Stiftung Datenschutz

Aktuelles zu Stiftung Datenschutz

  1. Einwilligungsdienste: IT-Wirtschaft unzufrieden mit Plänen für Cookie-Manager

    Einwilligungsdienste : IT-Wirtschaft unzufrieden mit Plänen für Cookie-Manager

    Die Bundesregierung will eine pauschale Ablehnung von Tracking durchsetzen. Die Pläne gefallen der Wirtschaft gar nicht.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    30.08.202228 Kommentare
  2. Maud: Mit den eigenen Autodaten Geld verdienen

    Maud: Mit den eigenen Autodaten Geld verdienen

    Moderne Autos generieren massenhaft Daten, auf die bisher nur der Hersteller Zugriff hat. Warum eigentlich?
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    20.08.202033 Kommentare
  3. Offener Brief: Digitalverbände kritisieren Corona-Tracing-App

    Offener Brief: Digitalverbände kritisieren Corona-Tracing-App

    Die Corona-App sei mit einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft nicht vereinbar und eine "Bruchlandung".

    24.04.202024 Kommentare
  4. Datenschutzreform: EU-Kommission lehnt deutschen Sonderweg ab

    21.04.20178 Kommentare
  5. Bundestagswahl: Für wen dürfen unsere Daten attraktiv sein?

    29.08.201313 Kommentare
  6. Datenschutzskandale: "Stiftung Datenschutz wird ein Papiertiger"

    28.06.20126 Kommentare
  7. Hack: Bundesjustizministerin fordert Datensicherheit von Sony

    04.05.20118 Kommentare
  8. Datenschutzstiftung: Peter Schaar legt Diskussionspapier vor

    09.02.20112 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Senior Software Entwickler Plattform (m/w/d)
    RIWOlink GmbH, Karlsruhe
  2. Fachinformatikerinnen / Fachinformatikerfür den Servicedesk und die Anwenderschulung (w/m/d)
    Bundeskriminalamt, Wiesbaden
  3. Datenbankadministrator (m/w/d)
    Atruvia AG, Karlsruhe, München, Münster
  4. Dualer Master mit der SIBE: Junior Business Analyst in Business Process & IT-Transformation ... (m/w/d)
    Allianz Private Krankenversicherungs-AG, Unterföhring (bei München)

Detailsuche



Wissenswertes zu Stiftung Datenschutz

  1. Einwilligungsdienste: IT-Wirtschaft unzufrieden mit Plänen für Cookie-Manager

    Einwilligungsdienste : IT-Wirtschaft unzufrieden mit Plänen für Cookie-Manager

    Die Bundesregierung will eine pauschale Ablehnung von Tracking durchsetzen. Die Pläne gefallen der Wirtschaft gar nicht.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    30.08.202228 Kommentare
  2. Maud: Mit den eigenen Autodaten Geld verdienen

    Maud: Mit den eigenen Autodaten Geld verdienen

    Moderne Autos generieren massenhaft Daten, auf die bisher nur der Hersteller Zugriff hat. Warum eigentlich?
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    20.08.202033 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedStiftung Datenschutz

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    06.04.2023, Virtuell
  2. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    12.05.2023, Virtuell
  3. Container Technologie: Docker und Kubernetes - Theorie und Praxis: virtueller Drei-Tage-Workshop
    19.-21.04.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Stiftung Datenschutz

  1. Koalitionsvertrag zu Internet, Datenschutz und IT

    Vorerst keine Internetsperren, nur eingeschränkter Zugriff auf Vorratsdaten, Bekenntnis zur Netzneutralität, eine erneute Überarbeitung des Urheberrechts und der Ausbau des BSI zur Cyber-Sicherheitsbehörde - der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und FDP enthält einiges in Sachen Internet, Datenschutz und IT, ist an vielen Stellen aber wenig konkret.

    24.10.2009109 Kommentare
  2. Maud: Mit den eigenen Autodaten Geld verdienen

    Maud: Mit den eigenen Autodaten Geld verdienen

    Moderne Autos generieren massenhaft Daten, auf die bisher nur der Hersteller Zugriff hat. Warum eigentlich?
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    20.08.202033 Kommentare
  3. FDP: "Die Verwirklichung der Internetrepublik Deutschland"

    Bundestagswahl 2009 Am 27. September ist Bundestagswahl und alle großen Parteien haben IT-Themen in ihren Wahlprogrammen. Golem.de hat sie sich angesehen. Teil 4 ist der FDP mit ihrem Regierungsprogramm "Die Mitte stärken - Deutschlandprogramm 2009" gewidmet.

    31.08.200950 Kommentare
  4. Bundestagswahl: Für wen dürfen unsere Daten attraktiv sein?

    29.08.201313 Kommentare
  5. Schwarz-Gelb plant Gütesiegel fürs Internet

    21.10.200934 Kommentare
  6. Bundesjustizministerin plant weiteren Überwachungsrückbau

    29.10.200945 Kommentare
  7. Einwilligungsdienste: IT-Wirtschaft unzufrieden mit Plänen für Cookie-Manager

    30.08.202228 Kommentare
  8. Offener Brief: Digitalverbände kritisieren Corona-Tracing-App

    24.04.202024 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Stiftung Datenschutz

  1. Koalitionsvertrag zu Internet, Datenschutz und IT

    Vorerst keine Internetsperren, nur eingeschränkter Zugriff auf Vorratsdaten, Bekenntnis zur Netzneutralität, eine erneute Überarbeitung des Urheberrechts und der Ausbau des BSI zur Cyber-Sicherheitsbehörde - der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und FDP enthält einiges in Sachen Internet, Datenschutz und IT, ist an vielen Stellen aber wenig konkret.

    24.10.2009109 Kommentare
  2. FDP: "Die Verwirklichung der Internetrepublik Deutschland"

    Bundestagswahl 2009 Am 27. September ist Bundestagswahl und alle großen Parteien haben IT-Themen in ihren Wahlprogrammen. Golem.de hat sie sich angesehen. Teil 4 ist der FDP mit ihrem Regierungsprogramm "Die Mitte stärken - Deutschlandprogramm 2009" gewidmet.

    31.08.200950 Kommentare
  3. Bundesjustizministerin plant weiteren Überwachungsrückbau

    Der neuen Bundesjustizministerin geht die geplante Entschärfung der Onlinedurchsuchung nicht weit genug. Sie will in ihrem Amt mehr durchsetzen.

    29.10.200945 Kommentare
  4. Street View: Schaar will Widerspruchsregister und Profilbildungsverbot

    18.08.201034 Kommentare
  5. Schwarz-Gelb plant Gütesiegel fürs Internet

    21.10.200934 Kommentare
  6. Maud: Mit den eigenen Autodaten Geld verdienen

    20.08.202033 Kommentare
  7. Einwilligungsdienste: IT-Wirtschaft unzufrieden mit Plänen für Cookie-Manager

    30.08.202228 Kommentare
  8. Offener Brief: Digitalverbände kritisieren Corona-Tracing-App

    24.04.202024 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #