Google wird mit einer Play-Games-Anwendung Android-Spiele unter Windows ermöglichen - dank eigener Programmierung auch für Windows 10.
Wie sonnig es draußen ist, verrät Windows 11 künftig wieder ohne Zusatzklicks. Die Wetter-App kommt zurück auf die Taskbar - diesmal links.
Microsoft kündigt im Insider-Build 22518 Voice Access an, das Windows 11 sprachsteuert. Auch soll der Einstieg ins WSL einfacher werden.
Es war nur eine Frage der Zeit: Microsoft zeigt ein neu designtes Notepad für Windows. Das enthält eine bessere Suchfunktion und Dark Mode.
Bisher wird in Windows 11 jedem Dateityp ein Browser zugewiesen. Um Edge loszuwerden, müssen User künftig nicht mehr so viel klicken.
Das Startmenü und die Taskleiste sollen in in Windows 11 verbessert werden. Zunächst kommt die Uhr zurück auf Zweitbildschirme.
Die App Zip wird seit Microsoft Edge 96 standardmäßig aktiviert. Diese bietet Ratenzahlung an, schürt aber nur Hass in der Community.
Windows 3.1 läuft auf einigen VMs, allerdings funktioniert die Maussteuerung oft nicht richtig. Ein selbst gebauter Treiber soll das ändern.
Astra wird 2022 für russische Behörden Rupost als Exchange-Ersatz bringen. Das Land will komplett von Microsoft weg - inklusive Windows.
In Geekbench wurde der Qualcomm Snapdragon 8cx Gen 3 gesichtet. Er kann sich mit Intel- und AMD-CPUs messen, mit Apples M1 aber wohl nicht.
Weitere Applikationen werden mit einem bekannten Designelement ausgestattet: Windows 11 implementiert Transparenzeffekte mit Mica.
Insider im Dev-Channel können sich ein Bild vom neuen Windows Media Player machen. Er soll die Legacy-App und Groove Music ersetzen.
Mit mehr App-Auswahl will Microsoft den Store in Windows 10 aufleben lassen. Mozilla hat etwa den Firefox-Browser dafür veröffentlicht.
Apple hat iCloud für Windows mit einem optimierten Passwortgenerator sowie ProRAW- und ProRes-Unterstützung versehen.
Zur leichteren Entwicklung gibt es nun Intellicode und Hot-Reload in Visual Studio und .Net 6 bringt die Vereinheitlichung der Plattform.
Nativ unterstützt werden USB-Geräte im WSL zwar noch nicht. Microsoft präsentiert nun aber eine Lösung für die meisten Entwicklungsaufgaben.
Das Snipping Tool sollte mit Windows 11 eigentlich eine neue GUI erhalten. Davon ist nicht viel zu sehen, denn es stürzt derzeit ständig ab.
Microsofts Surface Pro 8 bringt das gewünschte Designupdate. Es ist schneller und sieht sexy aus. Das kostet aber nicht nur viel Geld.
Ein Test von Oliver Nickel
Viele leere Verzeichnisse sammeln sich auch in Windows 11 an. Es gibt aber eine Möglichkeit, dieses Verhalten von Provtool.exe abzuschalten.
Die Powertoys bekommen allmählich eine neue GUI verpasst. Den Anfang macht Power Rename im Windows-11-Stil. Auch kommen neue Features.
Windows XP wird 20 Jahre alt - und nur wenige nutzen es noch täglich. Golem.de hat einen dieser Anwender besucht.
Ein Interview von Martin Wolf
Mithilfe eines Scripts und dem Windows Subsystem for Android kann Google Play auf Windows 11 funktionieren. Das beweist ein Youtube-Video.
Die Version 21H2 wurde wohl auch wegen Windows 11 etwas nach hinten verschoben. Der Patch soll nun aber im November für Windows 10 kommen.
Statt cmd das Windows Terminal öffnen: In Windows 11 kann die verbesserte Shell bald von überall aus als Standard starten.
Windows 11 gruppiert Instanzen einer App zusammen und streicht die Möglichkeit, sie separat anzuzeigen. Das gefällt der Community gar nicht.
Das Windows Subsystem für Linux bietet in Windows 11 theoretisch alles, was sich der Linux-Redakteur wünscht. Einige Fehler und Abstürze trüben jedoch den Eindruck.
Ein Test von Sebastian GrĂ¼ner
Nach dem aktuellen Windows-10-Update funktioniert das Drucken im Netzwerk teils nicht mehr. Schuld daran ist das Update selbst.
Mehr als 60 Bugs will Microsoft mit dem Windows-11-Patch beheben. Dazu zählen das L3-Cache-Problem und eine Endlosschleife in Powershell.
Vor allem die Monatsupdates für Windows können sehr groß sein. Für Windows 11 setzt Microsoft deshalb auf besondere Delta-Updates.
Golem.de-Wochenrückblick Eine Anzeige gegen einen Programmierer und eine neue Switch: die Woche im Video.
Winrar und 7zip gehören zu den Apps, die in das neue Kontextmenü von Windows 11 eingebunden werden. Es bietet aber weniger Platz.
Der kleine Funkadapter Luna Display kann jetzt in Windows-PCs gesteckt werden, um das Display eines iPads als zweiten Bildschirm nutzen zu können.
Windows 11 ist nicht von jedem Firmenkunden gewünscht. Microsoft bietet daher an, Surface-Geräte auch mit Windows 10 auszuliefern.
Wenn .txt-Dateien in Windows geöffnet werden, ist Notepad oft das Standardprogramm. Bilder zeigen eine neue und aufgeräumte Version der App.
Mehrere Drucker von Brother werden von Windows 11 nicht richtig erkannt, wenn sie per USB verbunden sind. Es wird an einem Fix gearbeitet.
Programme, die sich in die Registry mit Nicht-Ascii-Symbolen eintragen, können das OS zum Absturz bringen. Microsoft sucht nach einem Fix.
Die Futex-API des Linux-Kernels ist nach jahrelanger Arbeit nun kurz vor der Veröffentlichung einer Neufassung. Ausgangspunkt waren Valve und Wine.
Golem.de-Wochenrückblick Facebook hat Ärger und Twitch verteilt Geld: die Woche im Video.
Obwohl die Hardware für Windows 11 geeignet ist, lässt sich das OS in einigen Fällen nicht installieren. Der Bug ist Microsoft bekannt.
Microsoft veröffentlicht selbst einen Registry-Schlüssel und eine Anleitung, wie Windows 11 auch auf inkompatiblen PCs funktioniert.
Der Fido2-Stick Yubikey Bio ermöglicht biometrisch geschütztes Anmelden - ganz ohne Passwort und PIN.
Die erste Release-Version von Windows 11 ist da. Für sie brauchen Kunden nicht zum Elektronikmarkt gehen, solange sie Windows 10 besitzen.
Windows 11 unterscheidet sich merklich vom Vorgänger. Wir fassen wichtige Merkmale des neuen Betriebssystems zusammen.
Von Oliver Nickel
Mit Windows 11 macht Microsoft zwei schon länger bekannte Sicherheitstechniken zur strikten Voraussetzung. Wofür eigentlich?
Von Sebastian GrĂ¼ner
VBS und HVCI können die Sicherheit von Windows 11 verbessern. In Spielen ist dann aber mit Leistungseinbrüchen zu rechnen.
Zusammen mit Windows 11 wird auch die beliebte App Paint optisch überarbeitet. Das Malprogramm sollte nun übersichtlicher sein.
Amazons App Store und der Epic Games Store werden im Microsoft Store verfügbar sein. Microsoft öffnet die App auch für viele andere Programme.
Der Universal Mediacreationtool Wrapper wurde um ein Script erweitert, mit dem sich Windows 11 auf inkompatiblen Geräten installieren lässt.
Die Logitech MX Keys Mini verzichtet auf den Nummernblock. Dafür ist die flache Tastatur umso kompakter. Es gibt sie für PC und Mac.
Etwa eine Woche bis zum Start von Windows 11: Die neue Insider-Preview zeigt nun eine Infobox, mit der das OS heruntergeladen wird.