E-Mail verhalf dem Internet zum Durchbruch, als es noch Arpanet hieß. Zeit für einen Blick auf die Hintergründe dieses Systems - nebst Tipps für einen eigenen Mailserver.
Von Florian Bottke
Die Domain vor Missbrauch schützen und Unternehmen bei der Sicherheit von E-Mails unterstützen: Cloudflare weitet sein Angebot aus.
Nutzen Unternehmen bestimmte Sicherheitstechniken wie DMARC in E-Mails, zeigt Google in Gmail nun deren Logos an. Das soll Spoofing vorbeugen.
E-Mail verhalf dem Internet zum Durchbruch, als es noch Arpanet hieß. Zeit für einen Blick auf die Hintergründe dieses Systems - nebst Tipps für einen eigenen Mailserver.
Von Florian Bottke
DMARC ist ein Protokoll zur Verhinderung von E-Mail-Spoofing mit vielen Problemen und wurde daher von den großen Mailanbietern nie scharf gestellt.
Eine Analyse von Hanno Böck
36C3
Gefälschte E-Mails zu verschicken ist einfach. Etwas komplizierter wird es, wenn Mailserver auf Anti-Spoofing-Techniken wie SPF, DKIM oder DMARC setzen. Doch auch diese lassen sich umgehen.
Ein Bericht von Moritz Tremmel
36C3
Gefälschte E-Mails zu verschicken ist einfach. Etwas komplizierter wird es, wenn Mailserver auf Anti-Spoofing-Techniken wie SPF, DKIM oder DMARC setzen. Doch auch diese lassen sich umgehen.
Ein Bericht von Moritz Tremmel
DMARC ist ein Protokoll zur Verhinderung von E-Mail-Spoofing mit vielen Problemen und wurde daher von den großen Mailanbietern nie scharf gestellt.
Eine Analyse von Hanno Böck
Mit DMARC sollen eigentlich Spam- und Phishing-E-Mails verhindert werden. Eine neue DMARC-Richtlinie von Yahoo beschränkt aber die Nutzung von Mailinglisten sehr stark. Das betrifft auch weitere Provider und die Entwickler der Mailinglisten.
DMARC ist ein Protokoll zur Verhinderung von E-Mail-Spoofing mit vielen Problemen und wurde daher von den großen Mailanbietern nie scharf gestellt.
Eine Analyse von Hanno Böck
Der für die Sicherheit und IT-Entwicklung der Linux-Kernel-Infrastruktur zuständige Konstantin Ryabitsev will die Community von E-Mail wegmigrieren. Ein leichtes Unterfangen wird das nicht.
36C3
Gefälschte E-Mails zu verschicken ist einfach. Etwas komplizierter wird es, wenn Mailserver auf Anti-Spoofing-Techniken wie SPF, DKIM oder DMARC setzen. Doch auch diese lassen sich umgehen.
Ein Bericht von Moritz Tremmel