Auf Kickstarter wird der Geminos finanziert. Das ist ein Display, das sich in zwei Panels aufteilt - inklusive USB-C Power Delivery.
Was ist der Unterschied zwischen Displayport und HDMI? In einer kleinen Geschichtsstunde erklären wir, wie Bilddaten zum Monitor kommen.
Von Johannes Hiltscher
Ab Ende August kann der Odyssey Ark bei Samsung bestellt werden. Er ist 55 Zoll groß, hat Mini-LEDs und kostet eine Menge Geld.
Seit viele Menschen aus dem Homeoffice arbeiten, sei die Nachfrage nach Monitoren groß. LG will deshalb kleinere OLED-Panels bauen.
Das Display des Pixel 6a hat eine Bildrate von 60 Hz - eigentlich. Ein Modder hat den Bildschirm auf 90 Hz gebracht und will ein Custom ROM bauen.
Der 42 Zoll große LG OLED C2 passt doch perfekt auf den Tisch. Er gibt einen tollen Monitor für Games und Office ab, trotz TV-Herkunft.
Ein Test von Oliver Nickel
Statt Lautsprechern verwendet LGs 97-Zoll-Display das eigene Panel als Membran. Die Technik soll 5.1-Sound simulieren können.
Die Ficihp K2 kann über USB-C als Tastatur und zusätzlicher Bildschirm genutzt werden - mit mechanischen Schaltern und USB-Hub.
Der Asus Proart PA32DC lässt sich per USB-C, Displayport oder HDMI anschließen. Das 32-Zoll-OLED-Display soll zudem farbgenau sein.
Apple hat ein Software-Update für sein Studio Display veröffentlicht. Damit sollen Tonaussetzer und eine abgehackte Wiedergabe beseitigt werden.
Im iPhone-Simulator der vierten Beta von Xcode 14 ist ein Hinweis aufgetaucht, der auf ein Always-on-Display bei den nächsten iPhones hindeutet.
Apples Studio Display hat mitunter Audioprobleme, was Apple offenbar mit einem Software-Update lösen will. Vorerst bleibt nur ein Neustart.
Ergonomie ist beim Fahren sicherheitsrelevant, zumal immer mehr Systeme bedient werden wollen. Der ADAC hat sechs Autos getestet.
Der chinesische Hersteller Tinno Mobile präsentiert zwei Displays mit einer Größe von 14,1 und 8,8 Zoll.
Der Hersteller Philips hat ein neues tragbares Display angekündigt.
Corsair hat seine Xeneon-Gaming-Monitor-Reihe um zwei Modelle erweitert. Neben dem Xeneon 32UHD144 stellte der Hersteller den 32QHD240 vor.
Die neuen NZXT Canvas-QHD-Monitore sind ab sofort exklusiv im Onlineshop des Herstellers erhältlich.
Der C-Seed N1 setzt sich aus mehreren Micro-LED-Kacheln zusammen. So entsteht ein sehr großes TV-Gerät, das sich bei Nichtnutzung zusammenfaltet.
Das Shopping-Highlight ist zurück und bringt tolle Deals. So sind auch Top-Monitore verschiedener Hersteller am Prime Day deutlich reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Samsungs Flip Pro soll sich mit Multi Touch, geringer Latenz und einer Vielzahl von Anschlüssen vor allem an Schulen richten.
Der Cynora-Chef wollte das deutsche Start-up zum Einhorn entwickeln. Nun wurden die Patente und die TADF-Technologie von Samsung für 300 Millionen Dollar gekauft und das Unternehmen zerschlagen.
Sonys Inzone M9 kann mittels HDMI 2.1 und Displayport an PCs und Konsolen angeschlossen werden. Die Kombination aus 4K und 144 Hz ist selten.
Modos' Paper Monitor soll eine bessere Latenz als die E-Ink-Konkurrenz haben und Graustufen besser abbilden. Marktreif ist das Gerät noch nicht.
Im Bereich der PC-Bildschirme ist 8K bisher selten. AUO will das ändern und plant diverse neue Panels mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung.
Der Viewfinity S80PB ist ein Samsung-Monitor mit hoher Farbabdeckung und 4K. Dadurch soll er sich für die meisten Situationen eignen.
Bei Amazon ist derzeit ein smarter Monitor von Samsung im Sonderangebot. Außerdem: Samsung-Smartphones, das Microsoft Surface Pro 7 und mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Das große Display und genaue Farbabdeckung machen LGs +View zu einem praktischen Begleiter im mobilen Büro - solange Steckdosen nah sind.
Ein Test von Oliver Nickel
Bei Amazon sind derzeit einige Monitore von Acer mit hohen Rabatten verfügbar. Außerdem: ein Monitor von Lenovo, Samsung-Smartphones und mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Der Looking Glass 65 ist so groß wie ein handelsüblicher Wohnzimmer-TV, allerdings kann er Bilder mit 3D-Effekt und in 8K darstellen.
Samsungs Odyssey Neo G8, G7 und G4 weisen hohe Bildfrequenzen bei 4K und helle Displays auf, sind aber in 16:9 statt 32:9 gehalten.
In begrenzter Stückzahl verkauft LG den OLED C2 in 65 Zoll und im speziellen Imperium-Look. Dazu kommen weitere Star-Wars-Features.
Dells Ultrasharp 4K sollte sich mit vielen Anschlüssen und einer integrierten Webcam fürs Büro eignen. Auch stellt er viele Farben gut dar.
Durch die günstigere Konkurrenz wird Samsung den Produktionsstopp von LCDs vorziehen. Nun setzt der Konzern alles auf QD-OLED.
Wir zeigen, wie auf einem 10,6-Zoll-Farbdisplay, angeschlossen an der GPIO-Leiste eines Raspberry Pi, gezeichnet werden kann. Programmiert wird in C#.
Eine Anleitung von Michael Bröde
Der Displayhersteller AUO zeigt ein erstes 480-Hz-Display für Progaming. Die hohe Bildfrequenz erfordert allerdings einige Kompromisse.
Wie andere Länder subventioniert Indien den Bau von Halbleiterfabriken. Die erste Fab entsteht für drei Milliarden US-Dollar, weitere folgen.
Der vielseitig einsetzbare Monitor von Viewsonic ist derzeit deutlich reduziert. Außerdem: die Apple Watch 7, Samsung Galaxy Watch 4 Classic und mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Der LG +View kommt im 16:10-Format - ungewöhnlich für ein tragbares Panel. Außerdem ist die Auflösung des USB-C-Panels höher als üblich.
Dells Alienware AW3423DW zeigt, dass OLED-PC-Monitore in der Gegenwart angekommen sind. Wir sehen dem 21:9-Panel aber an, dass es sich um die erste Generation handelt.
Ein Test von Oliver Nickel
Bei Amazon finden sich derzeit reduzierte Gaming-Monitore von BenQ und MSI. Außerdem: Fire HD Tablets, Kindle E-Reader, Gaming-Notebooks und mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Tesla hat den Innenraum des neuen Model S verbessert. Das Zentraldisplay kann mithilfe von Motoren nun verstellt werden.
Einheitliche Tests und neue Logos sollen für Vergleichbarkeit bei Monitoren und Laptopdisplays mit Adaptive Sync sorgen.
Der CU34P2C eignet sich durch die USB-C-Verbindung für Schreibtische ohne viele Kabel. Damit sind 65 Watt und vier USB-A-Ports abrufbar.
Apples Studio Display ist teuer. Für 1.000 Dollar weniger lässt es sich aber nachbauen - mit altem iMac, einer Webcam und Bastelarbeit.
Der beliebte Gaming-Monitor MSI Optix MAG272C ist bei Amazon im Sonderangebot. Außerdem: Gaming-Week bei Amazon, Speichermedien und vieles mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Die schlechten Aufnahmen der Webcam im Apple Studio Display haben zu Kritik geführt. Nun soll ein Update Besserung bringen.
Die Deals auf Samsung-Produkte bei Amazon gehen weiter. Neben Monitoren finden sich heute 4K-Fernseher, Notebooks, Galaxy Watches und mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Der beliebte 4K-Monitor Samsung U28R552UQU ist derzeit zu Sonderkonditionen erhältlich. Außerdem: Monitore von HP, eine RTX 3080 Ti und mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Für einen Porsche-Design-Monitor ist der AOC Agon Pro PD32M relativ günstig, vor allem, da vergleichbare 32-Zoll-Monitore meist mehr kosten.
Für ILM ist es wichtig, gleiche Farben auf verschiedenen Computern anzuzeigen: Extended Color Management für Firefox macht das möglich.