Amazon Fresh sei nicht mehr, als zu Trockenware noch einen Kopf Salat oder 100 Gramm aufgeschnittenen Käse draufzulegen. Das sieht man als spannende Aufgabe.
Der neue Gaming-Rechner ist fertig, leider haben wir aber bei der Planung vergessen, Geld für Peripheriegeräte zurückzulegen. Also bestellen wir alles bei Amazon: Dessen Basics-Reihe beinhaltet eine Menge PC-Zubehör - lohnenswert ist ein Kauf aber nicht immer, wie unser Test zeigt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Nach einer mehrmonatigen Verzögerung startet Amazon die Skype-Telefonie für Echo-Geräte. Neben normalen Anrufen sind Videotelefonate möglich, sofern die passenden Geräte verwendet werden.
Amazon solle in Deutschland seine Marktmacht einbüßen, indem die kostenlose Verknüpfung Amazon Prime mit bestimmten Filmen oder attraktiven Serien beendet werde, sagt der Vorsitzende der Monopolkommission.
Kunden können ab sofort bei Amazon Einkäufe gebührenfrei per Sammelrechnung bezahlen. Kunden müssen dann nur einmal pro Monat Einkäufe bei Amazon begleichen und erhalten einen kurzfristigen zinslosen Kredit.
Amazon hat eine neue Version des Basis-Kindle vorgestellt. Das Einstiegsmodell des E-Book-Readers erhält erstmals eine Displaybeleuchtung, dafür wird der Preis leicht erhöht.
GTC 2019 Nach Baidu und Google nun auch Alibaba und Amazon: Weitere Cloud-Anbieter setzen die Tesla T4 von Nvidia ein. Sie eignet sich dank Turing-Technik für Training, Inferencing oder Video-Transcoding.
In Kooperation mit einem Lieferdienst bringt Epson neue Tintenpatronen bis vor die Haustür, wenn eine Farbe ausgeht. Der Dienst erfordert kein Abo, umfasst aber ausschließlich die meist teureren Originalpatronen.
Neue Arbeitsplätze und Steuermillionen oder steigende Mieten und verstopfte Straßen? Die Meinungen am Standort der künftigen zweiten Konzernzentrale von Amazon sind gespalten. Aber nachdem lokale Politiker Subventionen zugesagt haben, dürfte die Entscheidung des Online-Händlers für Crystal City feststehen.
Samsungs preiswerte M-Serie wird mit dem Galaxy M20 auch in Deutschland erhältlich sein - allerdings nur im Rahmen von Flash-Sales. An drei Tagen will Samsung das Smartphone mit Notch und großem Akku über Amazon und seinen eigenen Onlineshop verkaufen.
Amazon hat eine neue Funktion für Alexa-Lautsprecher freigeschaltet. Auf Zuruf werden die deutschen Single-Charts abgespielt. Dabei ist auch eine Zeitreise bis ins Jahr 1978 möglich.
Apples eigener Musikstreamingdienst ist künftig auf Amazons Fire-TV-Geräten nutzbar und Apple Music könnte bald auch für Google-Assistant-Lautsprecher erscheinen - erste Anzeichen gibt es bereits. Allerdings sind Nutzer in Deutschland davon ausgeschlossen.
Es gibt neue Details dazu, wie sich Amazon die Filmrechte der TV-Serie für Herr der Ringe sichern konnte. Das Onlinekaufhaus erhielt den Zuschlag, weil die Tolkien-Erben darauf setzen, dass Amazon mit der TV-Serie die Romane bewirbt und das zu steigenden Buchverkäufen führen wird.
Margrethe Vestager, EU-Kommissarin für Wettbewerb, stellt auf der Technologie-Konferenz SXSW in Austin fest: Auch in den USA haben viele keine Lust mehr darauf, Facebook, Google und Amazon machen zu lassen, was sie wollen.
Von Jannis Brühl
Der Großteil der Java-Nutzer verwendet immer noch die fünf Jahre alte Version 8. Auch ein Oracle-Entwickler bestätigt nun, dass Java 9 wohl viel kaputt gemacht hat. Die Veränderungen der Sprache seien aber notwendig gewesen.
Sonos bringt eine überarbeitete Version des Lautsprechers One. Klanglich und vom Design her gibt es keine Änderungen. Das neue Modell bekommt vor allem mehr Speicher und einen schnelleren Prozessor. Bisher gibt es keine Unterschiede bei den Funktionen.
Eine der einflussreichsten Politikerinnen der USA will Amazon, Google und Facebook zerschlagen. Mit dieser Forderung hofft die Senatorin Elizabeth Warren auch Unterstützer für ihre Kandidatur zur US-Präsidentschaft zu gewinnen. Auch Apple sei davon betroffen.
Der Auftakt für neue Streiks bei Amazon erfolgt am Internationalen Frauentag; bis zu 400 Mitarbeiter am Standort in Leipzig dürften sich daran beteiligen. Es geht um einen Tarifvertrag und bessere Arbeitskonditionen.
Nach der Übernahme von Whole Foods soll Amazon in den USA eine zweite stationäre Supermarktkette planen. Die Waren sollen preiswerter sein, neben Lebensmitteln sollen auch Gesundheits- und Schönheitsprodukte angeboten werden.
Mit den Amazon Web Services bereichere sich das Unternehmen an Open-Source-Software, ohne viel zurückzugeben, sagen einige Kritiker. Das Unternehmen sieht sich selbst eher als "stillen Beitragenden" und bemüht sich um größeres Engagement.
Prime-Kunden können sich neuerdings einen Amazon Day aussuchen, an dem sie ihre Bestellungen auf einen Schlag erhalten. Das soll die Umweltbilanz des Unternehmens verbessern, ist aber freiwillig und vorerst auf die USA beschränkt.
Die Dash Buttons sind Geschichte. Amazon bietet den Bestellknopf nicht länger an. Der Rechtsstreit darum in Deutschland läuft noch. Lediglich die virtuellen Dash Buttons bleiben und auch das automatische Nachbestellprogramm will Amazon fortführen.
Klingelt der Babysitter oder doch ein Einbrecher? Über eine Sicherheitslücke in Rings smarter Türklingel konnten die Videos kopiert oder ausgetauscht werden. Im schlimmsten Fall konnten sich Einbrecher so die Tür öffnen lassen.
Mehrere große IT-Konzerne haben in jüngerer Zeit Partnerschaften mit der Ölindustrie aufgebaut und tragen damit aktiv zur Klimakatastrophe bei. Dabei geben sie sich gerne als besonders umweltfreundlich und verantwortungsbewusst.
Von Hanno Böck
Das besonders für den Einsatz auf Microcontrollern beliebte Betriebssystem FreeRTOS läuft künftig auch auf dem freien CPU-Befehlssatz RISC-V. Zuständig für den Port ist Hauptsponsor Amazon, der damit auch sein IoT-Angebot stärkt.
AWS bietet das Machine-Learning-Programm Amazon Personalize an, das Kunden von anderen Onlineshops Kaufempfehlungen anhand von persönlichen Daten geben soll. Das Unternehmen hat das Modell jahrelang anhand von Amazon.com trainiert.
Das BSI warnt vor Smartphones und Tablets der Hersteller Ulefone, Blackview und Krüger & Matz. Auf den Geräten ist Schadsoftware vorinstalliert.
Ein ungewöhnlicher Alexa-Lautsprecher kommt vom Audiounternehmen Pure. Der Discovr-Lautsprecher verkleinert seine Größe bei abgeschalteten Mikrofonen. Die weiteren Besonderheiten des smarten Lautsprechers sind der Akku, frei belegbare Tasten und die Unterstützung von Airplay 2.
Der Ausstoß von CO2 soll insgesamt verringert werden. Dieses Ziel hat Amazon bekanntgegeben. Bis 2030 soll die Hälfte aller Warensendungen klimaneutral verschickt werden.
Fast vier Wochen ist die Echo Wall Clock nicht verfügbar gewesen: So lange hat Amazon gebraucht, die Verbindungsprobleme bei der Alexa-Wanduhr Echo Wall Clock zu korrigieren. Nun wird das Echo-Zubehörprodukt wieder verkauft.
Amazon hat bestätigt, in das Elektroautostartup Rivian einzusteigen und eine Finanzierungsrunde mit 700 Millionen US-Dollar anzuführen. Auch General Motors ist dabei.
Amazon bekommt in New York keine 3 Milliarden US-Dollar an Steuergeschenken und New York City deshalb keine Amazon-Konzernzentrale in Long Island City. Der Konzern reagiert beleidigt, so der Eindruck von New Yorkern.
Mit einem "Daten-für-alle-Gesetz" will SPD-Chefin Andrea Nahles Datenmonopole der großen IT-Konzerne verhindern. Der Datenschutz soll dabei nicht zu kurz kommen.
Pickups sind in den USA beliebt, eine elektrische Version gibt es jedoch noch nicht. In diese Lücke will das Startup Rivian - und Amazon und General Motors sind an einer Beteiligung interessiert.
Amazon übernimmt einen bekannten Hersteller für Mesh-WLAN-Geräte. Das Unternehmen ist mindestens 250 Millionen US-Dollar wert.
Smartphones und andere Waren werden von Marketplace-Händlern unverlangt an Kunden in Deutschland geschickt. Die Amazon-Kunden können die Artikel behalten, doch über die Hintergründe herrscht Unklarheit.
Wer heute ein aktuelles Echo-Dot-Modell bei Amazon bestellt, muss darauf einige Wochen warten. Im übrigen deutschen Handel ist der kleine Alexa-Lautsprecher aber vorrätig. Auch in anderen Ländern hat Amazon Lieferprobleme.
Auf Basis der hauseigenen Lumberyard-Engine arbeiten die Amazon Game Studios an einem Online-Rollenspiel mit dem Thema Kolonisierung. An der Darstellung der computergesteuerten Gegner gibt es Kritik.
Um ihre Produkte besser zu verkaufen, können sich Amazon-Verkäufer auf der Streaming-Plattform Live präsentieren. Das erinnert nicht nur durch die extrovertierte Moderation an QVC und Co. Das Unternehmen nimmt außerdem zusätzliches Geld ein, um Partner noch besser sichtbar zu machen.
Seit Kurzem können Fans sich die bisher in Deutschland nicht verfügbare dritte Staffel und alle anderen Folgen der Sci-Fi-Serie The Expanse anschauen - in Originalton oder auf Deutsch. Sie wird von Amazon Prime Video weitergeführt, nachdem es 2018 nicht gut um die Serie stand.
Amazon-Kunden haben die Video-Direct-Möglichkeit von Prime Video dazu missbraucht, urheberrechtlich geschütztes Material hochzuladen. Amazon hat bereits reagiert.
Amazon will mit Wucht den eigenen digitalen Assistenten Alexa in immer mehr Bereiche bringen - und nimmt dafür teils unfertige Produkte in Kauf. Dabei gäbe es für das Unternehmen wichtigere Aufgaben.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Amazon weist erneut einen Rekordgewinn von 3,03 Milliarden US-Dollar aus. Der Umsatz erreicht 72,38 Milliarden US-Dollar.
Neue Probleme mit Amazons Gesichtserkennungssystem Rekognition: Das System hat Schwierigkeiten, Frauen von Männern zu unterscheiden. Das gilt besonders für Frauen mit dunkler Hautfarbe, mit der das System ohnehin Mühe hat. Amazon weist die Kritik zurück.
Amazon hat die Prime-Video-App für die Android-Plattform überarbeitet. Die neue Ansicht der Watchlist liefert mehr Details auf einen Blick.
Externen Mitarbeitern Zugriff auf interne Inhalte zu geben, ist für Admins oft mit viel Arbeit verbunden. Amazons neuer Cloud-Dienst Worklink soll das nun deutlich vereinfachen, vor allem natürlich dann, wenn schon viele Daten bei AWS liegen.
Weitere Verzögerungen begleiten den von der Telekom entwickelten digitalen Assistenten namens Magenta. Eigentlich sollte längst ein Betatest des smarten Lautsprechers laufen, aber der hat nie begonnen und wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
Amazon hat einen autonomen Lieferroboter mit sechs Rädern vorgestellt, der Waren direkt zum Kunden bringt und eigenständig über den Bürgersteig fährt.
Amazon verteidigt sich. Der Streaminganbieter will Einspruch einlegen. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien hatte Amazon aufgefordert, eine Folge der Comedy-Serie Pastewka wegen Schleichwerbung aus dem Angebot zu nehmen.
Amazons neue Alexa-Wanduhr hat Verbindungsprobleme. Aus diesem Grund wurde die Echo Wall Clock vorerst vom Markt genommen. Amazon will den Fehler beheben und die Wanduhr in einigen Wochen wieder ausliefern.
13:55
13:30
13:17
13:01
13:01
12:54
12:34
12:05