Die Raytracing-Leistung der PS5 Pro soll im Vergleich zum Vorgänger um bis zu 300 Prozent ansteigen. Obendrein arbeitet Sony wohl an einer eigenen Upsampling-Technologie.
Die Schwachstelle hat sich ursprünglich auf ältere Versionen von FreeBSD, NetBSD und OpenBSD bezogen. Je nach Firmware-Version sind aber wohl auch PS4 und PS5 anfällig.
Die Entwicklung einer Grafikengine "ist definitiv Hightech". Die Teams von Ubisoft und Massive erklären im Interview, warum der Aufwand trotzdem lohnt.