Nächster Versuch von Samsung: Das Unternehmen hat mit Socializer eine Alternative zu Whatsapp veröffentlicht. Der Messenger enthält eine Web-App-Plattform, für die Entwickler eigene Anwendungen entwerfen können.
Es hat sich ausgechattet: Samsung schaltet Anfang 2015 seinen Messenger Chaton ab. Das Chat-Programm war seit 2011 Bestandteil von Samsungs Galaxy-Smartphones und wurde auch für andere mobile Betriebssysteme portiert.
Ein Kommunikationsweg, der anderswo schon altmodisch wirkt, ist auf den Philippinen noch immer beliebt: die SMS. Denn mangels Smartphones können viele Bewohner neuere Gratisdienste nicht nutzen. Und durch Preiskämpfe sind SMS ohnehin günstig.
Samsung hat ein umfangreiches Update für seine Chat-Plattform Chaton angekündigt. Damit lassen sich Nachrichten im Bedarfsfall zurückrufen und Nutzer können bis zu 1 GByte große Dateien übertragen.
Versprochen hat Samsung Glamour und Innovationen - herausgekommen ist etwas anderes. Wir haben den Fingerabdrucksensor des Galaxy S5 mit dem des iPhone 5S verglichen, unseren Puls gemessen und Fotos gemacht.
Samsungs Galaxy Gear soll den Nutzer unauffällig über Geschehnisse auf seinem Smartphone auf dem Laufenden halten. Häufig hat die Smartwatch uns jedoch mehr genervt als genützt - für Bastler könnte sie dennoch spannend sein.
Samsung hat wie erwartet das Galaxy S4 in New York vorgestellt. Beim Nachfolger des Galaxy S3 steht weniger die moderne Technik im Vordergrund als viele kleine Verbesserungen für einen sinnvolleren Einsatz des Smartphones, das Ende April 2013 gleich mit Android 4.2.2 kommt.
Mit der neuen Rex-Handyreihe will Samsung vor allem Nokias erfolgreichen Asha-Modellen nacheifern. Mit den Rex-Modellen will Samsung seinen Marktanteil im Handymarkt vor allem in Schwellenländern weiter erhöhen.
Eine Sicherheitslücke beim Kurznachrichtendienst Whatsapp hat viele Anwender verunsichert. Der Entwickler schweigt und die Schwachstelle besteht weiter. Zum Glück gibt es Alternativen.
Samsung hat mit dem Galaxy Music ein Android-Smartphone mit spezieller Musiktaste vorgestellt. Voraussichtlich wird das Smartphone vergleichsweise günstig angeboten. Es soll auch als Dual-SIM-Variante kommen.
Samsung hat das Galaxy S Duos für Deutschland angekündigt. Demnächst soll das Dual-SIM-Smartphone mit Android 4 und 4-Zoll-Touchscreen auf den Markt kommen. Der derzeitige Vorbestellpreis liegt deutlich unter dem Listenpreis.
Ifa 2012 Samsung hat wie erwartet anlässlich der Ifa das Galaxy Note 2 vorgestellt. Der Nachfolger des Galaxy Note der ersten Generation läuft bereits mit Android 4.1 alias Jelly Bean, hat einen schnelleren Prozessor, ein größeres Display und eine verbesserte Stiftbedienung erhalten.
Samsung hat das Galaxy S Duos mit Dual-SIM-Technik vorgestellt. Das Smartphone aus der Galaxy-S-Modellreihe hat einen 4 Zoll großen Touchscreen und kommt mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich auf den Markt.
Samsung hat mit dem C3780 ein einfaches Handy mit langer Akkulaufzeit vorgestellt. Neben der Instant-Messaging-Anwendung gibt es auch Direktzugriffe auf Facebook und Twitter.
Mit dem Omnia M hat Samsung ein weiteres Windows-Phone-Smartphone vorgestellt. Das neue Modell hat einen 4 Zoll großen Super-Amoled-Touchscreen und wird mit Windows Phone 7.5 ausgeliefert.
Mit dem Star 3 bringt Samsung ein Touchscreen-Handy mit WLAN-Unterstützung und Bluetooth 3.0 auf den Markt. Es hat eine 3,2-Megapixel-Kamera und ein Display mit einer Bilddiagonalen von 3 Zoll.
Samsung hat einen ersten Client für seinen hauseigenen Instant-Messaging-Dienst ChatOn veröffentlicht. Zunächst gibt es ChatOn nur für Android-Geräte und weder für Bada-Smartphones noch für andere Plattformen.
Mit ChatOn bringt Samsung einen eigenen Instant-Messaging-Dienst vor allem für Mobiltelefone. Die passende Anwendung wird es nicht nur für die Samsung-eigenen Mobiltelefone mit Bada und Android geben, sondern auch für andere Smartphone-Plattformen wie iOS und Blackberry OS.
Google hat mit dem Chromecast einen eigenen HDMI-Stick für 35 US-Dollar auf den Markt gebracht, mit dem sich Inhalte von Smartphone, Tablet und PC auf einem Fernseher wiedergeben lassen. Der Stick eignet sich jedoch nicht für jedes WLAN-Netzwerk.
(Chromecast)
Apple hat das iPad 4 vorgestellt - ungefähr ein halbes Jahr, nachdem das iPad 3 angekündigt wurde. Mit einem LTE-Modul, das auch in Deutschland funktioniert, und einem neuen Prozessor soll Microsoft die Surface-Premiere vermasselt werden.
(Ipad 4)
Jetzt ist klar, warum die Angry Birds so sauer sind: Sie haben Bad Piggies gespielt. Das neue Programm von Rovio Entertainment ist zwar clever gemacht - aber weit vom unkomplizierten Charme der Hauptserie entfernt.
(Bad Piggies)
Mehrere Systemsteuerungen, mehrere Oberflächen und mehrere Nutzungskonzepte. Die fertige Version von Windows 8 bestätigt, was zu befürchten war: ein gewisses Chaos. Aber sie hat auch Zukunft, vor allem für kommende Windows-8-Geräte. Unser Test klärt, ob auch alte Hardware profitiert.
(Windows 8 Vs Windows 7)
Rund acht Millionen E-Mail-Adressen mit Passwort des Hamburger Onlinegamesanbieters Gamigo sind im Internet aufgetaucht. Im März 2012 hatte die Tochter des Axel Spinger Verlags bekanntgegeben, dass Hacker sich Zugang zu Nutzerkonten verschafft hatten.
(Gamigo)
Das Sozialgericht Düsseldorf geht nicht gegen die elektronische Gesundheitskarte vor. Der Versicherte bestimme selbst über die Informationen, die auf der Karte gespeichert würden.
(Elektronische Gesundheitskarte)
Wälder und Wasserfälle, Berge und Bäche - keine andere Aufbaureihe ist so penetrant idyllisch wie Die Siedler. Mit Teil 7 will Blue Byte jetzt eine generalüberholte Traumgrafik bieten und gleichzeitig eine Reihe neuer Spielmechaniken etablieren.
(Die Siedler 7)
E-Mail an news@golem.de