UltraEdit 8 mit HTML-Validierung
Version 8 des Texteditors mit verbesserten Gruppenfunktionen
Die Version 8.0 des Texteditors UltraEdit enthält nun eine Funktion namens 'HTML Tidy', die eine HTML-Datei gemäß den Vorgaben des W3C korrigiert oder Optimierungen vorschlägt. Das erleichtert die Erstellung von HTML-Seiten und soll den Anwender vor Flüchtigkeitsfehlern bewahren.
UltraEdit 8.0 wurde außerdem auf eine bessere Teamarbeit hin überarbeitet. So besitzen die Projekte jetzt Gruppenfunktionen, um die Einzel-Dateien einer Gruppe zu einer kompletten Gesamtdatei verbinden zu können. Außerdem kann das Projekt-Menü jetzt projektspezifische Werkzeuge enthalten.
UltraEdit 8.0 durchsucht nun auch die sortierbare Funktionsliste in sämtlichen Projektdateien nach Funktionen. Zudem lassen sich Farbwerte bequem als Zahl in Texte einfügen, was wahlweise in den Formaten HTML, Dezimal oder Hexadezimal geschieht.
Alle Makro-Listen sortiert UltraEdit alphabetisch und verarbeitet maximal 50 Textbausteine anstatt wie bisher nur 20. Die Funktion "Kopieren & Anhängen" fügt markierten Text in die Zwischenablage, ohne diese zu überschreiben, sondern ergänzt den bisherigen Inhalt um den neuen Text. Analog dazu arbeitet die Funktion "Ausschneiden & Anhängen". Wer große Texte ohne temporäre Dateien öffnen will, kann dafür nun einen Grenzwert bestimmen.
UltraEdit 8.0 ist ab heute in deutscher und englischer Sprache für Windows 9x, Millennium, NT 4.0 und 2000 erhältlich und kann für 45 Tage getestet werden. Die neue Version verlangt nach einer neuen Registrierung, die mit 30,- US-Dollar zu Buche schlägt. Wer bereits für die Vorversion registriert ist, zahlt nur 15,- US-Dollar. Wer in den vergangenen zwölf Monaten eine UltraEdit-Lizenz gekauft hat, erhält kostenlos einen neuen Registrierungsschlüssel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed