Angestellte eines Callcenters, das unter anderem für Apple, Amazon und Uber arbeitet, sollen in neuen Verträgen Überwachungskameras im Homeoffice zustimmen.
Screenhits TV ist ein neuer Dienst, der die Inhalte der Streamingabos von Netflix, Disney+ und Prime Video in einer Oberfläche bündelt.
Von Ingo Pakalski
Bei Amazon wurde gefälschtes Zubehör für Gopro-Kameras verkauft - der Onlinehändler und der Kamerahersteller setzen sich zur Wehr.
Ein Ölsprayflaschen-Händler bei Amazon greift zu schmierigen Methoden gegen kritische Kunden.
Amazons Büromitarbeiter müssen erst im Januar 2022 zurückkehren. So lange können sie weiter im Homeoffice arbeiten.
Das Interesse an der Beta war groß, nun müssen die Teilnehmer länger als geplant auf das finale New World warten.
Amazon will die Vernichtung zurückgeschickter Produkte reduzieren. Selbst wenn diese von Händlern stammen, sollen sie weiterverkauft werden können.
Der Fire TV Stick 4K sowie die weiteren Streaming-Sticks sind deutlich reduziert. Das Gleiche gilt auch für weitere Produkte von Amazon.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Amazon bringt einen Seifenspender mit Anbindung an Alexa auf den Markt. Timer, Beleuchtung und WLAN sind dabei.
Ein Bericht beschreibt Amazons Versuche, in Großbritannien Pakete per Drohne auszuliefern, als überschätzt und hoch problematisch.
Der Geländewagen von Rivian erreicht eine enorme Kletterfähigkeit. In einem Video fährt das E-Auto mühelos einen 45 Grad steilen Felshang hoch.
Bis zur Premiere der Serie dauert es noch rund ein Jahr, wie Produzent Amazon bekannt gibt. Einen Titel gibt es noch nicht.
Sky macht sich fit für die Streaming-Zukunft. Etwas altbacken bleibt nur die Mindestlaufzeit.
Die Strafe gegen Amazon ist die wohl größte jemals von einer europäischen Datenschutzbehörde verhängte Summe. Die Kläger freuen sich.
Der Onlinehändler und Cloud-Anbieter Amazon kann zwar Umsatz und Gewinn weiter massiv steigern. Die Prognose sieht aber nicht mehr so gut aus.
Weltweit wird UMTS abgeschaltet - auch in Deutschland. Für Amazons erste Kindle-Modelle sind die Auswirkungen in Deutschland aber überschaubar.
Für WhatsOnFlix und WhatsOnPrime geht es nicht weiter: Da die Anbieter den Betrieb der Angebote immer schwerer machen, gibt der Entwickler auf.
Über Drittanbieter und unter neuem Namen sind Aukey-Produkte immer noch bei Amazon zu finden - teilweise sogar mit Aukey-Schriftzug.
Der US-Elektroautohersteller Rivian hat weitere 2,5 Milliarden Dollar eingesammelt. Damit könnte ein zweiter Produktionsstandort gebaut werden.
Nachdem der Bitcoin lange bei einem Kurs um die 32.000 US-Dollar verharrte, geht es seit dem Wochenende bergauf. Grund könnte Amazon sein.
200 Millionen gelöschte Rezensionen und Klagen gegen Fake-Bewerter - so sieht Amazons Kampf für mehr Authentizität aus.
Mit Ziggy bekommt Amazons Sprachassistent Alexa eine männliche Stimme und ein neues Aktivierungswort. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu Matter.
Gefälliges Kampfsystem plus große PvP- und PvE-Gefechte: Amazon schickt New World in die Beta. Golem.de konnte schon Probe spielen.
Wer die neue Fire-TV-Oberfläche lästig findet, bekommt Abhilfe durch ein Tool. Damit wird ein Fire TV wieder benutzbarer.
Ein Test von Ingo Pakalski
Amazon bringt das Update der neuen Fire-TV-Oberfläche für weitere Fire-TV-Modelle. Nicht alle erhalten die neue Oberfläche.
In Amazons Crowdfunding-Kampagene Build It stehen diesmal drei Echo Dots in Designs der Modeschöpferin Diane von Fürstenberg zur Wahl.
Amazon liegt mit seinem Projekt Kuiper weit hinter Starlink zurück. Deshalb holt man sich Experten von Facebook.
Ein künftiges Echo-Show-Modell von Amazon könnte Radartechnik für die Überwachung des Schlafs und für eine Gestensteuerung verwenden.
Der Fehler wurde korrigiert und Abonnenten von Prime Video sollen keine Werbung mehr mitten in Filmen sehen.
Von Ingo Pakalski
Golem.de-Wochenrückblick Nintendos Switch bekommt ein neues Display und Amazon Prime bekommt mehr Werbung. Die Woche im Video.
Die freie Engine ist eine Abkömmling von AWS' Lumberyard. Verwaltet wird das neue O3DE-Projekt von der Linux Foundation.
Lange sah AWS wie der sichere Gewinner des Jedi-Projekts aus. Unter Trump erhielt Microsoft den Zuschlag. Der Vertrag wird nun aufgelöst.
Bisher gab es bei Prime Video schon Werbung vor einem Film oder einer Serie, nun werden die Werbeclips noch aufdringlicher.
Von Ingo Pakalski
Der neue Echo Show 8 übernimmt praktische Neuerungen des Echo Show 10 und gehört derzeit zu den besten Smart Displays in seiner Preisklasse.
Ein Test von Ingo Pakalski
Rund 94 Prozent der Onlineshopper in Deutschland sind Kunden bei Amazon.
Im Kampf gegen Rezensionsbetrug hat Amazon jüngst mehrere chinesische Hersteller verbannt. Jetzt ist mit Choetech ein weiterer verschwunden.
Auch eine Woche nach dem Prime Day finden sich wieder tolle Angebote. Besonders Fernseher sind diese Woche stark vertreten.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Der Scout braucht eine bessere 3D-Software. Amazon lässt diese in Finnland sowie in Tübingen entwickeln.
Amazon ist offenbar im Gespräch mit Unternehmen wie Slack und Dropbox. Das Ziel: eine Alternative zum dominierenden Microsoft 365 zu schaffen.
Amazon will erreichen, dass die neue FTC -Chefin von den Wettbewerbsuntersuchungen ferngehalten wird.
Werden die Vorgaben der App beim Liefern für Amazon Flex in den USA nicht erfüllt, folgt wohl eine Kündigung - vollständig automatisiert.
Amazon vermarktet sein neues 10-Zoll-Tablet stärker als bisher auch für den Produktiveinsatz. Dabei setzt die Software enge Grenzen.
Ein Test von Ingo Pakalski
In Windows 11 wird es möglich sein, Android-Apps mittels Sideloading zu installieren. Das umgeht Beschränkungen von Amazons Appshop.
Amazon ruft Anbieter auf, ihre Apps für Fire-TV-Geräte mit einer Touch-Steuerung zu versehen. Das ermöglicht neuartige Geräte.
Zusammen mit Amazon wird Microsoft diverse Android-Apps im Microsoft Store anbieten. Diese können dann nativ auf Windows 11 genutzt werden.
Immer häufiger fallen wegen Fehlern eines einzigen Dienstes Tausende von Webseiten aus. Das zeigt: Das Internet stößt im Kapitalismus an Grenzen.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Sonst noch was? Was am 23. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Neben vielen anderen interessanten Produkten gibt es viele hochqualitative Fernseher zu niedrigen Preisen.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Der Internetkonzern Amazon will in ein Startup für autonomes Fahren investieren.
Ende Juli soll Screenhits TV starten und Netflix, Disney+ sowie Prime Video auf einer Oberfläche vereinen.
Von Ingo Pakalski