Update Da X die Flut von Deep-Fake-Pornografie nicht stoppen kann, stoppte es zeitweise einfach den Suchbegriff "Taylor Swift" - allerdings sehr lückenhaft.
Dieser Golem Karrierewelt E-Learning-Kurs bietet vier Stunden umfassender Einführung in Penetrationstests und IT-Sicherheitsstrategien unter Verwendung von Kali Linux.
280 Server seien durch Hacker beschädigt und rund zwei Petabyte an Forschungsdaten gelöscht worden, berichtet der ukrainische Militärnachrichtendienst. Ein Supercomputer sei ebenfalls lahmgelegt worden.
Ein Authentifizierungstoken von Mercedes-Benz lag wohl für mehrere Monate in einem öffentlichen Github-Repository - mit weitreichenden Zugriffsrechten.
Die Webseiten zweier wichtiger ukrainischer Konzerne, nämlich eines Energieversorgers und eines Postanbieters, sind angegriffen worden. Eine ist offline, die andere mittlerweile wieder online.
Im Netz ist ein riesiger Datensatz mit 26 Milliarden Einträgen von Nutzerdaten verschiedener Online-Plattformen aufgetaucht. Neu sind diese aber wohl nicht.
Ein fundiertes First-Response-Management kann die negativen Auswirkungen von Cyberbedrohungen für Unternehmen deutlich minimieren. Ein praxisorientierter Workshop von Golem Karrierewelt bietet tiefgehende Einblicke.
Angegriffen wurde ein in Schweden stationiertes Rechenzentrum des IT-Dienstleisters Tietoevry. Zahlreiche Unternehmen, Behörden und Hochschulen sind betroffen.
Der Paketdienst DPD hat einen KI-Chatbot abgeschaltet, nachdem öffentlich gezeigt wurde, wie die Software zum Fluchen und Schlechtmachen überredet wurde.
Wie genau der Erstzugriff per Teamviewer gelingt, ist noch unklar. Vermutet wird, dass unsichere Passwörter und bekannte Datenlecks eine Rolle spielen.
Microsoft Azure Active Directory optimiert Cloud-Sicherheit und Zugriffsmanagement. In diesem Golem-Karrierewelt-Workshop werden dessen essenzielle Features praxisnah vermittelt.
Das Amtsgericht Jülich hat den Mann verurteilt, weil er eine Zugriffssoftware verwendet hatte, um auf eine unzureichend geschützte Datenbank zuzugreifen.
Zero Trust Security ist die Antwort auf die zunehmend komplexe Cyberbedrohungslandschaft. Dieses Onlineseminar der Golem Karrierewelt führt in die Praxis ein.
Eine Spyware-Infektion mit Pegasus ist für iPhone-Besitzer in der Regel nicht erkennbar. Kaspersky-Forscher haben Skripte entwickelt, die helfen können.
Kameras werden aus Angst vor Spionage häufig abgeklebt. Gewisse Nutzerinteraktionen lassen sich aber auch über Umgebungslichtsensoren erfassen - mit Einschränkungen.
Moderne Authentifizierungstechniken wie PKI, FIDO und WebAuthn dienen dem Schutz sensibler Daten, insbesondere bei Onlinetransaktionen. Diese Golem-Karrierewelt-Workshops zeigen, wie.
Mit Microsoft, Alfaview und Teamviewer hat Zoom die erste DIN SPEC für minimale Sicherheitsanforderungen für Videokonferenzsysteme entwickelt. Sie wird nun veröffentlicht.
Durch eine Fehlfunktion seiner Hardware-Wallet hat der CEO eines Defi-Projektes Millionen von Krypto-Token verloren - im Wert von 5,1 Millionen US-Dollar.