oder AMD-Prozessor benötigt werden und zudem seien 64 MB RAM sowie 1 GB Platz auf der Festplatte erforderlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich hab ja auch Win2k drauf, ich finde ja auch, dass es stabil und sicher läuft...
ob die das schaffen die abstürtze auch windows gerecht umzusetzten ist aber fraglich... ;)
wie z.b. http://lhl.linuxgames.com
winme natürlich, vmware ist nicht flexibel und schnell genug es gibt sogar viele howtows...