Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Editor

HTML-Editor für PalmOS

Torpedo aktualisiert Homepage-Daten auch von unterwegs. Pine Tree Software, ein Hersteller von PDA-Software, bietet ab sofort mit Torpedo einen HTML-Editor für PalmOS-PDAs an. Zur Software gehören weitere Programme, um auch unterwegs auf seine Homepage-Daten zuzugreifen. Um das auch über GSM-Dienste zu bewerkstelligen, verlangt die Software nach einem installierten Mobile Internet Kit von Palm.
undefined

HTML-Editor Namo erstmals in deutscher Version

Namo 4.0 erleichtert das Anlegen dynamischer Websites. Mit Namo 4.0 bietet der gleichnamige koreanische Hersteller erstmals eine deutschsprachige Version des HTML-Editors an. Wahlweise erzeugt man damit seine Seiten in einer WYSIWG-Darstellung oder einer Quelltext-Ansicht, bei der man direkt den HTML-Code bearbeitet. Außerdem enthält Namo eine Vielzahl von Vorlagen, die bei der Seitengestaltung helfen sollen.

UltraEdit 8 mit HTML-Validierung

Version 8 des Texteditors mit verbesserten Gruppenfunktionen. Die Version 8.0 des Texteditors UltraEdit enthält nun eine Funktion namens 'HTML Tidy', die eine HTML-Datei gemäß den Vorgaben des W3C korrigiert oder Optimierungen vorschlägt. Das erleichtert die Erstellung von HTML-Seiten und soll den Anwender vor Flüchtigkeitsfehlern bewahren.

Microsoft gewährt Einblicke in FrontPage 10

Neuer HTML-Editor bringt wenig Spektakuläres. Microsoft verriet gestern einige Funktionen der künftigen Version 10 des HTML-Editors FrontPage. Aufsehen erregende Neuerungen gab es nicht. Die fertige Version von FrontPage 10 wird Mitte nächsten Jahres erwartet, derzeit befindet sich das Programm noch in der Beta-Phase.

Dreamweaver-4-Produktreihe vorgestellt

Auch das Grafik-Tool Fireworks trägt die Versionsnummer 4. Gestern Abend kündigte Macromedia die Version 4 des HTML-Editors Dreamweaver an, einschließlich der Profi-Versionen UltraDev für die Generierung dynamischer Webseiten. Parallel dazu stellte Macromedia Fireworks 4 vor, ein Grafik-Tool zur Bearbeitung von Web-Grafiken.

Amaya 4.0 - Webseiten-Erstellen per WYSIWYG

HTML- oder CSS-Kentnisse nicht erforderlich. Das W3C setzt nicht nur Standards, mit deren Hilfe die Entwicklung eines offenen WWW vorangetrieben wird, sondern entwickelt auch entsprechende Software zum Erzeugen von Webseiten. Eines dieser Tools ist Amaya, das nun in der Version 4.0 für zahlreiche Betriebssysteme erhältlich ist. Dabei handelt es sich um einen kombinierten Browser und Webseiten-Editor, mit dessen Hilfe selbst Laien komplexe W3C-konforme Webseiten erzeugen können sollen, ohne HTML- und CSS-Kenntnisse zu haben.

WAP- und WEB-Homepage-Editor von Wapjag.com

Kostenlose Homepage fürs mobile Internet. Kostenlos kann man ab sofort bei der internationalen WAP-Suchmaschine Wapjag.com seine eigenen WAP- und WEB-Seiten erstellen. Der speziell dafür entwickelte Online-Homepage-Editor MobileJag.com soll sich ohne Programmierkenntnisse bedienen lassen.

IBM - HTML-Editor TopPage für Linux

Kostenlose Beta steht zum Download. Den HTML-Editor TopPage bietet IBM jetzt in einer kostenlosen Beta-Version für Linux an. Allerdings ist die Nutzung des WYSIWYG-Editors nur bis zum 31. Dezember 2000 möglich.

EAGLE - Creative unterstützt Spiele-Designer mit EAX-Toolkit

Tool zur einfacheren Implementierung von EAX für Spiele-Designer. Creative Labs kündigte heute das 3D-Audio-Modellierungstool EAGLE (Environmental Audio Graphic Librarian Editor) an, das die Implementierung der eigenen 3D-Sound-Schnittstelle EAX in zukünftige Spiele-Software verbessern und fördern soll.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Adobe bringt GoLive 5.0

Dreamweaver-Konkurrent aufgebohrt. Adobe kündigte gestern auf der Internet World, Los Angeles, GoLive 5.0 an, das als professionelles Web Authoring Tool in Konkurrenz zu Macromedias Dreamweaver positioniert wird. GoLive 5.0 soll dabei über 100 neue Features und Erweiterungen bieten.