Vim 6.0 -neue Version des freien Vi-Editor-Clones

Neue Version bietet zahlreiche neue Funktionen

Mehr als ein Jahr nach dem ersten Alpha-Release erblickt jetzt die fertige Version des Editors Vim 6.0 (Vi Improved) das Licht der Welt. Der freie Vi-Clone ist weiterhin nahezu 100-prozentig kompatibel zum fast schon legendären Unix-Editor "Vi", bietet aber zahlreiche Erweiterungen und ist besonders auf die Bedürfnisse von Programmierern zugeschnitten.

Artikel veröffentlicht am ,

So bietet Vim unter anderem Undo auf mehreren Stufen, Syntax Highlighting, eine Kommandozeilen-History, Dateinamen-Vervollständigung und Block-Operationen.

In der Version 6.0 lassen sich nun Texte teilweise verstecken, Fenster horizintal aufsplitten und mit Easy Vim lässt sich die traditionelle Trennung zwischen den zwei Modi Text-Bearbeitung und Kommandos aufheben. Zudem lassen sich mit dem Diff Mode Unterschiede zwischen Dateien anzeigen und beseitigen, erweiterte Suchmuster mit Hilfe von regulären ausdrücken verwenden und Scripte als PlugIns nutzen.

Neu ist auch die Unterstützung von UTF-8 (Unicode), die Unterstützung verschiedener Sprachen, die Möglichkeit, Scripte mit Syntax-Farben zu drucken sowie die Möglichkeit, zwei "Vims " miteinander kommunizieren zu lassen und Dateien über das Netzwerk zu bearbeiten.

Vim läuft auf nahezu allen Unix-Derivaten, MS-DOS, MS-Windows 3.1, MS-Windows 95/98/ME/NT/2000/XP, OS/2, Atari MiNT, BeOS, VMS, RISC OS, Macintosh und Amiga. Die Software kann kostenlos unter www.vim.org heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tyrann und... 15. Mär 2007

Einen der meckert gibts immer!

joe def 02. Dez 2003

hi, nach so vielen jahren, in denen schon viel überflüssige software gebaut wurde, ist...

Ich 29. Apr 2002

Ich weiss nicht so recht.... .... der emacs is mir halt scho a bissal sympatischer als...

Mathias Meyer 28. Sep 2001

Da faellt mir nur ein: "Why are we hiding from the police daddy?" "Because we use vi son...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /