Dreamweaver-4-Produktreihe vorgestellt
Auch das Grafik-Tool Fireworks trägt die Versionsnummer 4
Gestern Abend kündigte Macromedia die Version 4 des HTML-Editors Dreamweaver an, einschließlich der Profi-Versionen UltraDev für die Generierung dynamischer Webseiten. Parallel dazu stellte Macromedia Fireworks 4 vor, ein Grafik-Tool zur Bearbeitung von Web-Grafiken.
Eine geteilte Ansicht ermöglicht es in Dreamweaver 4, HTML-Code im integrierten Texteditor zu bearbeiten und die fertige Webseite in einem anderen Fenster zu betrachten. Der Texteditor erleichtert die Eingabe durch Syntax-Hervorhebung und automatische Einrückung.
In der Layout-Ansicht erstellt man komplexe Webseiten, indem man Objekte wie in einem Grafik- oder DTP-Programm an die gewünschte Stelle schiebt. Dieser Modus unterstützt auch das Anlegen von Tabellen. Ein so genanntes Site Reporting spürt Code-Fehler in einer Seite auf.
Ein neuer JavaScript-Debugger hilft dabei, die Unterschiede bei der Implementierung vom Internet Explorer und Communicator anzuzeigen. Der Debugger arbeitet dazu direkt in den beiden Browsern und erleichtert so die Erzeugung von JavaScript-Code, der auf beiden Browsern ordentlich arbeitet.
Dreamweaver 4 erstellt Vektor-Grafiken nun direkt im Programm, um etwa Flash-Knöpfe zu erzeugen. Für die Erzeugung dynamischer Webseiten eignet sich die UltraDev-Variante von Dreamweaver 4. Außerdem bekommt man Dreamweaver auch zusammen im Paket mit Fireworks, einem Grafikwerkzeug für Web-Grafiken.
Auch bei Fireworks 4 tat sich einiges, so unterstützt es nun auch Pop-Up-Menüs mit beliebigen Menüpunkten. Außerdem erstellt man im Programm auch aufwendige Roll-Over-Effekte einfach per Drag & Drop. Häufig wiederkehrende Arbeitsschritte übernimmt ein integrierter Batch-Modus.
In den USA soll Dreamweaver 4 für Windows und Mac OS im Dezember in die Läden kommen. Eine deutschsprachige Version soll Mitte Januar erhältlich sein; die deutschen Preise stehen noch nicht fest.
Lediglich die US-Preise sind bekannt: Dreamweaver 4 und Fireworks 4 werden demnach jeweils 299,- Dollar kosten. Der Preis für Dreamweaver 4 Fireworks 4 Studio liegt bei 449,- Dollar. Sowohl von Fireworks als auch von Dreamweaver ist es möglich, für 199,- Dollar auf das Bundle aufzusteigen. Dreamweaver 4 UltraDev kostet 599,- Dollar, der Preis für das entsprechende Fireworks-Pendant liegt bei 699,- Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed