Auf den Spuren des Klassikers Diablo ist auch Torchlight unterwegs. Das Action-Rollenspiel von Runic Games - zum Teil ehemalige Blizzard-Entwickler - schickt den Spieler in tiefe Höhlen, um einer mysteriösen Monsterbrut Herr zu werden.
Diablo-Miterfinder Max Schaefer kehrt zurück zu seinen Wurzeln: Das Hack-and-Slash Torchlight 3 soll auf Windows-PCs klassisches Sammeln und Kämpfen bieten. Zuvor war der Titel als persistente Free-to-Play-Welt angekündigt worden.
Einige der Erfinder von Diablo waren für die ersten beiden Torchlight verantwortlich, nun plant die Serie neue Wege: Mit dem Namenszusatz Frontiers soll es Kämpfe in einer Onlinewelt voller Monster und Gefahren geben.
Kein Text und keine Dialoge: Der Diablo-Miterfinder Max Schafter arbeitet bei seinem Entwicklerstudio Runic Games nicht am von vielen Spielern erwarteten Torchlight 3, sondern an einem ungewöhnlichen Projekt namens Hob.
Während Blizzard an Diablo 3 arbeitet, veröffentlicht ein kleines Spielestudio ohne großen Vorabrummel einen erstklassigen Diablo-Klon. Kein Wunder - denn die Macher sind die gleichen, die bei Blizzard North die legendäre Action-Rollenspielreihe miterfunden haben. Auch schön: Das Programm kostet gerade mal 15 Euro.
Kein "Fehler 37", kein Always-online-Zwang, kein Verbot von Mods: Mit Torchlight 2 macht Runic Games einiges besser als Blizzard mit Diablo 3. Auch spielerisch hat das Hack-and-Slay viel zu bieten - trotzdem reicht es nicht ganz an die Klasse des Konkurrenten heran.
Gamescom Es bietet Koop, selbstverständlich auch per LAN, verwendet kein geschlossenes Onlineportal - und neben Windows und Mac OS unterstützt es eventuell auch Linux: das Actionrollenspiel Torchlight 2. Entwicklungschef Max Schaefer hat es auf der Kölner Messe vorgestellt.
Während Blizzard an Diablo 3 arbeitet, veröffentlicht ein kleines Spielestudio ohne großen Vorabrummel einen erstklassigen Diablo-Klon. Kein Wunder - denn die Macher sind die gleichen, die bei Blizzard North die legendäre Action-Rollenspielreihe miterfunden haben. Auch schön: Das Programm kostet gerade mal 15 Euro.
Gamescom Es bietet Koop, selbstverständlich auch per LAN, verwendet kein geschlossenes Onlineportal - und neben Windows und Mac OS unterstützt es eventuell auch Linux: das Actionrollenspiel Torchlight 2. Entwicklungschef Max Schaefer hat es auf der Kölner Messe vorgestellt.
Kein "Fehler 37", kein Always-online-Zwang, kein Verbot von Mods: Mit Torchlight 2 macht Runic Games einiges besser als Blizzard mit Diablo 3. Auch spielerisch hat das Hack-and-Slay viel zu bieten - trotzdem reicht es nicht ganz an die Klasse des Konkurrenten heran.