Matomo als führende Open-Source-Lösung für Webanalytik ermöglicht eine effektive Überwachung der Website-Leistung und detaillierte Analysen, wie der Online-Workshop von Golem Karrierewelt verdeutlicht.
Update Zum Andydesk-Hack gibt es wenig offizielle Antworten - aber immer mehr Hinweise. Die deuten darauf hin, dass der Angriff schon im Dezember erfolgte.
Das Passwort ist zwar verschlüsselt, lässt sich aber wohl in wenigen Sekunden knacken. Angreifer können sich per SSH einen Root-Zugriff auf die Steuerung verschaffen.
Das T.I.S.P.-Zertifikat (TeleTrusT Information Security Professional) validiert umfassende Kenntnisse in der IT-Sicherheit. Dieser intensive, fünftägige Online-Workshop unterstützt die Prüfungsvorbereitung.
Update Angreifer haben angeblich schon unzählige vernetzte Zahnbürsten infiltriert, um damit DDoS-Angriffe auszuführen. Das Szenario ist aber offenkundig nicht real.
Die Absicherung von Cloud-Infrastrukturen hat für Unternehmen höchste Priorität. Dieser Golem Karrierewelt-Workshop zeigt, wie man Microsoft Azure Security Tools richtig einsetzt.
Die Schwachstellen dafür beziehen sich auf Buildkit und das CLI-Tool runc. Eine davon erreicht mit einem CVSS von 10 den maximal möglichen Schweregrad.
Ein Angestellter überwies 23 Millionen Euro an Betrüger, die sich mithilfe von Deepfakes in einer Videokonferenz als seine Vorgesetzten ausgegeben haben.
Wie Microsoft 365 erfolgreich einzurichten und zu verwalten ist, zeigt dieses zweiteilige E-Learning-Starterpaket für Administratoren mit über acht Stunden Inhalt.
Cloudflare bestätigt einen Cyberangriff auf seine internen Systeme. Die dafür nötigen Anmeldeinformationen wurden wohl im Oktober 2023 bei Okta erbeutet.
Ein Github-Nutzer veröffentlichte die Daten schon vor Monaten. Angaben darüber, wie brisant das Datenleck für Binance ist, erscheinen bisher widersprüchlich.
Die Schwachstelle hat sich ursprünglich auf ältere Versionen von FreeBSD, NetBSD und OpenBSD bezogen. Je nach Firmware-Version sind aber wohl auch PS4 und PS5 anfällig.
Jeder sechste IT-Security-Job bei Bundesministerien und -Behörden ist unbesetzt. Ein Ministerium mit besonders vielen Bürgerdaten bildet das Schlusslicht bei diesen IT-Jobs.
UpdateKopf in den Sand! Aus dem Verfahren gegen die Verantwortlichen des Cyberbunkers lässt sich einiges lernen. Vor allem, wie man ein Rechenzentrum nicht baut.