Upgrades mit der Innovationskraft neuer Apfelsorten: Auch bei iOS 18 und MacOS 15 ist von Apple Intelligence keine Spur, dafür gibt es neue nervige Bugs.
Nicht nur Security-Tools von Crowdstrike, Sentinelone und Microsoft machen unter MacOS 15 Probleme. Auch die integrierte Firewall blockiert mehr als erwartet.
1Password warnt derzeit vor zwei Sicherheitslücken in der Mac-Version des Passwortmanagers. Beide ermöglichen es Angreifern, auf geheime Daten zuzugreifen.
Das neue macOS Sequoia verlangt von den Nutzern wöchentliche Freigaben von Bildschirmaufnahmerechten und Mikrofonzugriffen. Auch nach jedem Neustart nervt das System.
Das Abspielen eines Videos im Browser oder einer anderen Anwendung reicht aus, um sich unter MacOS eine Malware einzufangen. Ursache ist eine Lücke in einem Videodecoder.
Zwei Forschern ist es gelungen, Signal-Chats von einem Mac einfach auf ein neues System zu übertragen und dort fortzusetzen. Auch Angreifer könnten davon Gebrauch machen.
Keine andere Plattform hat die Softwareentwicklung in den letzten zehn Jahren nachhaltiger beeinflusst als die serverseitige Javascript-Laufzeitumgebung Node.js. Wir erklären, wie man damit arbeitet.
WWDC 2024 Hat das iPhone zu wenig Leistung für eine bestimmte KI-Aufgabe, so soll die Berechnung in der Cloud erfolgen - laut Apple mit der "fortschrittlichsten Sicherheitsarchitektur".
Zwei Sicherheitsforscher haben Apple mehr als drei Jahre lang darauf hingewiesen, dass sich ein Inhaltsfilter umgehen lässt - im nächsten Update soll eine Lösung kommen.
Apple hat das Monopol auf MacOS-Rechner. Allerdings ist die Hackintosh-Szene dem Hersteller dicht auf den Fersen. Mit Apples ARM-Macs dürfte damit erstmal Schluss sein.
Apple lässt künftig gebrauchte Originalteile für die Reparatur zu und vereinfacht den Registrierungsprozess - künftig haben auch Teile eine Aktivierungssperre.
Mit dem Wechsel auf Apple-Silicon-Prozessoren haben Apple-Notebooks an Beliebtheit gewonnen. Die SSD im Macbook Air M2 wurde allerdings stark kritisiert. Im aktuellen Modell geht Apple daher einen Schritt zurück.
Der DMA zwingt Apple zur Öffnung des iPhone-App-Stores, was Apple für Drittanbieter unattraktiv gestaltet. Warum sind freie Apps auf dem iPhone so ein Problem?