Gestern hat der Prime Day angefangen, heute um Mitternacht ist es schon wieder vorbei. Die letzten Stunden des Verkaufsevents bieten jede Menge Highlights.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
ITV News hat ein Video veröffentlicht, das Amazon beim Aussortieren neuer Produkte zeigen soll. Dabei geht es um große Stückzahlen.
Wer auf der Suche nach neuer Hardware ist, sollte den Prime Day von Amazon nutzen. Hier warten Rabatte auf alle möglichen Artikel.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Wer auf der Suche nach einem Smartphone ist, steht beim Amazon Prime Day vor einer großen Auswahl deutlich reduzierter Produkte.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Wie an jedem Prime Day senkt Amazon auch dieses Mal wieder die Preise auf die hauseigenen Produkte sehr deutlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Lange haben wir gewartet, jetzt ist es so weit: Der Prime Day 2021 ist gestartet und bietet millionenfache Angebote aus allen Kategorien.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Seit mehr als acht Jahren wollen die Verdi-Mitglieder bei Amazon einen Tarifvertrag. Und es ist kein Ende abzusehen.
Mindestens 100 US-Polizsten sollen Ring-Produkte erhalten und diese anderen empfohlen haben. Die Polizeibehörde sieht darin kein Problem.
Nicht nur Ravpower, auch Taotronics und Vava wurden von Amazon aus dem Angebot gestrichen. Der Onlinehändler geht stärker gegen Fake-Bewertungen vor.
Sonst noch was? Was am 17. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Amazon hat alle sozialen Netzwerke aufgefordert, aktiver und vor allem schneller gegen Fake-Bewertungen vorzugehen.
Amazon verbannt mit Ravpower einen weiteren chinesischen Hersteller von seinem Marktplatz. Grund scheint erneut Betrug mit Fake-Reviews zu sein.
In fünf Tagen startet mit dem Prime Day das Verkaufsevent des Sommers. Bis dahin gibt es aber schon das iPad Pro von Apple zum Vorzugspreis.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
In 10 Tagen startet das Amazon-Event des Jahres: der Prime Day. Bereits jetzt sind vergünstigte Angebote erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Amazons Versprechen richtet sich gegen Gorillas und andere Newcomer.
Die EU befürchtet Wettbewerbs- und Datenschutzprobleme beim Internet der Dinge. Das betrifft Sprachassistenten von Google, Amazon und Apple.
Diverse große Webseiten wie das britische Amazon und die New York Times waren offline. Fastly ist wohl der Grund und hat bereits einen Fix.
In zwei Wochen erscheint die neue Huawei Watch 3. Zum Start ist sie bei Amazon in einem sehr attraktiven Bundle erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Eine neue Studie zur Arbeitssicherheit bei Amazon enthält schwere Vorwürfe wegen Akkorddrucks und Verletzungen. Doch Amazon rät, die Arbeiter sollten sich als "Industriesportler" verstehen.
Der erste in Deutschland produzierte Spielfilm von Amazon ist eine Komödie über einen Vater, der sich noch in seine neue Rolle einfinden muss.
In knapp drei Wochen ist es soweit: Das 48-stündige Deal-Event kehrt auch 2021 zurück.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Bei der Sprachsteuerung gibt es nun auf allen Fire-TV-Modellen den Komfort eines Echo Show.
Golem.de-Wochenrückblick Ankündigungen von Qualcomm und Microsoft für Entwickler. Die Woche im Video.
Gestresst von Druck und Überwachung bei der Lagerarbeit für Amazon? Keine Zeit für die Toilette? Die AmaZen-Kabine hilft sicher beim Loslassen.
Ein Bericht von Achim Sawall
Einen leistungsstarken 4K-Fernseher mit niedrigem Budget kaufen? Das ist noch bis zum Ende der Woche bei Amazon möglich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Blinkende rote Lampen bei Inaktivität, Mikrofone in jedem Scanner. So beschreiben Lagerarbeiter bei Amazon ihren Alltag.
Der Generalstaatsanwalt des US-Bundesdistrikts Washington, D.C. klagt gegen Amazon. Das Unternehmen untersage Händlern die freie Preisgestaltung.
Mit den vielen Filmen und Serien von MGM kann Amazon den Abodienst Prime Video aufwerten und James Bond wechselt den Besitzer.
Nach Facebook und Amazon leitet das Bundeskartellamt nun auch zwei Verfahren gegen Google ein.
Das aktuelle Top-Smartphone aus dem Hause Xiaomi ist bei Amazon heute noch zum Bestpreis erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Ein Greenpeace-Aktivist hat Bilder von Destroy-Stationen bei Amazon gemacht. Durch diese Bereiche läuft jede Woche mindestens eine Lkw-Ladung.
Regierungen sollten Regeln für Gesichtserkennung festlegen. Amazon hatte die Nutzung seiner Technik bei der Polizei deshalb ausgesetzt.
Amazon hat in Beta Technologies, einen Hersteller von Elektroflugzeugen, investiert. Seine Frachtflüge wird Amazon damit aber nicht ersetzen können.
Mit dem Film- und Seriensortiment von MGM könnte Amazon seinen Abodienst Prime Video aufwerten.
Tado baut smarte Thermostate und bekommt 46 Millionen US-Dollar für den Ausbau des Geschäfts. Auch Amazon ist an dem Startup beteiligt.
Amazon reagiert auf die Ankündigung höherer Klangqualität bei Apple Music - aber bei Amazon Music Unlimited gilt das sofort.
Amazon hat viele Produkte von Aukey aus dem Sortiment genommen. Experten vermuten, dass es um Rezensionsbetrug gehen könnte.
Amazons Echo Show 8 bekommt eine neue Kamera, die automatisch mitschwenkt. Auch der Echo Show 5 erhält eine verbesserte Kamera.
Die EU-Kommission fordert Steuernachzahlung von Amazon. Das EU-Gericht wies dies ab, die Kommission kann noch Berufung einlegen.
Im vergangenen Jahr wurden 10 Milliarden Produktlistings auf der Amazon-Webseite verhindert.
Mit Hilfe von Amazon will Tile die Verfügbarkeit an Geräten steigern, die die Position der Tracker orten können - und es damit mit Apple aufnehmen.
Um ihre Lieferquoten zu erfüllen, verstoßen Amazon-Fahrer wohl oft gegen Verkehrsregeln. Laut dem Konzern ist das nicht notwendig.
Werkzeugkasten Amazon ermöglicht es nicht, aber mit Remapper lassen sich die App-Tasten auf der neuen Fire-TV-Fernbedienung umbelegen - wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Von Ingo Pakalski
Amazon stellt die Fahrer seiner Firmenwagen nicht selbst an, macht aber Vorschriften zu Körperhygiene und Drogenkonsum.
Ein Patent erlaubt Spotify, Emotionen der Nutzer aus deren Stimme abzuleiten. Die Technik solle nicht eingesetzt werden, fordert eine Koalition.
Amazons Echo Wall Clock kommt in einer Micky-Maus-Sonderedition nach Deutschland. Technisch tut sich allerdings nichts.
Die Übertragung des DFB-Pokals wird neu ausgeschrieben. Die Rechte könnten sich Streaming- und Pay-TV-Anbieter wie Amazon oder Sky sichern.
Der Onlinehändler Amazon verdient weiter großartig in der Corona-Krise. Der Gewinn stieg auf das Dreifache.
Wenn Disney und Netflix für ihre Streamingdienste Erfolgsmeldungen vorlegen, profitiert Amazon dabei immer auch mit.
Amazon hat die Alexa-Ankündigungen erweitert und erlaubt das Abspielen vorgefertigter Audio-Clips.